Habe viele Fragen, hoffe hier Antworten zu finden!!

  • Hallo erstmal


    Ich bin seit einem Monat Hundepapa, habe einen Cockel Spanier gekauft.


    Es war überhauptnicht geplant gewesen, aber als ich zu meinem Schwiegervater zu Besuch kam mit meiner Frau kam ich in die Stube und habe auf dem Balkon einen kleinen Wurm liegen sehen. Als meine Frau dieses Würmchen sah fing sie fast an zu heulen vor Freude. Dieses Würmchen gehörte einen Nachbarn der von seiner Frau rausgeschmiessen wurde wegen dem Hund. Er kam dann zu meinem Schwiegervater und lies ihn ein paar Tage da bis wir kamen. Ich mußte also den Hund bezahlen ( 350 € )weil meine Frau ihn nichtmehr hergeben wollte.


    Also sind wir wieder nach Hause gefahren mit einem kleinen Hundebaby, knapp 3 Monate alt.


    Von Beginn an haben wir ihm angewöhnt auf seinem Platz zu schlafen, das macht er auch ganz lieb. Jetzt meine Fragen:


    Wir haben ein großes Grundstück und ich gehe mehrmals mit ihm am Tag spazieren. Dabei nehme ich immer einen Ball mit und ein Hundeseil worauf er kauen kann. Damit spieln wir auch immer regelmäßig, er steht dann auch vor mir, bellt mich an und wenn ich zu ihm gehen will rennt er weg.


    Soweit so gut. Ich habe das Glück privat zu sein und mein Büro ist in meinem Haus mit untergebracht.


    Jetzt meine Fragen:


    1. Was kann ich machen gegen sein beißen?


    Wenn wir abends schlafen gehen kontrolliere ich ihn auf Zecken und sowas, dann will er noch weiter spieln und fängt an meine Frau zu beißen. Aber er beisst richtig zu bei Ihr. Wenn er zu mir kommt und ich sage aus dann beginnt er erst garnicht mit beissen. Meiner Frau tut es aber weh, was können wir da machen?
    Also schlagen möchte ich einen Hund nicht gerade.


    2. Was kann man dagegen tun wenn er ins Haus pinkelt?


    Jeden Morgen gegen 5 Uhr stehe ich auf und gehe mit ihm raus damit er gassi macht. Danach ist die Tür bis Abends zwölf oder ein Uhr offen und er kann jederzeit rausgehen um pippi zu machen, aber er geht Richtung Tür und pisst meistens ein Meter davor. Das ist doch nicht normal!


    3. Was kann ich dagegen tun das er wenn Besuch oder Kunden kommen nicht ständig zu den Leuten läuft und sie in die Hosen beisst, oder anbellt oder sowas?


    4. Wie gewöhne ich ihm es ab immer die Schuhe kaputt zu machen, die Socken, einfach alles was ihm unter die Nase kommt zerbeisst er einfach.



    Was soll ich eurer Meinung nach machen um ihn richtig zu erziehen?


    Schlagen möchte ich ihn wie gesagt sehr ungern, anschreihen bringt wohl auch nichts. Er hat hier ein riesen Grundstück wo er den ganzen Tag spielen kann, wir gehen abwechselnd mit ihm spazieren das er mehr kennenlernt und beschäftigt ist. Wir spieln sehr viel mit ihm, trotzdem ist es so ein Rabauke!


    Weggeben kommt garnicht in Frage. Er gehört zu uns und ist wie mein 3 tes Baby.


    Bei meinen Kindern ist er ganz liebevoll, schlabbert sie ab, aber beisst nicht und tut nichts was weh tun würde. Bei mir wie gesagt auch nicht, nur meine frau leidet unter ihm.


    Kann es sein das es daran liegt das sie ihn manchmal laut zuruft und wenn er dann treudoof schaut nimmt sie ihn und knuddelt mit ihm?


    Ich bin völlig ratlos.


    Ich hatte auch noch keinen Hund, meine Frau auchnicht.

  • Hallo Snoopie74


    über ähnliche Probleme gehts in einem andern Thread.
    Vielleicht liest du dich da mal ein, schau mal hier. Vielleicht beantwortet dies schon einiges.


    Zitat

    .....er steht dann auch vor mir, bellt mich an und wenn ich zu ihm gehen will rennt er weg.


    Soweit so gut.

    Gar nicht gut. Er bellt dich an um dich aufzufordern, wenn du auf ihn zu gehst, nimmst du die Aufforderung zu seinen Spielen an. Wenn er dich anbellt, ignorie dies ganz einfach und geh weg. Du bist derjenige der bestimmt.



    Zitat

    1. Was kann ich machen gegen sein beißen?


    ....dann will er noch weiter spieln und fängt an meine Frau zu beißen. Aber er beisst richtig zu bei Ihr. Wenn er zu mir kommt und ich sage aus dann beginnt er erst garnicht mit beissen. Meiner Frau tut es aber weh, was können wir da machen?
    Also schlagen möchte ich einen Hund nicht gerade.

    Er will sich einen Rang erkämpfen, dazu setzt er die Zähne ein. Auch hier, du bist derjenige der bestimmt. Er darf euch nicht beißen, nicht mal nur andeuten. Zeigt ihm ganz deutlich, und zwar jeweils der ihn hat, daß dies verboten ist. Immer wenn er nach euch schnappt einen Klapps auf die Schnauze. Muß nicht stark sein, aber stark genug ihn davon abzuhalten.


    Zitat

    2. Was kann man dagegen tun wenn er ins Haus pinkelt?


    Jeden Morgen gegen 5 Uhr stehe ich auf und gehe mit ihm raus damit er gassi macht. Danach ist die Tür bis Abends zwölf oder ein Uhr offen und er kann jederzeit rausgehen um pippi zu machen, aber er geht Richtung Tür und pisst meistens ein Meter davor. Das ist doch nicht normal!

    Doch das ist normal. Geh raus mit ihm, er geht nicht alleine. In einem Rudel von Hunden dürfte er auch nicht alleine raus.


    Zitat

    3. Was kann ich dagegen tun das er wenn Besuch oder Kunden kommen nicht ständig zu den Leuten läuft und sie in die Hosen beisst, oder anbellt oder sowas?

    Davon abhalten, notfalls an die Leine nehmen.


    Zitat

    4. Wie gewöhne ich ihm es ab immer die Schuhe kaputt zu machen, die Socken, einfach alles was ihm unter die Nase kommt zerbeisst er einfach

    Siehe obigen Link.


    Zitat

    Was soll ich eurer Meinung nach machen um ihn richtig zu erziehen?


    Er gehört zu uns und ist wie mein 3 tes Baby.


    Kann es sein das es daran liegt das sie ihn manchmal laut zuruft und wenn er dann treudoof schaut nimmt sie ihn und knuddelt mit ihm?

    Ihn nicht menschlich behandeln, er ist und bleibt ein Hund, und er fühlt sich am wohlsten wenn er so behandelt wird.
    Knuddeln ist ok, aber nur im richtigen Moment, nicht wenn der Hund möchte.


    Schönen Tag noch und viel Spaß und Erfolg bei der Erzihung eures Hundes.

  • Zitat

    Er will sich einen Rang erkämpfen, dazu setzt er die Zähne ein. Auch hier, du bist derjenige der bestimmt. Er darf euch nicht beißen, nicht mal nur andeuten. Zeigt ihm ganz deutlich, und zwar jeweils der ihn hat, daß dies verboten ist. Immer wenn er nach euch schnappt einen Klapps auf die Schnauze. Muß nicht stark sein, aber stark genug ihn davon abzuhalten.


    Tut mir Leid, da muss ich wiedersprechen. Der Hund ist drei Monate alt, der will sich da doch keinen Rang erkämpfen. Er ist ein Baby uns probiert sich aus, seine Zähne aus.
    Gib mal den Suchbegriff "Beißhemmung" ein, da findest Du ne Menge tippst. Beißt er, würde ich laut aua sagen, aufstehen und gehen. Hund ignorieren. Wenn Du ihn auf die Schnauze klappst wie vorgeschlagen, kann es gut sein dass er das als Spiel mißversteht und weiterzwackt.


    Das Pipi vor der Tür: Wenn es dem Hund nicht beigebracht wurde, kann er es nicht wissen. Und Hunde brauchen sehr sehr viele Wiederholungen, bis ein Verhalten gefestigt ist.


    Ansonsten empfehle ich Euch dringend den Besuch einer guten Hundeschule. Diese werden Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen und Euch in vielen Situationen Euren Hund erklären. Zusätzlich würde ich mir einige gute Bücher zum Thema Hund besorgen, lest Euch mal hier im Forum die Rezensionen durch, da werdet Ihr sicher fündig.


    Macht Euch keinen Kopf, es klingt nach einem altersentsprechenden "Knallbonbon" und wenn Ihr in die Hundeschule geht, werdet ihr sicher recht schnell Euren Hund verstehen und Euch ihm verständlich machen können. Viel Spaß dabei!


    liebe Grüße


    Ella

  • hallo!


    ...viele, viele bücher kaufen würde ich vorschlagen und auf jeden fall eine welpenspielgruppe besuchen....


    so wie du schreibst hört man denke ich heraus das ihr wirklich überhaupt keinen blassen schimmer von hunden habt.
    is nicht böse gemeint, jeder fängt ja mal an ;)
    aber ich glaube nur mit fragen ans forum kommst du nicht richtig weiter.


    am besten wäre eine gute hundeschule und bücher :freude:


    die von gabriele niepel, viviane theby, turid rugas, karen pryor sind sehr zu empfehlen!
    kauft euch ein buch extra für welpen und die letzte beiden autoren habe super bücher zum thema lernen und hundeverhalten geschrieben.


    ich denke wenn ihr euch eingelesen habt und da etwas nicht versteht könnt ihr hier ja fragen, aber ihr habt erst einmal einen grundstock :blume:


    vg christina

  • Morgen,


    ich bin zwar noch völlig verpennt (wir haben im mom 4beinigen besuch und mein schlaf ist etwas geringer ausgefallen), möchte aber trotzdem gerne einmal versuchen eine antwort zu schreiben. also habt nachsehen mit mir, wenns kauderwelsch wird.


    als erstes möchte ich dir sagen, gilt für alles, niemals erst später betrafen oder so. heißt, du siehts, dass der hund irgendwo hingepinkelt hat, hast ihn aber nicht erwischt genau dabei, oder du findest irgendwoe zerkaute sachen (schule, handtücher, ganz egal was), hast ihn aber nicht dabei erwischt. ignoriere es, mach es weg und gut.
    auch wenns nicht immer leicht fällt. wenn du ihn allerdings erwischt dabei, wie er sich zum beispiel gerade zum pinkeln hinsetzt, sage nein, schnapp ihn dir sofort und raus mit ihm. bei einem so jungen hund heißt das allerdings alle 2-3 std.
    um zu vermeiden, dass ihr alle bald barfuß durch die welt laufen müsst, weil der hund alle schuhe zerkaut hat, kann ich dir nur eines raten, stellt sie weg, dass er nicht dran kommt.
    wenn du ihn auf frischer tat erwischt, wieder nein sagen und ihm die schuhe wegnehmen.


    mir ist noch aufgefallen, dass du geschrieben hast, dass du viel mit ihm spazieren gehst. dazu habe ich einige fragen:
    wie lange gehst du spazieren mit ihm?
    ein hund in diesem alter sollte noch keine fußmärsche vollziehen müssen.
    teilweise reichen pro spaziergang 20 min.
    seine knochen sind noch nicht ausgereift und auch noch relativ weich, du läufst gefahr, ihn schlicht und ergreifend zu überfrdern.


    hmmm...gerade war noch so viel in meinem kopf, tja....wat war das nur?
    naja, egal.weiter im text.


    ich würde dir auch raten eine hundeschule zu besuchen und vielleicht auch kontakte zu anderen hundebesitzern zu knöpfen, dass kann auch schon mal helfen.
    auch ist es evtl ratsam dir etwas literatur zu besorgen und dich einfach mal einzulesen. es gibt jede menge bücher zu dem thema und auch da kannst du wertvollte tips finden.


    alles liebe (ich geh jetzt mal kaffe machen)

  • Danke erstmal für eure Antworten.


    Also Thema Hundeschule werde ich gleich mal im Netz schauen wo es in meiner Nähe eine gibt.


    Bücher sind eine gute Idee, darüber werd ich mich auchmal schlau machen.


    Tja, also unser Snoopie ist jetzt 4 Monate und 2 Wochen. Noch sehr jung, das stimmt. Aber was Pipi im Haus betrifft ist der Fall etwas anders.


    Also wie gesagt steh ich um 5 Uhr auf und geh mit ihm raus vor die Tür. Dort laufen wir ein paar Minuten und er hat Zeit für sein Geschäft zu machen.
    Da er ca. 10 Meter von der Tür entfernt liegt, diese Tür den ganzen Tag offen ist haben wir gehofft das er allein Pipi geht. Das macht er auch meistens, doch manchmal kommt es mir vor das er es absichtlich macht, kurz vor der Tür zu pissen. Sonst geht er ja auch raus.
    Wenn ich mit ihm zum Beispiel losgehe dann sag ich Snoopie, komm gassi gehen. Dann steht er auf und läuft vor mir Richtung Tür. Ich hinter ihm weil ich meistens noch mit meiner Frau kurz rede. Dann komm ich um die Ecke und sehe wie er grad gepisst hat, kurz vor der Tür. Bestrafen kann man einen Hund nur wenn man ihn erwischt.
    Naja, ich werde mich mal in Welpenbüchern schlau machen.


    Das beissen ist nur bei meiner Frau. Wenn er zu mir kómmt und ich sage von vornherein nein, dann macht er es erst garnicht.


    Zum Thema spazieren, also da ich weiß das er noch im Wachstum ist und keine großen Distanzen bzw. Hindernisse bewältigen sollte geh ich immer 15 - 20 Minuten raus. Mal länger mal kürzer. Wenn er sich hinlegt oder Richtung zurück will weiß ich das er die Schnauze voll hat.


    Wenn er älter ist dann ist es etwas anderes.


    So, das war es erstmal. Danke für eue Tips und ich werde mich mal was Fachliteratur und Hundeschule betrifft erkundigen.


    Danke

  • Daß dein Welpe vor die Tür macht, finde ich ein gutes Zeichen. Er hat kapiert, wohin die Richtung geht. Nur kann ein Welpe in dem Alter seine Blase noch nicht so kontrollieren, daß er dann bis ganz draußen einhalten kann. Halte durch - das wird!


  • Dann sprech ihn doch erst an, wenn du wirklich bereit bist mit ihm rauszugehen.
    Ich vermute mal dein Kleiner kann vielleicht dann nicht mehr anhalten, da du mit deinen Worten bei ihm den Hahn aufdrehst und es ihm vielleicht zu langsam voran geht.
    Wascht die Stelle mit verdünnten Essigwasser aus, damit er nicht den Geruch wieder in der Nase hat, wo er schon öfters hingepieselt hat.
    Am Besten schnappts du ihn dir erst mal direkt und trägst ihn auf die Stelle, setzt ihn da ab wo er Pippi auf die Wiese machen darf.
    So bist du auf der sicheren Seite, denn meistens pieseln die Kleinen nicht auf dem Arm.
    Sobald er draussen auf der Wiese gemacht hat, gibt es ein super Lob und vielleicht noch ein Leckerchen. Aber habt noch ein paar Wochen Geduld es dauert halt noch ein paar Tage und es kann doch noch mal etwas ausversehen in der Wohnung landen. Dann wirklich nur schimpfen wenn ihr ihn direkt erwischt, ansonsten Zähne zusammenbeissen und einfach die Pfütze wegmachen. Euer Hund weiß schon ein paar Sekunden später nicht was er angestellt hat.
    Erwischt du ihn dabei, wird ein scharfes Nein gesagt und er wird sofort auf die Wiese getragen wo er machen darf. Sobald er da pieselt wieder anfangen zu loben.



    Zitat


    Das beissen ist nur bei meiner Frau. Wenn er zu mir kómmt und ich sage von vornherein nein, dann macht er es erst garnicht.



    Ihr hilft vielleicht wenn sie ihn zurück zwickt, damit er merkt er darf nicht alles mit ihr machen.
    Auch ein kleiner Welpe muss verstehen das er keine Narrenfreiheit hat. Die Mutter hat auch nicht geschimpft sondern ihn wahrscheinlich mit dem Schnauzgriff zurecht gewiesen.
    Sobald er deine Frau zwickt und beißt sagt sie laut Aua und es sind alle Aufmerksamkeiten und Spielereien tabu. Er wird komplett ignoriert. Ist es ein richtiges Beißen dann muss er halt spüren das er damit nicht durchkommt. Meistens merken die es doch schon, das der Spaß dann vorbei ist. Sie schaun erst mal ziehmlich erstaunt, so nach dem Motto hoppla was ist das denn.
    Ich meine jetzt keine Schläge oder so aber ein leichtes zurückzwicken kann manchmal Wunder bewirken.
    Ich weiß ja nicht ob ihr Trockenfutter füttert, aber dann muss er sich es halt bei ihr verdienen, damit sie akzeptiert wird. So eine aus der Handfütterei hat schon manchen geholfen.
    Ich weiß ja nicht wie bei euch die Situation ist, wer den Befehl gibt hat den auch durchzusetzen die anderen Familienmitglieder haben dann Sendepause.
    Ich versuchs mal zu erklären, gibt unser Sohn Sky den Befehl Sitz mischt sich hier kein anderer ein. Meistens ist es sinnvoll immer Leckerchen in der Tasche zu haben, so kann man den Hund sofort belohnen.



    Zitat

    So, das war es erstmal. Danke für eue Tips und ich werde mich mal was Fachliteratur und Hundeschule betrifft erkundigen.


    Ich habe hier persönlich diese zwei Bücher zu Hause und ich habe aus den Bücher viel für mich persönlich mitnehmen dürfen:
    Hunde sind anders von Jean Donaldson
    Positiv bestärken - sanft erziehen von Karen Pryor



    Viel Spaß noch mit eurem kleinen Wirbelwind.


    Vielleicht sollte deine Frau auch mit eurem Hund zu der Hundeschule gehen, da sie ja eventuell die meisten Probleme mit dem Hund hat.
    In der Hundeschule können sie ihr konkrete Antworten auf eure Fragen geben. :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!