Zahnstein, von Platinum auf anderes Futter Wechseln?
-
-
Hallo,
unser Rudi ca. 8 Jahre httte schon als wir ihr vor 3 Jahren bekommen haben etwas Zahnstein, jetzt ist es mehr geworden sagt meine Tä. Ich soll härteres Futter Füttern zb von Hills gib es eins was speziel gegen Zahnstein helfen soll.
Rudi kaut nicht gerne auf harten zeug, Rinderkopfhaut, Straußensehnen Ziemer und Co herum.
Habe bevor wir zu Platinum gewechselt haben bereits
Markus Mühle(hat er 2 Monate bekommen, bekam er stumpfes schuppiges Fell)
Orijen (bekam er ca 3 Monate davon wude er hibbelig)
Bento Kronen ( wollte er partu nicht fressen, hat aber dafür den Mülleimer geplündert)
welches Futter könnt ihr mir empfehlen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zahnstein, von Platinum auf anderes Futter Wechseln? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Auf jeden Fall nicht das von Hills,da meine Meinung ist,das Zahnstein mit Trofu eh nicht verhindert werden kann.
Ist nur blöd,das er nicht auf Kauknochen etc.rumkaut,das ist nämlich ideal.
Von Wolfsblut gibt es ein neues "Wild Duck"Mit niedrigerem Rohprotein,obwohl ich nicht glaube das der Zahnstein von Platinum kommt.Vielleicht hilft ein Kauknochen mit Füllung???Bei zooplus gibt es so gefüllte mit trockenfisch,da sind meine ganz verrückt nach,heißen glaube ich Seabones.Die normalen Knochen rühren sie auch nicht an.....oder irgendwas mit Pansen,das lässt eigentlich kein Hund links liegen.
Wenn gar nix geht,dann würde ich es halt mit Zähneputzen probieren.....LG
-
Wie wärs mit echten Rinderknochen? Sandknochen sind zB super gegen Zahnstein!
-
Rohe Knochen würde ich bei reiner TroFu-Fütterung nicht geben.
-
Zitat
Rohe Knochen würde ich bei reiner TroFu-Fütterung nicht geben.
Das stimmt leider so nicht.
Wenn man den Hund daran gewöhnt und er die Knochen gut frißt und verdaut ist das kein Problem, auch bei einem Hund der nur Trockenfutter bekommt.Trockenfutter ist nur bedingt zur Zahnreinigung geeigenet.
Ich würde auch rohe Fleischknochen vorschlagen, natürlich wenn er es nicht kennt, daran gewöhnen, Zähne putzen oder wenn er gerne mit Bällen spielt einen Dentafun Ball benutzen.
Diese Bälle sind aus Naturvollgummi mit Minzegeschmack für den guten Atem
Wäre vielleicht auch einen Versuch wert. -
-
Meine bekommen auch ab und an rohe Knochen, die vertragen es super trotz TroFu.
Mit Zahnstein haben wir keine Probleme. -
Zitat
Das stimmt leider so nicht.
Wenn man den Hund daran gewöhnt und er die Knochen gut frißt und verdaut ist das kein Problem, auch bei einem Hund der nur Trockenfutter bekommt.Trockenfutter ist nur bedingt zur Zahnreinigung geeigenet.
Ich würde auch rohe Fleischknochen vorschlagen, natürlich wenn er es nicht kennt, daran gewöhnen, Zähne putzen oder wenn er gerne mit Bällen spielt einen Dentafun Ball benutzen.
Diese Bälle sind aus Naturvollgummi mit Minzegeschmack für den guten Atem
Wäre vielleicht auch einen Versuch wert.Dazu möchte ich folgendes sagen....ich habe auch eine zeitlang rohe Sandknochen gegeben,bis ich mich bei meinem letzten Impftermin mit der Urlaubsvertretung meiner TÄ,die mehrere Jahre in einer Tierklinik arbeitete,über Hundeernährung unterhielt.Sie erzählte mir von Hunden,die wegen Knochenfütterung auf ihrem OP-Tisch landeten,die meisten Hunde waren bereits über Monate oder Jahre an roher Knochenfütterung gewöhnt.Sie berichtete mir von einem schwarzen Riesenschnauzer,der seit mehreren Jahren regelmäßig freitags seinen rohen Knochen bekam und es nicht mehr bis auf den OP-Tisch schaffte,er verendete kurz vorher ganz jämmerlich.
Sie sagte,auch wenn Hunde längere Zeit an Knochen gewöhnt wären und sie immer gut vertragen hätten,,könnte plötzlich etwas eintreten.
Übrigens hat sie mir kein TroFu "aufgehalst",sondern fand,sowohl meine Hunde-als auch Kaninchenfütterung sehr
Nur von der Fütterung roher Knochen hat sie mir dringend abgeraten!
Seitdem gebe ich statt Sandknochen getr. Rinderkopfhaut....mit dem selben Erfolg bzgl. Zahnreinigung und Beschäftigung.....und das mit gutem Gewissen!
....und natürlich unter Beobachtung. -
Ich bilde mir ein, dass vor nicht allzu langer Zeit entweder Hummel oder Balljunkie erwähnt haben, dass bei TroFu keine zahnreinigende Wirkung besteht, weil die Hundezähne die Kroketten nur spalten (wenn sie nicht sowieso geschlungen werden).
Daraus abgeleitet ergibt es für mich Null Sinn härteres TroFu zu füttern. Wenn etwas härter ist, ist es auch spröder, daher wird das "Spalten" ja noch begünstigt. Wie soll da Abrieb an den Zähnen entstehen?Also wenn der Hund wirklich sein Fressen kaut, wäre dementsprechend ein weicheres, dadurch zäheres Futter eher zielführend.
-
Ich könnte mir schon vorstellen, das es durch Platinum zu mehr Zahnstein kommt. Als Rambo es als Leckerlie bekommen hat, ist mir aufgefallen das es an den Zähnen richtig kleben geblieben ist.
-
Trofu reinigt die Zähne genau so viel, wie Müsli unsere Zähne reinigt
Putz dem Hund die Zähne oder füttere wenig Knochen mit viel Fleisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!