Überraschungstüte Mischling!

  • Schau Dir doch einfach mal die Bilder unter HÜTEN: "Freizeitjäger und Hobbyhüter" S. 27/28 an. Dort ist ein reinrassiger Working Kelpie zu sehen, der doch schon große Ähnlichkeit mit Deinem hübschen Kerl hat.


    Vielleicht regts ja auch dazu an, mal über Hüten mit einem Hütehund nachzudenken.


    Grüße
    Marita

  • Hallo.


    Also übers Hüten habe ich in der Hinsicht schonmal nachgedacht, dass es für mich wohl nicht in Frage kommt. Zum einen wohne ich nicht auf dem Land und ich hab hier in der Umgebung noch nie Schafe oder so gesehen. Nur Rinder und bei denen hab ich ein wenig zu viel Respekt... und auf der anderen Seite hab ich wohl nicht so den Spaß daran (vielleicht auch ein wenig Angst), da ich noch nie vorher an solche Tiere näher rangekommen bin, als im Streichelzoo. im Miniaturformat ^^


    Wie schon geschrieben, bin ich erst durch eine Frau darauf aufmerksam gemacht worden, dass es ein Hütehund sein könnte und habe dadurch auch vor der Anschaffung von ihm das Hüten überhaupt nicht mit einbezogen.


    Kann ein Kelpie eigentlich von sich aus Hüten? Also zeigt er diese typische Lauerhaltung und das fixieren von Tieren von allein, oder muss man es ihm beibringen? Ich frage das, weil wir immer an einem See spatzieren gehen, wo sehr viele Enten und Schwäne sind die auch am Land rumsitzen und er sich nicht die Bohne für sie interessiert. Also kein anpirschen o.ä. noch nichtmal aufschrecken tut er sie. Er läuft einfach an ihnen vorbei und ab ins Wasser. Oder liegt das einfach an der Art Tier? Also das ein Kelpie einfach kein Vogelvieh hütet, sondern nur Schafe, Kühe...


    Ansonsten werde ich mit ihm mal zu einer Rettungshundestaffel beim DRK gehen, da mich diese Arbeit selbst mehr interessiert und ich denke das macht meinem Baiko auch viel Spaß.


    Gruß
    Sigma

  • Hi Sigma


    Dein Hund dürfte ein Australian Kelpie sein - passt so ziemlich alles !
    Das er kein Interesse an Tieren hat , ist nicht wirklich beunruhigend
    da der Australian Kelpie ein Hund ist mit dem Schwerpunkt Show bzw.
    sportlicher Hund - allerdings seit Generationen nicht mehr zum Tiere
    hüten selektiert . Einige AKs haben noch einen Funken Interesse an
    Tieren , aber sie haben das eigentliche " hüten " nicht mehr drin .
    Du kannst also ganz beruhigt deinen Hund mit allem anderen beschäftigen
    was der Freizeitsport so bietet .
    Die Arbeitsvariante des Kelpies heißt " Working Kelpie " und der "Australian Kelpie " stammt von diesem ab - gemeinsam haben sie
    aber nichts mehr .


    Liebe Grüße ,
    Antje

  • Alex ,


    ja kann man . Der Show Kelpie ist gedrungener , kürzer , tiefer
    und wirkt etwas fuchsartig . Die Rute ist leicht kürzer und buschiger -
    der ganze Hund ist kompakter und " knubbeliger " als der Working Kelpie .
    Dieser kann recht unterschiedlich im Gebäude sein - je nach Blutlinie ,
    aber er hat immer einen athletischen Körperbau für hohe Leistung .
    Die häufigste Farbe beim Show Kelpie ist solid red oder solid black .
    Beim WK gibt es auch diese Farben - weil ja wie gesagt der AK vom WK
    abstammt , ist aber nicht sehr häufig .
    Sigma 's Hund wirkt nicht ganz so tief gebaut , aber die Proportionen
    entsprechem dem AK .
    Dadurch das mitlerweile in einigen Ländern FCI anerkannte Appendix
    Working Kelpies in die Show Kelpies gekreuzt werden ( um das Gebäude
    zu verbessern ... ) fallen bei den Show Kelpies mit WKs im Pedigree
    etwas rahmigere Hunde an , die auch einem sportlicherem Typ entsprechen .


    Grüße ,
    Antje

  • Hallo.


    Danke dir für deinen Beitrag kelpie4ewe. Da bin ich ja halbwegs beruhigt, dass ich mich nicht doch noch nach Schafen in meiner Umgebung suchen muss. ^^ Bin immer noch erstaunt, dass ich nun wohl einen Rassehund habe. Naja egal er ist und bleibt mein Baiko. :) Mal sehen wie er sich so bei der Hunderettungsstaffel macht.


    Gruß und Danke an alle die geschrieben haben.
    Sigma

  • Hallo.
    Von dem Hund habe ich ja noch nie was gehört nur Australien sheppart,etc.
    Hab auch einen Mischling aus dem Tierheim.
    Bin schon ein paar mal angesprochen worden: "ist das ein Kooikerhondje??"
    Wusste gar net was das ist!!
    Dann hab ich im Internet geschaut und hab fotos gefunden die meinem Hund sehr gleichen nur das er cremefarben mit weißer Blesse. weißen Pfoten ind weißer Brust ist.Kooikerhondje sind braun weiß.
    Auch die charakterbeschreibung,größe und Gewicht des Kooikerhondje passst zu meinem.
    Lg svenja

  • Sigma


    Bei der Rettungshundestaffel bist du auf alle Fälle gut aufgehoben -
    auch dieser Hund braucht sinnvolle Kopfarbeit und es gibt
    bereits eine gute Anzahl von AKs in den Staffeln .


    Grüße ,
    Antje

  • Hallo.


    Ich war gestern beim Treffen der Hundestaffel und es gefällt mir wirklich gut. Es gab da auch schonmal einen AK, aber der hat die Übungsopfer immer mehr zertrampelt als gemeldet.^^ Naja mal schauen wie sich Baiko so machen wird.


    Gruß
    Sigma

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!