Schon wieder Trofuchaos!

  • guten abend ihr lieben...
    dank euch hab ich so viel über futter gelernt und mich hier schlau gemacht, aber anscheinend reicht das noch nicht und ich bräuchte euren rat!
    ich habe finja nun seit april (aus tötung in spanien bzw. 2 wochen pflegestelle in d) und es hat sich auch einiges gebessert:
    sie hat keine schuppen mehr
    ihr fell glänzt
    sie hat zugenommen
    ohren wieder gesund
    und von ca. 6mal am tag output ist sie (meistens) auf 3mal runter.
    ABER:sie hat immer wiederkehrenden durchfall...das erste häufchen ist so mittelfest bis matschig und dann macht sie ein paar minuten später noch ein oder zwei mal aber dann dünn(ich kann es nicht richtig aufsammeln) und das dann auch 3mal täglich!
    sie leckt sich momentan wieder vermehrt an den pfoten und kratzt sich am körper.
    sie hat laut tä besonders starke darmgeräusche und mein tä wollte mir daraufhin hills verkaufen!
    ich war bei 2 tä und beide wollten mir nur das hills verkaufen und meinten damit wären dann meine probleme gelöst...
    also ich habe zuerst das josera sensi plus gefüttert(15 kg) dann zum testen 2 kg bestes futter fenrier, dann granatapet und jetzt fütter ich gerade das wolfsblut mit wild undkartoffeln und platinum chicken als leckerli...
    ich bin mit keinem so wirklich zufrieden! auch jetzt gerade beim wolfsblut hat sie vermehrt blähungen und durchfall!
    habe jetzt hier das lupovet ibderma gefunden...würde das gerne testen aber soll ich das ganz radikal wechseln?
    danke für eure hilfe! ich bin für jeden tip dankbar!
    lg

  • Hallo fini!

    Muss es denn ein TroFu sein? Pelly (auch Spanierin) verträgt TroFu auch nicht sonderlich gut. Dose oder frisches Fleisch hingegen verträgt sie super. Hast da schon mal drüber nachgedacht?

  • ich finde barfen ja super! ist aber bei mir als studentin mit minitiefkühlfach echt nicht durchführbar momentan...hab auch immer wieder mal dose gefüttert:real nature, terra canis, chewies, kiening!
    aber irgendwie ist das auch nicht das richitge gewesen...
    wer kann mir denn noch was zum ib derma sagen?

  • Hallo,
    ich würde es ausprobieren, entweder das IBDerma oder das Neue, das Selection. Bei manchen Hunden ist kaltgepresstes Futter besser verträglich. Wegen des Leckens und Juckens, das deutet natürlich schon auf eine Allergie hin, die aber auch nicht unbedingt eine Futterallergie sein muss (es gibt ja auch noch eine Menge anderer Allergene, Hausstaubmilben, Grasmilben, Flöhe o.ä. oder Allergien auf Waschmittel usw.).
    Die Umstellung auf kaltgepresstes Futter würde ich bei einem empfindlichen Hund folgendermaßen vornehmen: erst 3 Tage nur als Leckerli geben, dann bei reduzierter Menge (2/3 der üblichen hälftigen Ration) für 2-3 Tage eine Mahlzeit am Tag austauschen und nach weiteren 2 Tagen komplett umstellen. Bei meiner Motte habe ich damals von heute auf morgen umgestellt, sie hatte keinerlei Probleme, ganz im Gegenteil - eeeendlich konstant fester Output. Aber das weiß man halt vorher nicht.
    LG Petra

  • Hallo Fini,

    im Grunde genommen hast du noch keines deiner genannten Futtersorten länger "testen lassen", denn von April bis jetzt waren es ja schon mindestens 4 Trockenfutter-Sorten, und etliche Dosenfutter dazu.
    Bei , sagen wir mal eher darmrobusteren Naturen, mag das ja funktionieren, aber so manch' ein Sensibelchen kann da durchaus Probleme bekommen.
    Möglicherweise ist auch eine Unverträglichkeit/Überempfindlichkeit gegenüber bestimmter Zutaten der Grund für die Probleme, was aber widerum nur der TA herausfinden kann, und dies ohne gleich eines der Praxisfutter verkaufen zu müssen ;)
    Ich persönlich würde mich erstmal für ein Futter entscheiden und dies über einen längeren Zeitraum hin testen, sofern möglich.

    Obwohl ich viele Futtersorten sehr interessant finde, bleibt mein Favorit immer noch das Futter von Arden Grange, und auch da gibt es getreidefreie Sorten für sensible Hunde.
    Letztendlich solltest du dich anfangs erstmal für ein Futter entscheiden, damit sich der Darm mal etwas beruhigen kann.
    Hilft das alles nichts, dann sollte man über eine Ausschlußdiät herausfinden, was dein Hundi verträgt, oder eben nicht.

    Alles Gute beim Durchdringen des nicht enden wollenden Futterdschungels :smile:

    LG Britta

  • Danke!
    ich bin echt verzweifelt weil ich doch nur will das es meinem hund gut geht!
    was meint ihr denn?erstmal konstant das wolfsblut(wild&kartoffeln) füttern?fütter das seit ca. 4 wochen...oder umstellen aufs ibderma und das dann ausschliesslich füttern?
    vom wolfsblut ist halt noch ziemlich viel da, aber wenn es finja hilft kauf ich auch neues futter...
    danke für eure lieben antworten!
    manchmal ist es echt anstrengend sich zurecht zu finden und dann noch die "super" ratschläge doch einfach aldi futter zu geben :zensur: echt ätzend! bzw. auch die freundlcihen tä die mir ihr hills andrehen wollen...
    liebe grüsse

  • Zitat

    manchmal ist es echt anstrengend sich zurecht zu finden und dann noch die "super" ratschläge doch einfach aldi futter zu geben zensur echt ätzend! bzw. auch die freundlcihen tä die mir ihr hills andrehen wollen...

    Nun ja, da man ja weiß das die TA in der Regel keine anderen Futtersorten kennen, kann man über diese Empfehlungen hinwegsehen.

    Ansonsten würde ich das IBDerma besorgen, aber nur eine kleine Menge, und es füttern.
    Sollte dein Hund damit klarkommen kannst du das Wolfsblut später als Leckerli verwenden.
    Noch ein Tipp, kaufe nie 15 kg Säcke, solange du noch nicht genau weißt wie, und ob dein Hund das Futter verträgt.

  • Hi,

    kann dich total verstehen. Hab auch ne Hündin, die nicht wirklich alles verträgt. Sie ist jetzt 1 1/2 Jahre und ich habe auch noch nicht das optimale Futter gefunden. :|
    Was ich aber ganz wichtig finde, ist, dass man nicht zu schnell wechselt. Da kann sich das Verdauungsystem ja gar nicht an ein neues Futter gewöhnen. Deshalb würde ich an deiner Stelle erstmal mindestens noch einen Sack weiter bei Wolfsblut bleiben, eher 2 oder 3 Säcke.
    Falls du dann nicht zufrieden bist, mal auf Lupovet umsteigen. Vielleicht kommt ihr auch mit dem Sporty anstatt IBDerma schon gut zurecht..
    Ich drücke dir jedenfalls die Daumen bei der Futtersuche - wie gesagt, ich bin auch noch dabei!

    Liebe Grüße, Kerstin

  • Dazu hat jeder seine eigene Meinung... Ich würde an Deiner Stelle in aller Ruhe mal in mich hineinhorchen und dann das machen, was mir vom Gefühl her als richtig erscheint. Ich bin davon überzeugt, dass unsere eigene Intuition uns oft einen besseren Rat gibt, als andere es können ;-) .
    Wenn Du dennoch meine Meinung lesen willst: da alle ausprobierten Futtersorten bislang Extruderfutter waren (und ich persönlich vier Wochen Blähungen und Durchfall beim Wolfsblut für lange genug halte), würde ich als letztes ein anderes Herstellungsverfahren, und zwar das Kaltpressverfahren, ausprobieren. Wenn es auch dann nicht besser wird, würde ich einen Allergietest (sei es beim TA oder über Bioresonanzverfahren) machen lassen, um Anhaltspunkte zu haben, und dann eine richtige Ausschlußdiät durchführen.
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!