Ist das tierschutzrelevant?

  • Zitat

    Leider nicht.
    Auslauf im Freien hat der Hund auch auf Grundstücken, Spaziergänge sind kein Muss.
    Und da die Hunde zu 2. sind, wird das Ganze eher schwerer. :sad2:

    Yap, da sehe ich auch keinen Ansatzpunkt.

    Wenn die Bindung zu den Menschen völlig fehlt, könnte man es ggf. noch über Verwilderung versuchen.

  • Tierschutz und VetAmt sind ja nun nicht nur dafür da, um Tiere einzuziehen oder zu beschlagnahmen, sondern auch dazu, um das Leben eines Tieres zu verbessern und das entsprechen mit Auflagen und einer entsprechenden Reaktionszeit zu kontrollieren und damit Änderungen herbei zu führen. Ein entfernen eines Tieres ist immer die letzte Maßnahme einer Behörde und da muss schon ein sehr extremer Verstoß vorliegen.

  • Zitat

    Ja...vielleicht kann man doch Hundebesitzer zum regelmäßigen Spaziergang verdonnern, denn in der Tierschutz-Hunde-Verordnung steht unter § 2 folgendes:

    1) Einem Hund ist ausreichend Auslauf im Freien außerhalb eines Zwingers oder einer Anbindehaltung sowie ausreichend Umgang mit der Person, die den Hund hält, betreut oder zu betreuen hat (Betreuungsperson), zu gewähren. Auslauf und Sozialkontakte sind der Rasse, dem Alter und dem Gesundheitszustand des Hundes anzupassen.

    Quelle:
    http://www.gesetze-im-internet.de/tierschhuv/__2.html

    Wobei ausreichend ja auch wieder relativ ist.

    Wenn dem Einem 3 Stunden Auslauf/Zuwendung am Tag ausreichend erscheinen, empfindet der Andere 30 Min. als ausreichend.

    Zur Ausstattung der Räume, es gibt Hunde, die liegen nicht auf Decken oder Hundebetten, Polstern oder was es sonst noch gibt.

    Ich habe hier drei davon.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Auch wenn Vorstellungen über Hundehaltung sehr verschieden sind und auch wenn unterschiedliche Hunde ganz verschiedene Bedürfnisse haben, aber ein gefliester Kellerraum in dem es außer einen Wassernapf NICHTS gibt kann für keinen Hund dieser Welt der geeignete Unterbringungsort sein...insbesondere nicht regelmäßig über viele Stunden...[/quote]

  • Zitat

    Wie sieht es denn mit der sonstigen Haltungen aus?
    Wie werden die Tiere ernährt ? Wie ist die Bindung zu den Leuten?

    Unterernährt sind die Hunde nicht...sie kriegen halt das billigste Discounterfutter aus dem untersten Regal...

    Und um den Kreis mal zu schließen...ich habe von einem der Hunde hier schon mal ausführlicher berichtet...damals war mir aber noch nicht klar WIE die Hunde wirklich gehalten werden...das es da noch einen zweiten Hund gibt hab ich auch erst nach Wochen erfahren...
    Hier der Link:
    https://www.dogforum.de/ftopic94769.html

  • Zitat

    sie kriegen halt das billigste Discounterfutter

    Das bekommen ja nun unzählige Hunde und werden dabei sogar alt.

    Zitat

    gefliester Kellerraum

    Hier schreibst von einem Kellerraum hier von

    Zitat

    in einer Waschküche (etwa 15qm groß, vollständig gefliest, außer einem Wassernapf keinerlei Einrichtung, auch keine Liegeplätze) mit Zugang zu einem kleinem "Auslauf" (vielleicht 30-35 qm, gepflastert, keinerlei Einrichtung)

    Wenn es ein Kellerraum ohne Fenster ist, ist es tierschutzrelevant.

    Die Waschküche mit angrenzendem Freilauf nicht.

    Rede mit einem Amtsveterinär darüber, der wird Dir genaue Auskunft geben.

    Auch wenn die Haltung nicht schön ist, ist sie im Rahmen der Hundehalterverordnung, kann man nichts dagegen tun.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    PS. Bezüglich des Aldington-Buches hoffe ich immer noch auf Rückgabe.

  • äähm, also unsere waschküche ist ein vollverfliester Kellerraum mit Minikellerfenster ;)

  • Hi

    hat der Kellerraum ein Fenster ist es in der Tat hoffnungsloß.
    Fehlendes Gassigehen reicht niemals aus um einen Hund irgendwo rauszuholen.........da fehlen immer die Beweise.

    Was willst du erreichen? Eine bessere Haltung so wie sie dir vorschwebt? Wird nicht gehen. Denn der Amtsvet MUSS ersteinmal Auflagen erteilen und dem HH Gelegenheit geben, diese zu erfüllen. Sehr viele Hunde werden in dieser Zeit an fremde Leute verschenkt (keine Ahnung wie die heißen...) oder laufen weg (leider, leider....) oder sterben an Krankheiten (war schon lange krank....) :fluch:

    Das ist der Alltag im Tierschutz. Die gesetzlichen Bestimmungen sind miserabel, und auch ein Amtsvet kann nicht nach Gutdünken verfahren ausser das Leben des Tieres ist in unmittelbarer Gefahr.
    Hunde sind eine Sache, die kann niemand ohne Gerichtsurteil wegnehmen.
    Ausser es ist Gefahr im verzug und dann nur mit Polizei.

    Manchmal sind allerdings die Leute mit ein bißchen Tierschutz und Amtsvet-Gedöns zu beeindrucken.....manchmal halt. :hust:


    Am meisten kannst du erreichen indem du mit den HH freundlichen Umgang pflegst, dir nix anmerken lässt, vielleicht ein 'altes übriges Hundekissen ' verschenkst.....und deinen Zorn zuhause an deinem Kissen ausläßt.
    Polyester Kissen sind da sehr dienlich, federkissen halten nicht viel aus.

    Birgit
    die das Ohnmachtsgefühl gut kennt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!