Angstaggressiv - HILFE!!! Achtung lang!

  • Hallo,


    du hast ja schon ein paar Antworten bekommen und nachdem IdefixundChilly mich hier auf deinen Thread aufmerksam gemacht hat, kann ich dir nur sagen, dass ihr sicherlich nicht ohne einen guten Trainer weiterkommt. Auch in Anbetracht der Tatsache das dieses Verhalten ja schon eine Zeit lang besteht, wie man aus deinen anderen Threads sehen kann und bisher keine angemessene Bedeutung beigemessen wurde. Da hat Chris2406 schon recht. Auch wenn es fies ist und du es nicht gerne hören magst.
    Ihr solltet euch darüber klar werden, das ihr keinen einfachen Hund habt und das ihr dringend daran arbeiten müsst. Auf jeden Fall gehört der Hund erst einmal abgesichert, sprich Leine (ob Maulkorb notwendig weiß ich so nicht) und haltet ihn erst einmal aus solchen brenzligen Sitautionen heraus. Seid froh das er noch warnt und noch keinen richtig gebissen hat. Ihr solltet auch so viel Verantwortungsbewustsein haben, ihn nicht auf einem Hundeplatz freilaufend zu kleinen kindern zu lassen, wenn er mit diesen Probleme hat. Das ist schon fast fahrlässig....


    Also, kommt hoch mit dem Popes, lasst euch helfen und fangt an mit dem Hund zu arbeiten.


    P.S.: Hatte versucht dich über ICQ zu erreichen.... Herborn ist ja jetzt nicht allzu weit weg und vielleicht könnte man sich ja mal in der Mitte treffen, damit man sich den Hund mal ansehen kann....

  • danke colombo. ich schau grad mal ins icq. mit treffen wäre natürlich super. das freilaufenlassen in der hundeschule war ja zwei wochen nicht mehr. die trainer wissen bescheid und haben gesagt, dass das ok ist. dort gab es ja auch nie probleme mit den anderen leuten. die konnten sie sogar streicheln und sollten lexi auch, der trainer war auch dafür, leckerlis geben...dass sie halt positive verknüpfungen zu fremden aufbaut.


    bin jetzt grad online im icq. habe aber keine nachricht von dir!??!?!?
    meld dich doch noch mal. gerne auch per email jeasse ät t-online punkt de


    icq 204582217

  • Meine Antwort wird Dir krass erscheinen, aber ich bin einfach ehrlich:


    Du bist sauer auf den Verein? Das ist ok, aber genauso sauer musst Du auf Dich selbst sein. Du hast hier bereits im Juli Probleme geschildert und seither hat sich wohl einiges verschlechtert statt verbessert. Deshalb denke ich auch nicht, dass Ihr Lexi künftig gerecht werden könnt.


    Wie gesagt, gute Trainer sind nicht billig. Da Du aber anderseits schon um den einen oder anderen Euro beim Futter feilscht, bezweifle ich einfach, dass für lange Zeit das Geld für einen Hundetrainer da ist. Bei uns kosten „normale“ Hundeschulen zwischen 15 und 30 Euro pro Stunde, aber Einzeltraining durchaus 40 Euro pro Stunde, was ich bei einem guten Trainer mehr als angemessen empfinde. Du kannst Dir also selbst ausrechnen, wie schnell da eine größere Summe ausgegeben ist.


    Auch denke ich, dass du das mit der Berufstätigkeit etwas zu locker siehst. Solch ein Hund kostet auch wirklich Zeit. Viel mehr Zeit als manch anderer Hund. Jede Situation, in der Du etwas schleifen lässt, weil gerade etwas anderes wichtiger ist, wird sich rächen und Dich (und vor allem Lexi) zurückwerfen.


    Du schreibst selbst „Vorher war sie ein normaler ängstlicher Hund, der nie was getan hätte, wenn man nicht auf sie zugeht.“
    Und jetzt frage Dich, wem anzulasten ist, dass sie sich seither verändert hat? Dem Verein? Bedingt, denn ein seriöser Verein hätte Euch den Hund längst abgenommen. Klingt hart, ist aber so. Deshalb glaube ich durchaus, dass Lexi vorher nie geschnappt oder gebissen hat. Ich fürchte eher, dass Ihr durch Euer Verhalten dazu beigetragen habt, dass Lexi das nun tut.


    Ihr hattet Eure Chance 5 Monate lang. Ihr habt es gut gemeint, aber leider dennoch nicht geschafft, diesem Hund gerecht zu werden.
    Gebt Lexi bitte wenigstens jetzt eine Chance bei Menschen, die das Verhalten eines Hundes wenigstens halbwegs lesen und beurteilen und damit umgehen können.


    Viele Menschen sind immer der Meinung, Hunde sind angstaggressiv, weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. So denkst Du ja auch von den Handschuhen. Manchmal, oft sogar ist es einfach so, dass die Hunde keine schlechten, sondern diese Erfahrungen einfach gar nicht gemacht haben. Manchmal ist es eine Übersprungshandlung. Manchmal testet der Hund rotzfrech aus usw.


    Hast Du Dir eigentlich immer Juli das Buch bestellt, das Dir empfohlen wurde? Egal, ein Buch allein wird Euch nicht helfen können.
    Natürlich ist derzeit Leinenpflicht und Maulkorb unabdingbar. Viel wichtiger fände ich, dass Du wirklich alles versuchst, ggf. auch mit dem Veterinäramt, ein geeignetes Zuhause für Lexi zu finden. Und selbst wenn nicht, manchmal finde ich das Tierheim besser, weil der Hund dort wenigstens nicht aus gut gemeintem Engagement falsch behandelt wird und so seine Chancen für die Zukunft gegen Null gehen.


    Denn allein Deine Aussage „Ob wir lexi filmen können in so einer situation? das war wohl ein schlechter scherz oder? kein kommentar.“ zeigt leider, wie wenig Ahnung Du von Hundeerziehung hast. Das ist an sich kein Problem, für Lexi aber derzeit schon.


    Ich hoffe für Lexi, dass Du/Ihr die richtige Entscheidung trefft.


    Viele Grüße


    Doris

  • Ich finde, hier wird etwas zu hart geurteilt. :( :


    Wir haben auch als absolute Hundeanfänger einen Angsthund aus Spanien bekommen und am Anfang hat sie auch alles gehasst, sich zurückgezogen oder verbellt.
    Noch heute kann sie alte Menschen mit Stock nicht leiden und es Fremde in unserem Haus sollten auch kein Billiard spielen.
    Sie hat immer noch Angst vor Blitzlichtern, besonders im Dunkeln, also ist Gassi gehen ein Ding der Unmöglichkeit, Hundeschule auch.
    Aber damit wurde sich arrangiert, der Hund darf in überblickbaren Gebieten von der Leine, auch wenn sie nicht 100%ig hört, und sie hat auch schon noch Kindern geschnappt, eines davon liebt sie heute, wo er älter ist.


    Das einzige, was ich momentan noch bedenklich fände, wären eigene kleine Kinder, aber da die erst in ein paar Jahren anstehen, könnte man das noch hinbiegen.


    Von mir erstmal ein großes Lob dafür, dass du Lexi eine Chance geben willst.
    Sie wird vermutlich kein perfekter Hund werden, ist Betty auch nicht und Lucky, den ich jetzt seit 3 Tagen hab, kann schon mehr als sie, aber meine Familie liebt sie abgöttisch und sie dankt es ihnen, indem sie mit ihnen schmust, spielt und dergleichen mehr.
    Dann kann man eben keinen Hundesport machen, auf Volksfeste gehen oder sie immer freilaufen lassen.


    Also, ich würde es weiter versuchen, lasst sie an der Leine, lenkt sie ab, wenn fremde Menschen kommen und zieht euch selber Handschuhe an, und gewöhnt sie dran.
    Wie gesagt, wir können ohne weiteres mit nem Billardqueue vor ihr rumfuchteln.

  • Zitat

    Sie hat immer noch Angst vor Blitzlichtern, besonders im Dunkeln, also ist Gassi gehen ein Ding der Unmöglichkeit, Hundeschule auch.


    Also da ist aber auch was nicht ganz optimal gelaufen, wenn Hundeschule nicht möglich ist? :???:


    Ich habe schon viele Angsthunde erlebt und auch Lilly war sehr unsicher...wenn man es richtig angeht, bekommt man das in den Griff. Aber zu sagen Gassi ist im Dunklen nicht möglich, und das zu dieser Jahreszeit, oder Hundeschule ist nicht möglich...nee das ist mir zu einfach, da wurde nicht richtig an den Problemen gearbeitet.




  • Das kann doch nicht dein Ernst sein. Sie hat nach Kindern geschnappt und du lässt sie trotzdem frei laufen obwohl sie nicht 100 % abrufbar ist?


    Herzlichen Glückwunsch würd ich da mal sagen. :zensur:

  • Zitat

    Ich finde, hier wird etwas zu hart geurteilt. :( :


    Hast Du Dich auch gefragt, warum? Ich kann nur für mich sprechen. Ich habe solch einen „Wir meinen es doch nur gut mit ihm-Hund“ hier bei mir liegen. Was an ihm verbockt wurde, werden wir, so lange er lebt, nicht zu 100 % ausbügeln können :-/


    Zitat

    Das einzige, was ich momentan noch bedenklich fände, wären eigene kleine Kinder, aber da die erst in ein paar Jahren anstehen, könnte man das noch hinbiegen.


    Könnte? Natürlich kann man. Aber ich halte eben die TS nicht dafür geeignet. Zu viel lief wohl in den letzten 5 Monaten falsch.
    Und was, wenn KÖNNTE nicht eintrifft, aber der Kinderwunsch doch Vorrang hat? Die Antwort weißt Du wohl selbst :-/

  • Zitat


    Also da ist aber auch was nicht ganz optimal gelaufen, wenn Hundeschule nicht möglich ist? :???:


    Natürlich ist da was nicht optimal gelaufen. Aber die Hundeschule war nur Abends und im Dunklen konnte man sämtliches Training schlicht vergessen.
    Natürlich hätten wir dranbleiben müssen, aber ich hab das Training nicht nur deshalb abgebrochen. (es ist echt bescheiden, wenn du alles lernst und alle anderen Familienmitglieder machen ständig es nicht so, wie du sagst)


    Und das mit dem Kind ist in unserem Garten passiert. Wir haben zu wild gespielt, und der Hund hatte Panik. Danach ist das aber nie wieder vorgekommen und sie hat noch keinem Kind was getan.
    Ich will damit nur sagen, dass sie kein Hund ist, wo ich Kinder mal anfassen lasse.
    Und im Laden meiner Eltern sind auch dauernd mal Kinder. Da guckt aber sie aber höchstens nur.
    Das mit dem Jungen (bei dem sie das Hosenbein erwischt hat, sonst nichts) hat das längst wieder vergessen.


    Also: Sie fällt keine Kinder an, aber ich würde auch keine ungefragt zu ihr lassen. Sie kennt sie schlichtweg nicht, da unsere Familie keine hatte, die so klein waren zu der Zeit.


    Und ich sage nur, dass man hier nicht gleich die TS als absolut unfähig hinstellen soll und das es gehen kann, nicht muss.
    Wie gesagt, Kinder müssen eben hintenangestellt werden (bzw. später kommen, bis 30 kann man da auch mit warten) oder eben intensiv gearbeitet werden, dass Kinder uninteressant sind und Anfassen und Bedrängen der Kinder vermeiden.

  • Zitat

    Wie gesagt, Kinder müssen eben hintenangestellt werden [...] oder eben intensiv gearbeitet werden, dass Kinder uninteressant sind und Anfassen und Bedrängen der Kinder vermeiden.


    Das ist ja keine Entweder/Oder-Frage. Dass an dem Kinderproblm gearbeitet werden sollte, ist wohl klar. Ob es was bringt: Ungewiss.


    Und das ist eben die Frage: ist es für die Threadstellerin OK, notfalls ganz auf Kinder zu verzichten?
    Wenn sie 30 ist, ist Lexi erst neun. Das ist ja noch kein Alter. Was ist, wenn Lexi 14 oder 15 wird? Dann ist die Threadstellerin 35 und da scheiden sich hinsichtlich der Erfüllbarkeit des Kinderwunsches allmählich die Geister.

  • Ich habe dir doch eine Anschrift reingeschrieben, warum erkundigst du dich da nicht :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!