sie muss zunehmen!! / empfindlicher magen - umstellen??
-
-
hallo ihr lieben,
ich hatte vor längerer zeit schon mal angekündigt, dass ich meine kleine cleo umstellen würde.. nur leider traten dann starke magen-darm-probleme (durchfall/ erbrechen) auf. wir haben sie komplett durchchecken lassen - es ließ sich nichts finden...
da ich von fertigfutter sowieso nicht mehr viel halte, hoffe ich, dass barfen dem problem abhilfe schaffen könnte/ kann. mein tierarzt ist leider generell gegens barfen, deshalb kann ich das mit ihm nicht besprechen.
cleo kommt ja aus griechenland und wurde erst mit 3 monaten gefunden. es kann also gut sein, dass sie sich davor ihren magen schon kräftig verdorben hat.
was auch noch eine möglichkeit für ihre probleme sein könnte, sind das vitamin-c/ der cranberry-saft den sie gegen ihre struvit-kristalle bekommt.
die letzte möglichkeit, die mir in den sinn kommt, wäre eine futtermittelunverträglichkeit (sie bekommt "real nature"-junior mit kalb+kartoffel).was auch immer der grund ist - es muss sich etwas tun! cleo wird immer dünner. sie wiegt mit ihren 44 cm schulterhöhe gerade mal 7,8 kg. alle knochen sind deutlich zu spüren. ich mache mir sorgen! wir werden morgen nochmal beim tierarzt vorbei schauen, aber ob der diesmal etwas finden/ machen kann/ wird?....
cleo hat immer wieder durchfall/ weichen kot - eigentlich täglich. sie verliert dadurch sicher auch viel zu viele nährstoffe...
ich will sie am liebsten noch dieses wochenende umstellen. ich muss einfach alles versuchen, um ihr problem in den griff zu bekommen!!
nur wie stelle ich das an? was ist, wenn entgiftungserscheinungen auftreten? verkraftet sie die?
was kann ich füttern, damit sie zunimmt (so schnell wie möglich!)? soll ich ihr auch prozentual mehr füttern?
soll ich auch die nährstoffe anheben (da sie diese ja in größeren mengen wieder ausscheidet)?was sollte ich ihr die erste barf-woche über füttern?
tut mir leid wenn der post etwas unübersichtlich ist, aber ich bin einfach von tag zu tag verzweifelter....
ich danke allen schon im vorraus ganz, ganz herzlich für jegliche hilfe!!
liebe und verzweifelte grüße
rather ripped
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier sie muss zunehmen!! / empfindlicher magen - umstellen?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Giardien und andere Einzeller sind ausgeschlossen worden?
Ihre Bauchspeicheldrüse funktioniert?Ansonsten ist es relativ einfach:
Ich gebe ein bis zwei Wochen nur Pansen, erst etwas weniger als der tatsächliche Bedarf, dann etwas mehr, danach normal errechnet und zusammengestellt.
Mageres Rinderhack ist oft auch ein guter Anfang, allerdings bevorzuge ich Pansen, weil der durch die enthaltenen Enzyme und Bakterien positiv auf die Darmflora wirkt. Frischer ist ideal, gefrorener tut es notfalls auch.
Mehr Menge hilft einfach so wenig, entweder sollte es bei einem dünnen Hund fettreicher werden, oder man gibt eben doch Kohlenhydrate in Form von Getreide oder Kartoffeln dazu.LG
das Schnauzermädel -
Ich würde die Umstellung auch so machen, wie Schnauzermädel empfohlen hat (wobei ich das immer mit Rinderhack gemacht hab).
Und ich würde ihr von Anfang an etwas Hirse zufüttern. Die ist sehr gehaltvoll und glutenfrei.
Und wenn sie sich an ihr frisches Futter gewöhnt hat, würde ich schauen, dass der Fettanteil recht weit oben ist. Ist grundsätzlich besser als die gesamte Menge nach oben zu schrauben.
-
und ich würde auch das Vitamin-C, Cranberry-Saftzeugs weglassen. Ich hatte damals für meine Katze eine Paste vom TA die ich einfach zufüttern mußte.
Hast du bisher nur Real Nature gefüttert, oder auch mal ein anderes hochwertiges Futter?
Lilly hatte übrigens nach ihrer ersten Ration Fleisch (halbe Tagesration) gut Durchfall. Beim zweiten mal war gar nichts, so das ich hoffe, diese Woche, schon einen ganzen Tag ersetzen zu können. Aber wir werden ja auch nur Teilbarfer.
-
vor dem "real nature" nafu hat sie "markus mühle" trofu bekommen. damals hatte sie auch noch nicht so viele probleme, allerdings haben wir zeitgleich das futter umgestellt und vitamin-c beigemischt (da wir das pulver ja nicht unters trofu mischen konnten haben wir auf nafu umgestellt). es KÖNNTE sich also auch um eine unverträglichkeit handeln, allerdings halte ich das für unwahrscheinlich, weil da ja außer fleisch kaum was drin ist.
tja, dann werde ich wohl die zusätze für die struvit-kristalle erstmal absetzen müssen, ich denke es ist wichtiger, dass sie erstmal wieder etwas zunimmt. das ist sowieso alles so eine sache, der erste tierarzt wollte uns "royal canine"-urinary andrehen was ja für welpen/ junghunde gar nicht geeignet ist. der zweite hat und dann das vitamin-c-pulver verordnet, wovon sie scheinbar magenprobleme bekommt....
ich würde ihr gerne bis ende des jahres das barfcomplete von "bellami" bestellen und calcium-pulver und grünlippmuschelextrakt unter mischen, was meint ihr? sollte ich geflügel, rind, pferd oder wild füttern (welches ist am fettesten?)? oder alles abwechselnd? ich könnte dann ja hirse und noch weitere öle untermischen damit sie zunimmt, oder? und dann zweimal die woche nur pansen, habe ich das richtig verstanden, schnauzermädel?
giardien etc wurden laut unserem tierarzt ausgeschlossen und auch die bauchspeicheldrüse soll in ordnung sein. das ist ja gerade das mysteriöse... bevor die ergebnisse der kot- und blutuntersuchung da waren hat cleo übrigens eine woche lang antibiotika bekommen. zusätzlich habe ich diese zeit über das vitamin-c weggelassen bei gleicher fütterung - sie hatte in der woche nicht einmal durchfall!....
-
-
Ich würde zu Anfang nur Fleisch von Juntieren füttern, da diese nicht so hoch mit Stoffwechselprodukten belastet sind. Das Vit. C würde ich nicht absetzen, da der pH-Wert ja bei dem Stoffwachsel deiner Maus zu hoch ist und dem kann man mit Vit. C (Ascorbinsäure) entgegen wirken. Ich würde auch nicht sofort völlig umstellen, sondern immer einen Teil der bisherigen Nahrung durch Kalbs- oder Geflügelhack ersetzen.
-
achja, und ich wollte ab jetzt statt "normalen" hundeleckerchen wurst und käse verwenden. das müsste doch auch auf die hüften gehen, oder? und falls sie tatsächlich eine allergie hat wäre damit der letzte rest getreide aus ihrer nahrung verbannt
-
Es ist nicht wünschenswert, dass deine Maus jetzt so schnell wie möglich zunimmt, sondern, dass sie kontinuierlich leicht zunimmt und die Umstellung auch gut verkraftet. Eine plötzliche und zu schnelle Gewichtszunahme belastet den Organismus des Hundes. Mach zu Anfang keine allzu großen Umstellungssprünge. Um so besser verkraftet dein Hundi die Umstellung und um so eher wirst du Erfolg haben. Allerdings würde ich an deiner Stelle auch so schnell wie möglich alles Getreide aus der Hundenahrung verbannen, denn Getreide wirkt alkalisch und das ist etwas, was dein Hund mit Struvit mit Sicherheit gar nicht gut verträgt.
Ausserdem solltest du mal mittelfristig über einen TA-Wechsel nachdenken, denn es ist nicht gut, wenn du nicht über alles, was deinen Hund betrifft offen mit dem Mediziner reden kannst. Und wenn ihr euch für barf entschieden habt, wäre es sicher gut, wenn ihr einen TA habt, der das mit trägt. Denn nur so kann auf Dauer eine für deinen Hund richtige Nahrung zusammen gestellt werden.
-
Hallöchen,
mein Hund hatte mit knapp 6 Monaten die gleichen Probleme mit Kristallen und hat seltsamerweise Vitamin C ausgepullert, obwohl ich ihn nicht mit Obst gefüttert hab. Ist doch irgendwie verkehrte Welt. Deshalb hab ich das Futter gewechselt, es enthielt Vitamin C und bin auf Happy Dog umgestiegen, wo kein Vitamin C drin ist. War ein Versuch. Dies gibt es auch im 1 kg Pack, sodass ich das über das Wochenende mal ausprobieren wollte, weil es keine andere Möglichkeit gab, um was gegen das Vitamin C zu unternehmen.
Nach 4 Tagen waren die Kristalle verschwunden, der ph Wert runter auf 6 und im Urin war kein Vitamin C mehr. Mein Hundi frißt es gerne und er hat keine Probleme mehr. Ich messe immer noch ab und zu den ph Wert, er ist immer im grünen Bereich.
Der Durchfall von deinem Hund, kann jetzt auch auf die extra Zugabe von Vitamin C zurückzuführen sein. Schau mal auf die Zusätze in deinem Futter, da ist wahrscheinlich auch Vitamin C drin. Mißt du den ph Wert? Der müßte jetzt eigentlich ziemlich übersäuert sein?
Könnte mir vorstellen, dass es deinem Hund direkt besser geht, wenn du das Vitamin C wegläßt und ihm morgen mal Matschereis kochst, eventuell mit Möhren und Hühnchen. Und das Futter bekommst du im nächsten Fress...und dann vorerst im Matschereis einweichen.
Es würde mich freuen, wenn dir mein Hinweis eine Hilfe ist und dein Hund bald wieder gesund wird. Jetzt kommen sicher wieder Kommentare, wegen des Futters, aber meinem Hund schmeckt´s und er ist davon wieder gesund geworden! Und das ist für uns das Wichtigste!Lb Grüße
-
Zitat
mein Hund hatte mit knapp 6 Monaten die gleichen Probleme mit Kristallen und hat seltsamerweise Vitamin C ausgepullert, obwohl ich ihn nicht mit Obst gefüttert hab. Ist doch irgendwie verkehrte Welt.
Nein, ist es nicht.
Hunde können im Gegensatz zu uns Menschen, Vitamin C selber synthetisieren. Sie brauchen es nicht zugefüttert. Wenn man es zufüttert ist das nur sinnvoll, wenn eine Extraportion gebraucht wird - zB wegen Krankheit.
Am Vitamin C kann es eigentlich nicht liegen, dass der Hund mehr pinkelt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!