Hundemantel mit chinesischem Keramikstoff

  • Hallo!

    Meine Hündin hat Problem mit dem Rücken (Wirbelsäule/ Bandscheiben). Ich bin mit ihr bei der Physiotherapie und beim letzten Termin haben wir uns über Hundemäntel unterhalten. Eigentlich finde ich Mia hat genug Fell und Unterwolle, jedoch meinte die Physiotherapeutin, dass in manchen Situationen (beim Warten, wenn es mal extrem kalt und feucht ist, ...) ein Hundemantel sicher sinnvoll wäre. Sie hat mir einen kleinen Prospekt von "Back on Track" (Infrarot-Textilien Cetus) mitgegeben. Und ich finde das hört sich nicht schlecht an.
    Da die Mäntel aber nicht billig sind (um die 70 Euro) wollte ich mich einfach mal umhören.

    Also, kennt jemand diese Mäntel oder diese "Infrarot-Textilien" mit chinesischem Keramikstoff? Sind die wirklich sinnvoll?
    Und ist es überhaupt sinnvoll einem mittellanghaarigem Hund gegen Rückenschmerzen einen Mantel anzuziehen? :hilfe:

  • Gerade die Rückenmuskulatur kühlt rasch aus, wenn der Hund sich nicht bewegt. Wenn Hund da Probleme hat, sollte man Schlimmeres verhindern, indem man den Rücken entsprechend warm hält. Die back on track Sachen sind sehr gut.

  • Ich denke schon, dass das Sinn macht, Wärme beugt bekanntlich Muskelauskühlung und entsprechenden Verspannungen vor. Wenn es eh schon Probleme gibt, würde ich da auf jeden Fall auf den Rat der Physio hören.
    Bei Schmerzen eben auch gerade dann, wenn die Muskeln vom spielen oder Training warm sind und dann pausiert werden muss, dafür muss es nicht mal besonders kalt sein.
    Ich sehe bei meinen Hunden auch dazu, dass sie nach dem Training nicht einfach so niederkühlen. Das ist einfach immer schlecht auch bei fitten, gesunden Hunden. Bei einem Hund mit Rückenproblemen umso mehr.
    Ob es nun ein Mantel aus chin. Keramikstoff sein muss? Keine Ahnung, ich habe keine Erfahrung mit diesem Material. Ein guter Mantel kostet aber auch ab 50€ aufwärts (zumindest mir hat keiner drunter auch nur annähernd zugesagt, allerdings habe ich ohnehin nicht gefunden was ich wollte und machs jetzt selber- siehe einige Threads weiter unten "Schnittmuster für Hundemantel").

  • Die Argumente für einen Mantel sprechen für sich. Tja, dann wird mein Hund wohl ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk bekommen. Mal sehen, ob wir uns dann damit auch aus dem Haus und auf den Hundeplatz trauen... =) :D

    Ich habe mir dort einen Mantel ansehen können, das Material hat sich gut angefühlt und auch die Form hat mir gut gefallen (geht wirklich über den ganzen Rücken und auch seitlich ein Stück hinunter).

    Die Beschreibung dieser Infrarot-Textilien hört sich auch gut an - nur wäre es super wenn schon jemand Erfahrung damit gemacht hätte und mir berichten kann. =)

    Selbernähen ist leider ein Ding der Unmöglichkeit... :ops:

  • Zitat


    Also, kennt jemand diese Mäntel oder diese "Infrarot-Textilien" mit chinesischem Keramikstoff? Sind die wirklich sinnvoll?
    Und ist es überhaupt sinnvoll einem mittellanghaarigem Hund gegen Rückenschmerzen einen Mantel anzuziehen? hilfe

    unsere Trainingsgruppe hat gerade eine Sammelbestellung am laufen, die sind davon voll überzeugt. Die meisten haben Dobis, hab aber für den Dicken auch eine bestellt. Find´s gut, wenn die Muskeln warm bleiben wenn, er zwischendurch im Auto warten muss.
    Angeblich sind die so gut, dass diskutiert wird sie unter "Doping" laufen zu lassen.

  • Bin selber begeisterter Benutzer von Back on Track Produkten, sowohl für mich selber, als auch für meine gesamte Familie und auch die Pferde.
    Die Produkte für die Hunde sind super, vor allem in der Anwendung und Wirkung.

    Näheres könnt Ihr auch auf meiner Homepage erfahren.

    LG Sandra

  • Kann nur mit BoT-Erfahrungen beim Pferd berichten! Da hat es super geholfen! Hatte Gamaschen für die Beine und eine Decke für den Rücken! Und unter uns gesagt ich war anfangs sehr skeptisch! Hab mir sogar eine von den Gamaschen mal in den Rücken gepackt, weil ich es selber mal ausprobieren wollte! Und es hat super gewirkt! :gut: Hat mit langem Fell nichts zu tun, da die Keramik-Fasern die Körperwärme (mit der Intensität von Infrarotlicht) zurückgeben! Allerdings sollten die Materialien direkt am Körper liegen! Nur sollte man am Anfang die Tiere genau beobachten, da manche sich erst langsam daran gewöhnen müssen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!