Schon wieder Trofuchaos!

  • Hallo!
    Mal ein kleiner Mutmacher-Beitrag von mir ;)
    Uns ging es ganz genauso, nur hat Merlin sich nicht vermehrt gekratzt.
    Er kommt übrigens auch aus Spanien. :)
    Anfangs hat er Durchfall gehabt und dann solch breiige Haufen... naja, wir haben auch mehrere Futtersorten durch.
    Mittlerweile füttern wir Platinum Natural, ab und an Josera oder mal ne Dose von Real Nature. Diese Sorten verträgt er.
    Unterm Strich bleibt dir nicht viel, außer es zu testen.
    Ich selbst hab eine Weizenunverträglichkeit und meine Heilpraktikerin hat mir mal gesagt, dass es etwa 3 Monate dauern würde, bis die Allergene "ausgeschwemmt" sind. In dieser Zeit kann es natürlich auch noch zu Reaktionen der Verdauung kommen. Weiß natürlich nicht, ob man das so 1:1 auf den Hund übertragen kann, aber Zeit braucht es sicher auch da.
    Ich habe bei Merlin damals noch eine Darmsanierung gemacht. Weiß leider nicht mehr, wie das Zeug hieß. War so ne Paste, die er über ein paar Tage bekommen hat. Ob die wirklich so viel gebracht hat, kann ich eigentlich auch im Nachhinein nicht beurteilen, aber es machte in meinen Augen schon Sinn, denn ein Hund, der auf der Straße gelebt hat oder zumindest in schlechten Umständen, hat sicher viiiiiel Mist gefressen und dementsprechend auch Ablagerungen im Darm.

    Also lass dich nicht unterkriegen, auch du findest irgendwann ein Futter finden, was deine Kleine verträgt. Ich wünsche dir viel Erfolg auf dem Weg durch den Futterdschungel!

    LG, Mimi

  • Hallo,

    da du ja grundsätzlich zum Barfen bereit wärst, dir aber der Tiefkühler fehlt - wie wärs mit Trockenfleisch und Trockengemüse? Gibts zum Beispiel bei Properdog. Alle Komponenten können individuell zusammengestellt werden und im allgemeinen wird das Futter wohl gut vertragen und auch therapeutisch eingesetzt.
    Ich füttere es Lucy jetzt schon ein Jahr lang, sie verträgt es super und ist regelrecht verrückt danach, obwohl sie sonst kein gieriger Fresser ist. Man muss die Zutaten nur zusammenstellen und dann ca. 20 min einweichen lassen. Ansonsten macht man alles wie bei Barf - Calciumbedarf, Zusätze, mal nen Joghurt ran...ich denke das könnte vielleicht was für euch sein!

    LG Nadja

  • Also ich hab ( glücklicherweise nicht ganz so schlimm ) auch viel ausprobieren müssen mit unserem TH hund, am anfang dachte ich ich hole ein gutes tf aber pustekuchen die hat nur den billigmist vom lidl vertragen....
    Nach und nach haben wir mal fleisch oder besseres tf gefüttert, und sind nach nem halben jahr immer noch nicht soweit das sie zb das wolfsblut als alleinfutter verträgt ( umstellungszeit dachte ich da so eine woche ), momentan fütter ich morgens bosch und abends das gute ;-) naja irgendwann pändelt sich das ein denke ich!!!

    aber manchmal macht man sich auch zu viele gedanken, bei uns menschen gibts auch genug die 90 jahre alt werden nicht übergewichtig sind und nie wirklich auf ernährung geachtet haben....oder genau anders rum....wenn es also nicht geht dann geht es nicht mit den hundis, dann bekommen sie halt das was sie irgendwie fressen und einigermaßen vertragen, basta....

  • Hast du denn auch schon mal den Kot auf Giardien und Bakterien untersuchen lassen. Die Hunde aus dem Süden sind alle sehr stark befallen. Wurm- und Bandwurmkur hast du ja wahrscheinlich schon gemacht, oder?

    Lb Grüße

  • Zitat

    Hast du denn auch schon mal den Kot auf Giardien und Bakterien untersuchen lassen. Die Hunde aus dem Süden sind alle sehr stark befallen. Wurm- und Bandwurmkur hast du ja wahrscheinlich schon gemacht, oder?

    Lb Grüße

    Ich widerspreche... nicht alle. Merlin hatte nix. Und er kommt aus Spanien :D Und in D im Tierheim wurde nix behandelt, das hab ich nachgefragt.

    Aber testen lassen, sollte man es natürlich trotzdem mal, wenn's nocht nicht passiert ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!