Hat jemand hier die Hunter round and soft leine?
-
-
Wir haben die Elchleder Round and Soft von klein auf und daher mittlerweile in allen Größen als Halsbänder, Zughalsbänder, Leinen.
Ich finde sie spitzenmäßig und benutze sie tagtäglich. Die (Zug-)Halsbänder sind gerade bei einem langhaarigen Hund optimal, da das Fell nicht bricht und die Leinen sind einfach wunderbar, da sie von Anfang an geschmeidig in der Hand liegen.
Natürlich muss man alles auch ab und an ein wenig pflegen, damit das Leder weiterhin schick aussieht. Allerdings geht die Geschmeidigkeit auch nicht verloren, wenn man es nicht macht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
ich hab auch die Round und Soft und benutze sie auch nur bei gutem Wetter. Allerdings habe ich sie jetzt erst seit August und kann daher noch nicht viel über die Qualität sagen.
Diese Leinen haben doch einen Nylonkern und sind außen mit Leder und ich frage mich auch, ob sie das "Alltägliche" aushalten oder doch das Leder reißt?
Das fühlt sich nämlich sehr dünn an...Schön ist sie und liegt auch super in der Hand.
Liebe Grüße
Steffi
-
Also meine war schon häufig bei schlechtem Wetter mit, ich habe sie noch nie gefettet (bin nicht sicher, ob das bei dieser "Konstruktion" nötig ist), und sie sieht noch genauso aus wie anfangs.
Grüßle
Silvia -
Ich habe auch 2 von den Round & Soft Leinen von Hunter (in Schwarz) & ich benutzte sie jeden Tag. Bei Wind & Wetter! Ich muss sagen, ich bin super zufrieden (Habe sie jetzt seit einem guten Jahr)! Die Leinen sehen noch immer aus wie neu!
Zwar waren die Leinen nicht gerade billig, allerdings jeden cent wert!
-
Ich hab Sie auch mit dem Zughalsband, wegen dem Fell meiner Hündin.
Zum Arbeiten nehme ich weder Halsband noch Leine, auch, weils mir zu Schade ist.
Aber Freizeit & Co, wird nur ie Elchleder verwendet. Ich mag die Leine sehr! Sie liegt schön in der Hand und ist einfach was besonderes.
ZitatDie Leine ist wunderschön und liegt super in der Hand, war aber eigentlich ein Fehlkauf. Eben weil es für mich nur eine "Schönwetter-Leine" ist und weil ich schon seit Ewigkeiten nur noch 1m-Leinen benutze, da hat man nicht so viel zu schleppen. Denn die Hunde laufen sowieso fast immer frei, also muss ich immer die Leinen tragen.
Ich habe die lange Leine und wenn Kimba ohne Leine läuft häng ich mir die Hunter einfach um den Hals. -
-
Zitat
frage mich auch, ob sie das "Alltägliche" aushalten oder doch das Leder reißt?
Genau das ist bei uns das Problem, das Leder ist unter der Dauerbelastung rissig geworden. Als Leine ist sie deshalb nicht schlechter, sie liegt auch nach wie vor gut in der Hand, aber schön aussehen tut sie nicht mehr...
Und dafür war sie einfach zu teuer. Meine Erfahrung: Fettlederleinen müssen "eingelebt" werden bis sie richtig schön weich sind, dafür sind sie robuster, sehen länger gut aus (auch wenn sie nie so schön sind wie die round n soft) und sind um ein vielfaches günstiger.Aber ich denke auch dass es mit den Ansprüchen zu tun hat, wie gesagt, ich nutze die Arbeitsleine, auch im Triebtraining, da wirken natürlich andere Kräfte als beim Spazierengehen oder bei der UO.
-
Hallo,
genau diese Leine hat eine Freundin von mir. Nach knapp zwei Jahren Dauergebrauch sieht sie alles andere als schön aus. Zudem war ich letztens im Geschäft um mir diese Leine auch zu holen und die Verkäuferin hat mir davon abgeraten. Diese Leine dürfe laut Hersteller nicht naß / dreckig werden, sonst sieht sie eben nicht lange schön aus. Wenn man trotzdem eine solche Leine haben möchte, dann kommt nächstes Jahr vom gleichen Hersteller eine aus einem haltbareren Leder heraus, sagte sie mir.
Ich habe jetzt Fettlederleinen und die sind mir viel lieber
.
Liebe Grüße, Jana
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!