Stellt ein Hund das Leben auf den Kopf?
-
-
Hi, ich habe mir überlegt ob ein Hund was für mich wäre. Der Traum war schon immer da. Wenn, dann soll es ein Labrador sein. Jetzt habe ich mich schon etwas informiert und bin auf diese Checkliste gestoßen.
http://www.rassehund-labrador.de/checkliste.html
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Krämpelt der Hund wirklich das ganze Leben um? Und lebe ich dann nur noch für den Vierbeiner?Wie ist es bei euch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Stellt ein Hund das Leben auf den Kopf?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nur eben kurz, bin auf dem Sprung: Also mein Leben hat mein Hund schon ein ganzes Stück umgekrempelt - zum Beispiel wegen der täglichen Gesamt-Gassigeh-Zeit von knapp 3 Stunden
! Da hat sich's was mit Multitasking - bügeln + fernsehen, telefonieren + Nägel feilen - haut alles nicht hin
!
Liebe Grüße
Wauzihund -
Hallo!
Wir haben unseren Henry jetzt seit 5 Monaten und am Anfang (da war er neun Wochen) drehte sich tatsächlich alles nur noch um ihn.
Inzwischen hat er sich unserem Leben angepasst, wobei wir natürlich trotzdem vieles einfach so einrichten, dass es auch für ihn passt.
Man muß ein bisschen mehr vorrausplanen und manchmal auch geplantes umplanen oder verwerfen, aber so, wie er teilweise manches komplizierter macht, bereichert er unser Leben auch ungemein.
Wir möchten ihn nicht mehr missen
-
Ja,dein Hund krempelt auf jeden Fall dein Leben um.
Du musst dir anfangs erstmal zeit nehmen für den Hund,damit er sich eingewöhnen kann. Deswegen sollte man sich,holt man sich einen Welpen, wenns geht Urlaub nehmen oder sich den Hund dann holen, wenn man gerade viel Zeit hat.
Du musst den Welpen zur Stubenreinheit erziehen,heißt dass du auch nachts alle paar Stunden mitm Hundi vor die Tür musst
Du musst deinen Hund erziehen (und das ist anstrengend und nicht innerhalb weniger Wochen erledigt) , ihn auslasten und Kontakt zu anderen Hunden beschaffen.
Du musst damit rechnen,dass du irgendwann mal eine hohe Tierarztrechnung bezahlen musst. (Wir hatten unseren Hund gerade 4 Monate und schon eine Rechnung von 1000 Euro am Hals).
Du musst deine Zeit so planen, dass für den Hund immernoch ausreichend Zeit bleibt.
Wenn du mal länger weg willst,wo der Hund nicht mitkann, brauchst du jemanden der ihn nimmt.
Du musst sovieles beachten.... -
Hallo,
das Leben mit Hund ändert sich.
Ich weiß nicht, was dich jetzt genau verwirrt.
Diese Fragen auf der Seite entsprechen der Realität eines erwachsenen Hundes.
Wenn ein Welpe einzieht, ist der Zeitaufwand mit dem Hund noch größer.Der gesamte Tagesablauf ändert sich eben, sowie die Urlaubsplanung.
Für einen erwachsenen Hund solltest du mind. 3 Std. Zeit täglich einkalkulieren.Gruß
Leo -
-
Auf der Internetseite steht ja nicht, dass man nur noch für den Hund lebt/leben soll. Die Fragen die dort aufgelistet sind, sollte sich jeder stellen, der vorhat sich einen Hund "anzuschaffen".
Anfangs hat Soi unser Leben schon komplett umgekrempelt, aber mittlerweile hat alles wieder seinen geregelten Ablauf, bzw. wir haben uns alle drangewöhnt. Die Zeit die man täglich Gassi geht hat mir anfangs schon irgendwie gefehlt, aber auch da hab ich mich schnell dran gewöhnt.
Welche Frage ich noch ganz wichtig finde:
- Habe ich jemanden, der im Notfall für meinen Hund sorgt?
-
Hm, ich nochmal.
Ich glaube, wenn man mit ganzem Herzen dabei ist und dahinter steht, merkt man gar nicht, wie sehr der Hund das Leben umkrempelt, bzw. man empfindet es als positive Veränderung.Zumindest geht es mir/uns so.
Es wird einfach vieles zur Selbstverständlichkeit, was man im Vorfeld als mögliche Einschränkung prophezeit bekommen hat.
Eigentlich ist es, wie beim Kinderkriegen.
Das Leben verändert sich, man schränkt sich auch teilweise ein, aber wenn man es so wollte, empfindet man es nicht als Last.
Weiß auch nicht, wie ich das besser ausdrücken soll, vielleicht versteht es ja jemand -
Ich finde die Liste ziemlich 'human' und glaube wenn man noch ein bisschen darüber nachdenkt, fallen einem noch mehr Dinge ein die sich mit Hund ändern!
Aber für mich lohnt es sich und macht Spaß!
-
Zitat
Stellt ein Hund das Leben auf den Kopf?
Ja
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Vielleicht ein kurzes Eigenbeispiel:
Vor dem Hund:
Viel draussen in der Stadt unterwegs mit Freunden, über den Mittag mit Studentenfreunden an der Uni, nach der Vorlesung shoppen, an Weekends z.T. weg oder Last Minute, Geld für kleine Extras war durchaus vorhanden, habe nur für mich geschaut, war sehr Sauberkeitsfanatisch, in der Wohnung musste es einfach super ordentlich sein, wenn ich müde war legte ich mich auch tagsüber mal hin, schaute viel mehr TV...Vor allem bei schlechtem Wetter oder wenn ich krank war, gings nie raus...Jetzt mit Hund:
Gehe nicht an alle Vorlesungen, was ich Zuhause machen kann mach ich Zuhause, bin viel weniger in der Stadt, dafür mehr im Wald. Viel Geld geht für den Hund drauf- daher bleibt nicht viel für anderes. Mit Freunden einfach so raus mach ich nicht mehr so oft, wenn mein Kleiner nicht dabei sein kann. Meine Wohnung ist voller Spielsachen und Haaaaareeeeen!!!!! Bin dadurch auch lockerer geworden..., übers Wochenende geht es nur mit Hund wohin, bevor ich was abmache zum Ausgehen, frage ich meine Mutter ob sie zu meinem Hundi schauen kann, wenn nicht, dann bleib ich Zuhause, mich einfach so tagsüber hinlegen mach ich praktisch nicht mehr: aus schlechtem Gewissen meinem Hundi gegenüber- so ich geh ich dafür öfters raus spazieren oder übe mit ihm viele Tricks!!! Und wenns regnet oder ich krank bin? Das ist dem Hundi egal, raus muss er trotzdemVorteile: viel Bewegung, Action, man lernt viele nette Hundebesitzer und daher auch Freunde kennen, ist oft draussen in der Natur, einen besten Freund, der viel gibt, immer da ist und für dich alles machen würde = dein special dog
Nachteile: nicht mehr so frei und unbeschwert, Verantwortung muss übernommen werden mit persönlichen Einschränkungen
Überlege es dir gut und wenn du dazu stehst, dann wünsch ich euch alles Gute und viel Spass
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!