WOW, intelligenter Hund, unglaublich!!!

  • Hi Nelle,

    genauso sieht´s bei meiner Arbeitsmotte auch aus.

    FÜr blödes Tricks ist sie nicht zu haben. Clicker...uuuuuuuuaaaaaaaahh der Scheiß schon wieder. Null Motivation :hust:

    Findet sie alles albern und anscheinend unter ihrer Würde.

    Auch sie lernt ansonsten sehr schnell.

    An der Strasse oder überhaupt auf Kommando und/oder Pfiff stehen bleiben oder sich auf Distanz ablegen, waren für mich die ersten und wichtigsten Dinge, die sie lernen musste.

    Schähmen......war kein Training notwendig, dass hat sie von klein auf immer schon einfach so gemacht ;-) auch auf die Seite legen und mit beiden Pfoten die AUgen zuhalten...sieht sehr niedlich aus.

    Warum sie das macht, weiss ich bis heute nicht :???:

    Liebe GRüße
    Alexandra

  • Bluey liiiieeeebt Tricks.... Und er liebt toooootal Publikum. Je mehr Leute zu gucken und ihn toll finden, desto mehr Spaß macht es ihm.... Er kann dann gar nicht aufhören und am besten dann zur Belohnung alle anspringen dürfen und für jeden noch nen Extra-Trick machen dürfen...

  • Zitat

    Nicht über die straße gehen ohne erlaubnis egal ob ich da schon 10 mal drüber bin kennt sie auch.
    Das war mir aber auch todeswichtig :gott:

    Das übe ich mit Balu seitdem er hier ist. Irgendwie festigt es sich einfach niiiiiiiicht :gott:

    Aso und Balu findet es anscheiend auch total toll vor anderen Leuten seine Tricks zu zeigen :D Sieht dann immer ganz stolz aus und macht auch fast immer dass was man erwartet :gut:

  • Das mit der Straße habe ich nie geübt, weil ich mich darauf eh nie verlassen würde... Und da ich meine Jungs im Ort eh IMMER an der Leine habe... Es ist und bleibt halt ein Tier, mit Reflexen, mit Instinkten, mit Trieben... Und da sichere ich lieber 1000 mal, bevor ich mich 1 mal zu viel drauf verlasse... Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Hund, der ner Katze nach jagt, oder die heiße Hündin suchen geht, sich dann an so was erinnert...

  • Ist schon bemerkenswert was der Hund für Tricks drauf hat.
    Sind tolle Videos und vielen Dank fürs reinstellen! :smile:

    Ich habe für sowas eher nicht den Eifer und überlass die "Trickkiste" wenn meiner Mutter.
    Sie hat dem Hund Pfötchen geben beigebracht, sowie "dreh dich".

    Für mich sind Tricks nicht wichtig, mein Hund soll Dinge lernen, z.B dass er sich aus allen Situationen abrufen lässt und eben die Grundkommandos beherrscht und ich mich auf ihn verlassen kann.

    Liebe Grüße

    Biggi

  • Zitat

    Das mit der Straße habe ich nie geübt, weil ich mich darauf eh nie verlassen würde... Und da ich meine Jungs im Ort eh IMMER an der Leine habe... Es ist und bleibt halt ein Tier, mit Reflexen, mit Instinkten, mit Trieben... Und da sichere ich lieber 1000 mal, bevor ich mich 1 mal zu viel drauf verlasse... Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Hund, der ner Katze nach jagt, oder die heiße Hündin suchen geht, sich dann an so was erinnert...

    Ich finde es trotzdem wichtig, dass mein Hund ein Kommando kennt bei dem er weiß er darf die Straße nicht überqueren. Ich halte ihn ja auch an der Leine trotzdem sage ich halt straße und er bleibt stehen ich schaue ob ein Auto kommt und dann sag ich rüber und er kann laufen. Ganz zuverlässig ist es noch nicht gespeichert aber ich finde dieses Kommando hat schon einen gewissen Wert.

    Andere mögen vielleicht halt als Kommando geben und das kann man dann in allein Situationen nutzen,wie im Park wenn plötzlich ein Fahrrad um die Ecke kommt oder sonst was :smile:

  • Klar sind Kommandos auch wichtig. An ner Straße kann ich viele nutzen, um den Hund am Überqueren zu hindern. Ich fände mir mich persönlich jetzt keines sinnvoll, daß nur an einer Straße anwendbar ist..
    Und ja, Tricks braucht man im Alltag nicht, aber sie schweißen zusammen, machen Spaß. Für viele Hunde sind sie eine super Kopfarbeit und man kann sich selber gut drin üben, wie man dem Hund etwas beibringt. Lernt er was anderes, ist es nicht so schlimm, aber ich habe wieder etwas mehr über meinen Hund gelernt. Zudem kann ich mich darin üben, diese Spielstimmung auch auf andere Dinge zu übertragen. Ich habe noch nie nen Hund gesehen, der sich weigerte Pfötchen zu geben (wenn er es konnte). Aber ich habe schon viele Hunde gesehen, die Sitz oder Platz verweigerten... Da darf man mal fragen, warum. Und sich das dann zunutze machen...

  • Die Videos sind super, das war sicher viel Arbeit. :gut: Aber klug/klüger ist der Hund deswegen nicht ;) Wäre schön auch mal eine andere Rasse so etwas machen zu sehen, leider denken ja viele unter Euch Eure Hund sind zu stur/blöd/langsam/begriffstutzig/.

  • die videos sind echt klasse *neidischbin* :ops:

    Tayli kann auch schon so einiges davon :gut:
    aber er liebt es auch mit mir Tricks zu lernen und es macht ihm einfach nur riesen spaß (auch wenn er für manche Tricks etwas länger braucht bis er versteht wass ich von ihm will und ich ja sooooo ungeduldig bin :gott: :sad2: )

    zurzeit üben wir grade das rückwärts laufen
    un er geht zwar schon zurück wenn ich auf ihn zu gehe aber versucht dann eher nach rehts oder links zur seite auszuweichen anstatt grade rückwärts zu gehen :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!