"fragen" vor dem anlaufen anderer hunde
-
-
Zitat
Herrschsucht hin - Kurios her - Hunde sind nicht auf der Welt um selbständig entscheiden zu können, aus dem Grund, weil sie schlichtweg nicht in der Lage sind selbständig zu beurteilen, was gut oder schlecht ist. Entscheidungen trifft einzig und alleine der Hundeführer!Und zur Frage, ja mein Hund darf ohne ein Kommando von mir nicht von mir weg, egal ob zu Mensch oder Hund. Das hab ich von kleinauf im Spiel mit ihm geübt.
Absolute Zustimmung.... Hunde haben nix zu entscheiden... schon gar
nicht in unserer so perfekt durchgestylten Zivilisation. Mein Hund
braucht auch nicht zu fragen. Ohne meine Freigabe darf sie einfach nicht
los.... so ist die Regel. Und fragen tu ich... und zwar den anderen HH.g, Maddin
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "fragen" vor dem anlaufen anderer hunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wo ist der Unterschied? Hund A weiß Du gehst niemals hin, außer ich (der HH) erlaube es mal ausnahmsweise oder Hund B, der lernt "halte "Rücksprache mit mir"?
-
Also meiner hat bei mir zu bleiben bis er ein "Los" Kommando bekommt. Das ist für mich sehr wichtig, weil es beim Reiten oft Situationen gibt, wo er auch mal an Hunden vorbei muss ganz ohne Kontakt aufzunehmen (angeleinte, stänkernde Hunde etc.)
Wenn er aber sein "Lauf" kriegt, darf er machen, was er will, spielen, ignorieren, kurz anbrummeln und weiter gehen. Das ist mir dann wurscht. -
- Hundeschule kann hilfreich für Mensch + Tier sein, da ein Hundetrainer oft Situationen mit Abstand beurteilen kann. Mir hat meine Trainerin ein paar kleine Tipps gegeben, die meinem Hund und mir die Kommunikation miteinander erleichtern. Man muß es nur nicht übertreiben.
- Ohne ein Kommando darf mein Hund sich nicht von mir entfernen. Das kann ja mal ziehmlich übel ausgehen, wenn ein Hund z.B. über die Straße rennt nur weil auf der anderen Seite ein anderen Hund läuft. Außerdem sind (bzw. sollten wir sein) wir Menschen Rudelführer und im Rudel wäre die Hölle los wenn jemand am Boß vorbeiläuft. Wenn ich meinen Hund "entlassen" habe kann er die Begegnung selber gestalten.
- Manchmal kann es auch sehr sinnvoll sein seinen Hund (erst) an anderen Hunden vorbeizuführen. Sei es weil der eigene Hund nicht fit ist oder ein Kontakt mit dem anderen Hund nicht gut ist.
-
Zitat
ich habe schon öfter gelesen das viele von euch eure hunde "fragen" lassen bevor sie zu anderen hunden gehen ob sie dürfen.
wie sieht das genau aus und wie habt ihr es euren hunden beigebracht?
Hi Alina, ich habe das nie geschafft und es auch nicht auf eine Fragestellung ausgelegt. Das geht alles viel zu schnell, er soll einfach nur gehorchen und nicht fragen.
Viel Fragen sollen die Kinder.Das Problem ist, man muß als HH vor seinem Hund die fremden Hunde ahnen. Wer sich das nicht zutraut, oder nicht so vorausschauend spazieren geht, der läßt sich besser von seinem Hund fragen.
Benni konnte das. Hat er in der Ferne einen Hund gesehen, so setzte er sich hin. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!