• Wir geben unserer Hündin Happydog toscana, das sie auch gut verträgt.
    Sie war in letzter Zeit öffters krank so dass sie gut abgenommen hat. Dieses Gewicht wollen wir beibehalten. Würdet ihr auf Happydog adult light umstellen? Oder sollen wir wie gewohnt bei toscana bleiben

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futterwechsel? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,
      ich würde generell kein Happy Dog füttern und schon gar nicht das Light. Es enthält mir zu wenig Fleisch, Vitamin K3 und gerade für Hunde, die nicht Zunnehmen sollen, sind zu viele Kohlenhydrate enthalten. Protein und Fett sind mir ebenfalls viel zu niedrig.

      Für so ein getreidelastiges Futter ist es auch viel zu teuer, finde ich.

      Ich würde dir das Lupovet SpeckWeg empfehlen!

      LG Eva

    • Ein Nachttrag:
      Deine Hündin ist doch noch jung, oder? Da würde ich keinesfalls proteinreduziert füttern. Gerade junge, aktive Hunde brauchen Protein, damit sie keine Muskelmasse abbauen.

      LG Eva

    • ok, macht wirklich Sinn.. :D

      Soll es denn Extruderfutter sein?

      Ich hatte da mit dem Speckweg von Lupovet auch gute Erfahrungen gemacht, naja nicht ich (schön wärs :D ) aber die Labradöse meiner Eltern. :gut:

    • Zitat

      Ja sie war etwas übergewichtig! So ist es auf alle Fälle viel besser. Ausserdem wurde bei Ihr ED festgestellt. Ich denke damit ist es bestimmt besser wenn sie leichter ist.

      Gerade wenn dein Hund ED hat, solltest du getreidearm/getreidefrei füttern!

      Hier noch ein Link, wo du dich selber schlau machen kannst: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

      LG Eva

    • Wenn dein Hund Gelenkprobleme hat wäre es angeraten auf getreidearmes oder getreidefreies Futter umzustellen.

      Und Happy Dog würde ich dir nicht empfehlen.
      Wie wäre es mit einem Futter von Lupovet, entweder das Speck weg oder das neue Selection.
      Vielleicht schaust du mal auf der Homepage von Luopvet vorbei und schaust dir die Futtersorten an.
      http://www.lupovet.de

      Und ich würde dir noch Grünlippmuschelpulver als Zusatz empfehlen.

    • Zitat

      Wir geben unserer Hündin Happydog toscana, das sie auch gut verträgt.
      Sie war in letzter Zeit öffters krank so dass sie gut abgenommen hat. Dieses Gewicht wollen wir beibehalten. Würdet ihr auf Happydog adult light umstellen? Oder sollen wir wie gewohnt bei toscana bleiben

      Happy Dog Toscana ist kein schlechtes Futter und hat auch wenig Kalorien, das kannst du auf jeden Fall weiter füttern, es sollte nur nicht zuviel davon sein, dann nimmt deine Hündin auch nicht zu.
      Das Light-Futter hat nur unwesentlich weniger Kalorien, enthält dafür mehr Getreide.
      Es gibt natürlich auch viele andere empfehlenswerte Sorten, die kaltgepressen Trockenfutter haben meistens auch relativ wenig Kalorien, allerdings ist dann bei einer kleinen Portion die Futtermenge verschwindend gering und die Hunde werden dann nicht so satt.

      LG
      Sabine

    • Curly: Die Hunde werden dann nicht satt?? :???:

      Bei einem Hund mit Knochenproblemen würde ich immer auf eine Getreidefreie Ernährung achten, bin ja selbst Besitzer von so einem Hund.
      Das Lupovet wurde mir auch empfohlen. Meine Große kriegt das Speckweg und die Kleine das IBDerma. Vertragen tun sie es bisher super, der Output ist auch sehr gut. Über die Langzeitwirkung kann ich noch nichts sagen, da ich erst umgestellt habe.

      Gruß
      Bianca

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!