Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • Huhu,

    nachdem ich jetzt 67 Seiten Tread gelsesen habe, werden wir uns nun einreihen, um mit Euch gemeinsam die Weltherrschaft zu übernehmen :D .
    Das hier ist unsere Flocke. Jetzt 13 Wochen jung und seit 1 Woche bei uns.

    Externer Inhalt bilder.toplist100.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt bilder.toplist100.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    In der einen Woche ist sie nun fast Stubenrein, hat gelernt Sitz und Platz zu machen und Aus kennt sie auch. Klappt beim Lieblingsspielzeug nicht immer aber immerhin haben wir so ihre "Beißwut" schon um einiges eindämmen können. Man kann morgens wieder durchs Wohnzimmer ohne das sie Füße und Beine ihrer Zweibeiner jagd ;) .

    Über ihre Schlafposen kann man allerdings nur Staunen. Mal sehen wie lange sie so noch zwischen Tisch und Sofa past.

    Externer Inhalt bilder.toplist100.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt hab ich auch gleich eine Frage an Euch. Wie schwer waren Eure weissen denn so mit 12/13 Wochen??
    Flocke wiegt jetzt 6,6kg und sieht auch so recht schlank aus für einen Welpen. Meine TA meint aber, das sei ok so. Wird wohl kein Riese werden. Aber was ist "normal"? Und wieviel sollte sie pro Woche ca zulegen??

    LG

  • hallo, wir sind auch noch da, ich lese immer still mit. Leider kann ich immer noch keine Bilder einstellen.

    Amy macht sich zur Zeit ganz gut, sie hat schön zugenommen, ihr Problem ist eindeutig Weizen und ggf. auch Mais. das teste ich noch.
    Freitag wird die Hüfte geröngt. Wie habt ihr das gemacht? Habt ihr die Bilder irgendwo zur Auswertung eingeschickt und wenn wo? Oder hat der Tierarzt einfach die Bilder angeschaut und "bewertet"? Von all dem habe ich überhaupt keine Ahnung. Möchte gerne das er sie untersucht, weil ich viel von ihm halte und sie ihn liebt.
    Ich möchte mit ihr auf gar keinen Fall züchten. Dafür gibt es einfach optisch viele Stellen, die mir gar nicht gefallen. Sie ist auch für keine Ausstellung geeignet.
    Röntgen werde ich sie, damit ich weiß wie ich sie belasten kann und weil´s im Kaufvertrag steht.

  • Mein Arzt bewertet das selbst. Er hat das auch schonmal für einen Züchter gemacht, allerdings wars in den Fall kein schönes Ergebnis gewesen. Wenn er das sehr oft offiziell für Vereine und Züchter macht, würde ich das guten Gewissens bei ihm machen lassen. Wenn er das nur von Zeit zu Zeit macht, lieber einschicken. Frag doch mal in Schäferhundvereinen nach oder so... Oder deinen Züchter oder andere Züchter, wo die das machen lassen. Zu beachten ist natürlich, dass man nur seriöse Züchter fragt. Gibt ja auch Fälle, in denen Hunde einfach mal besser bewertet werden.... Meine Hündin wurde ja auch geröngt. Letzte Woche Montag. Hüftergebnis ist garnicht so schlecht, eher die Schultern und Ellbogen sind das Problem... Aber ich überlege, ob ich das nochmal bei jemandem machen soll, der sich damit sozusagen seine Brötchen verdient und sich "hauptsächlich" damit beschäftigt. Ich denke, das spielt auch eine große Rolle... Will meinem Arzt nichts blödes nachsagen, aber klar will der auch was verdienen. Nur meinte meine Kollegin auch, dass ihre Schäferhündin bei ihm mit einem Rückbiss + schlechteren Hüften ausgewertet wurde in in dem richtigen Verein war ihr Gebiss eine Schere und die Hüften top. Kommt wohl auch auf die Aufnahme an, die Qualität, aber nunja...

  • Ich muss an euch Spezialisten nun eine Frage loswerden, da ich mich gerade sehr ärgere. Ich hatte mir gezielt die Kurze ausgesucht um einen Hund zu haben, der arbeiten möchte. Aus dem einfachen Grund dass ich mit ihr in eine Rettungshundestaffel wollte. War dort schon oft mit bei, schaute zu und suchte mir einen Hund, der dafür geeignet schien.

    Nun kommt heute die Ablehnung vom Staffelleiter, weiße Schäferhunde sind rein auf ihre Schönheit gezüchtet, arbeiten von Kopf und Körper würden sie nicht anbieten und das sei nie gefordert worden, also ist ihm das Risiko zu hoch (die Kurze hat er im Übrigen noch nicht mal gesehen...).
    Arbeitet ihr mit den Hunden? Wenn ja, welche "Jobs" haben die Hunde? Die Kurze muss etwas tun sonst platzt sie mir vor Übermut. Sie will unbedingt gefallen und etwas tun und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das bei ihr "verwächst".

    Verägerte Grüße

    Nicole

  • Zitat

    Woher habt ihr euren denn? Gerne per PN :smile: 'Nen sensiblem Magen-Darm-Trakt hat meine auch, verträgt nur selten neues Futter und schon garkein Naturkauzeug was relativ fettig ist, wobei ich da weniger an "Rassebedingt" denke, sondern eher an... "ihre eigene Note".

    Etwas sensibler Magen-Darm-Trakt würd ich auch bestätigen.
    Allerdings meinte mein Tierarzt mal, dass weisse Hunde generell etwas zu Magen-Darm und Hautproblemen neigen.
    Ob's hierzu Studien gibt, oder ob es nur seine Erfahrungswerte sind - keine Ahnung.

  • Zitat

    Ich muss an euch Spezialisten nun eine Frage loswerden, da ich mich gerade sehr ärgere. Ich hatte mir gezielt die Kurze ausgesucht um einen Hund zu haben, der arbeiten möchte. Aus dem einfachen Grund dass ich mit ihr in eine Rettungshundestaffel wollte. War dort schon oft mit bei, schaute zu und suchte mir einen Hund, der dafür geeignet schien.

    Nun kommt heute die Ablehnung vom Staffelleiter, weiße Schäferhunde sind rein auf ihre Schönheit gezüchtet, arbeiten von Kopf und Körper würden sie nicht anbieten und das sei nie gefordert worden, also ist ihm das Risiko zu hoch (die Kurze hat er im Übrigen noch nicht mal gesehen...).
    Arbeitet ihr mit den Hunden? Wenn ja, welche "Jobs" haben die Hunde? Die Kurze muss etwas tun sonst platzt sie mir vor Übermut. Sie will unbedingt gefallen und etwas tun und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das bei ihr "verwächst".

    Verägerte Grüße

    Nicole

    mhh da hast du aber nen doofen Staffelleiter :???:

    ich will das später auch mit meinem machen falls es ihm Spaß macht.

    Ich hab schon von mehreren gehört die in der Rettungsstaffel sind :???: ich wüsste auch nichts was dagegen spricht.

    Edit: ich bin noch in einem Weißen Schäferhundforum, da führt auch eine ihre beiden Weißen Schwestern als ausgebildete Rettungshunde

  • Zitat

    Nun kommt heute die Ablehnung vom Staffelleiter, weiße Schäferhunde sind rein auf ihre Schönheit gezüchtet, arbeiten von Kopf und Körper würden sie nicht anbieten und das sei nie gefordert worden, also ist ihm das Risiko zu hoch (die Kurze hat er im Übrigen noch nicht mal gesehen...).

    SO EIN SCHMARN... also ernshaft. Was manche Leute für Zeug von sich geben!!! :kopfwand:

    http://www.rettungshunde-lindau.de/aktive-mitglieder/
    Weiter runter scrollen, da hast 2 Weiße.

    http://www.rws-ev.info/index.php?site=leistung
    Hier kannst auch mal durchscrollen und schauen, was die Weißen alles können.

    http://www.berger-blanc-suisse.biz/weisse-schaefe…tungshunde.html


    Du kannst mit einem Weißen grundsätzlich soooooo viel machen. Natürlich muss man erst mal schauen, ob der eigenen Hund sich auch eignet. Aber das ist von Hund zu Hund unterschiedlich und hat rein gar nichts mit der Rasse zu tun.

  • was ein Schmarrn!

    Natürlich gibt es auch Rettungshunde der Rasse Weisser Schäferhund, genauso wie Blindenführhunde, Schutzhunde und was weiss ich nicht alles.

    Immer diese platten Klisches :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!