Der mega Schock schlechthin :(

  • Siva ist im Autoauf der Rückbank immer angeschnallt. Guter Nebeneffekt : Wenn ich die Tür öffne wartet sie bis ich sie losschnalle (vorher Leine dran).
    Wenn sie nicht angeschnallt ist wartet sie auch ;-)

    Finde ich für die Sicherheit sehr wichtig. Meine Pflegehunde sind immer aus dem Auto rausgeschossen, mit der Gefahr gleich überfahren zu werden.

    Für den Rückruf benutze ich meistens eine Pfeife. Die funktioniert auch auf große Entfernung zuverlässig.

    Grüße Bernd

  • Zitat


    Für den Rückruf benutze ich meistens eine Pfeife. Die funktioniert auch auf große Entfernung zuverlässig.

    Grüße Bernd

    Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Vielleicht reagiert sie ja darauf, wenn sie den Zusammenhang kennt... Gar nicht so einfach die richtige Methode zu finden :???:

  • Eigentlich hast du für den Freilauf die perfekte Rasse, keinen Jagdtrieb, keinen übertriebenen Bewegungsdrang, einen sehr hohe Reizschwelle, d. h. der Hund an von sich aus schon einen gute Impulskontrolle, das alles macht einiges einfacher im Gegensatz zu Hibbel-Hunden.

    Sieh es also mal so :D

    Jetzt musst du ihr nur noch vermitteln, was du von ihr willst :gut:

  • Zitat

    Eigentlich hast du für den Freilauf die perfekte Rasse, keinen Jagdtrieb, keinen übertriebenen Bewegungsdrang, einen sehr hohe Reizschwelle, d. h. der Hund an von sich aus schon einen gute Impulskontrolle, das alles macht einiges einfacher im Gegensatz zu Hibbel-Hunden.

    Sieh es also mal so :D

    Jetzt musst du ihr nur noch vermitteln, was du von ihr willst :gut:

    Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Faultier :roll: Und wenn sie dann auf Zuruf auch wirklich kommt, haben wir das Klassenziel fast erreicht :hust: Sie ist schon ne Nummer für sich, und alle Jagdhundbesitzer schlagen bei ner Begegnung mit ihr die Hände über dem Kopf zusammen - weil sie nie angeschossen kommt, sondern im ganz gemächlichen Trab daher läuft :headbash:

  • Ich geh beim Rückruf immer ein wenig zurück, beug mich etwas nach vorn und "zieh" den Hund quasi mit dem Körper zu mir...kann ich schlecht beschreiben, aber wirkt :D
    D. h. ich mach immer eine Rückwärtsbewegung, das verstärkt und erleichtert das Rankommen .

  • Zitat

    Ich geh beim Rückruf immer ein wenig zurück, beug mich etwas nach vorn und "zieh" den Hund quasi mit dem Körper zu mir...kann ich schlecht beschreiben, aber wirkt :D
    D. h. ich mach immer eine Rückwärtsbewegung, das verstärkt und erleichtert das Rankommen .

    Das werd ich mal versuchen :gut: Ich bin guter Dinge, dass wir das hinkriegen mit viel Geduld und Übung. Und bis dahin kommt dann die Standardausrede "sie ist doch noch ein Baby" :hust: :D

  • Zitat

    Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Vielleicht reagiert sie ja darauf, wenn sie den Zusammenhang kennt

    Siva hat schon nach einem Tag auf die Pfeife gehört (in der Wohnung 10 mal gepfiffen und dann Leckerlie gegeben).

    Auf Rufen hört Siva nach wie vor, aber nicht so zuverlässig.

    Mit der Pfeife kann ich Siva immer abrufen, auch wenn sie mit anderen Hunden spielt. Wenn sie dann kommt gibt es immer Super-Leckerlie (Käse) und Siva wird NICHT an die Leine drangemacht.

    Wenn ich pfeife um Siva an die Leine zu nehmen gibt es vorher Leckerlie und dann wird etwas gespielt, damit der Pfiff nie mit Leine verknüpft wird.

    Manche Züchter pfeiffen wenn es was zu Essen gibt. Die Hunde hören dann automatisch auf den Pfiff.

    Grüße Bernd


    PS.: Wenn es eine kleine Metallpfeife ist die man schrauben kann dann mit Nagellack oder Schraubenstopplack sichern !

  • Zitat

    PS.: Wenn es eine kleine Metallpfeife ist die man schrauben kann dann mit Nagellack oder Schraubenstopplack sichern !


    Wenn man den unteren Teil nicht schon verloren hat, bevor man merkt, daß es nicht hält... :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!