Futtermilben - wie lange einfrieren und wie lange hält´s?
-
-
Josi,
ich hab bei der Futterfundgrube bislang nur gute Erfahrungen gemacht.
Dosen würde ich Dir Kiening empfehlen - beim Futterfreund noch bezahlbar, und dort kann man ja die Sorten auswählen wo kein Getreide drin ist (Reinfleisch oder mit Kartoffel) und wie beim Barfen mit Gemüse und ggf. Kartoffel ergänzen.Und das die unterschiedlichen Trofu-Sorten unterschiedlich "kontaminiert" sind kann ich auch bestätigen. Deine guten Erfahrungen diesbezüglich mit Platinum leider nicht - war bei uns anders. Schade, grade als Leckerlie fand ich die weichen Teile gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Futtermilben - wie lange einfrieren und wie lange hält´s?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Sunny hat ja laut Allergie-Test auch ne Futtermilbenallergie.Als erstes hab ich die große Futtertonne weggeworfen und kleinere Eimer mit Deckel gekauft (gibt`s im Fr****** günstig),die kann man ja richtig luftdicht verschließen.Ich kaufe immer im 15 kg Sack,da der in einem Monat weg ist.Ich achte halt darauf das er noch sehr lange haltbar ist.Ich friere den ganzen Sack komplett 3 Tage ein und verteile das Futter dann auf die Eimer,verschließe sie richtig und lass den Rest Luft raus.Ein Eimer kommt mit in die Küche,die anderen stehen im kalten (trockenen
) Keller.Natürlich wird jeder Eimer wenn er leer ist gründlich mit heißem Wasser und Spüli gereinigt.....Vor dem Füttern weich ich das Futter kurz mit warmen Wasser ein.Das hat bei uns super geholfen,ist alles weg....ich habe letztens gelesen,das auf das einatmen des Milbenkotes allergisch reagiert wird und durch das einweichen/abspülen wäre das halt weg/besser.Ob das mit dem Einfrieren wirklich was bringt,keine Ahnung...Sunny geht es seitdem super und ich bleibe deswegen auch dabei.
-
da fällt mir noch was ein:
sind die milben auch in tabletten?? (in den abgepackten medizinischen packungen wahrscheinlich nicht, aber in sowas wie bierhefe oder magnesium, was in größeren gläsern zusammen ist?)
und muss daher auch eingefroren werden?? -
Spike hat auch Futtermilben-, Hausstaubmilben und Grasmilbenallergie (wurde getestet).
Ich habe ein TroFu, das er gut verträgt (Bestes Futter), und das ich bisher auch über Nacht (also 24 Stunden) einfriere. Ganz weg ist die Allergie nicht, was ich auf den Hausstaub schiebe, denn ich bin kein Putzteufel. Aber er kommt gut klar damit, hat gutes Fell, keinen Durchfall mehr und keine wunden Stellen.
Übrigens bekommt er jeden Abend was zum Knabbern (Rinderohren o. ä.) und auch die verträgt er, obwohl sie nicht eingefroren waren.
Meine Tipps:
Futter suchen, das gut vertragen wird, und dann immer dabei bleiben.
Trockenfutter in Wasser einweichen (ist besser für die Verdauung).
Keine weiteren trockenen Zusätze dazu geben.
Als Leckerlis benutze ich oft entweder sein TroFu, Käse- oder Fleischwurstwürfel.
Allergien sind häufig auch psychisch bedingt. Daher für einen vernünftigen Tagesrythmus sorgen.Wenn du die Allergie so weit wie möglich einschränken kannst, müsstet ihr damit gut leben können.
LG
Esther mit Spike -
Ach so:
Eingeschweißte Tabletten sind steril verpackt. Da dürften keine Milben drin sein. In allem anderen schon. -
-
ich hab´s mit dem trockenfutter aufgegeben (einfrieren brachte was, aber es war nicht perfekt) und koche jetzt/füttere roh.
und hab mich gewundert, warum trotzdem immer noch symptome auftreten. kam als erstes auf kausachen, später auf nüsse und kerne (die es manchmal dazu gibt) und nun eben auf die zusätze (magnesium braucht sie im moment, hat einen mangel)
wo die doofen biester aber auch überall drin sind!!mal sehen, was noch so alles auffällt..
-
Hallo purzelchen2,
hab diesen Thread gerade gefunden und wollte mal nachfragen wie es deinem Hund jetzt geht ???
Gruß Terrier-Lady
-
vielen dank für deine nachfrage!
gerade geht es mir leider nicht so (auch irgendwas völlig unerklärliches bisher mit sehstörungen und schwindel, so dass ich nicht wirklich tippen kann gerade, aber ich berichte sobald es besser geht)
mit clara hab ich zumindest grad hoffnung, dass es bergauf geht. wir hatten in allergietests gefunden, dass sie auf jegliche eiweißquelle auch reagiert und nun hab ich hypoallergenes futter vom blöden hills und rc bestellt, nachdem das df mir gute erfolge damit beschrieben hatte und ich hoffe, damit wird es.
näheres später. -
Hallo,
ach jeh ihr armen Ich wünsche dir erst einmal eine schnelle gute Besserung!!!
Mein Kleiner hat auch so heftig mit Allergien/Unveträglichkeiten zu tun....wir sind auch bei z/d ultra gelandet Dosenfutter.....mittlerweile kann ich aber auch das TroFu als "Leckerlis" geben *freu* den Sack habe ich im Gefrierer gelagert und hole mir jeden Tag eine kleine Protion raus und das funktioniertBin auch gespannt wie es bei euch weiter geht
Daumen drück und gute Besserung
Liebe Grüße
Tanja -
vielen dank für eure worte!
mir geht es wieder einigermaßen. die tollen hypoallergen futter erfolge kann ich leider noch nicht beobachten, ohren sind weiterhin rot, fell fliegt in büscheln ab und clara kratzt sich in meinen augen unverändert. aber sie war auch die letzten 2 wochen bei einer freundin, die einerseits das futter nicht eingefroren hat und ihr außerdem stets sonstwelche leckerchen dazu gegeben hatich hoffe also, dass es sich nur mit dem zeug in den nächsten tagen noch bessert.
das z/d ist von hills oder? ich hatte jetzt erstmal das rc ausprobiert, da es ein bisschen günstiger war, aber der ta meinte auch, bei manchen funktioniert das hills besser. ich denke, ich probier es dann auch mal aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!