Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
Aira lebt seid ungefähr sechs Monaten bei mir.
Anfangs hat sie Trockenfutter bekommen. Resultat:Durchfall, schlechtes Fell und sie hat sich gekratzt ohne ende.
Ich hab dann relativ schnell auch mit dem Barfen angefangen. Seid dem ist alles
Welches Futter bekommt sie denn?Andere Frage:
Wie trocknen eure Weissen? Ich wohne ja direkt an der Elbe und Aira geht eigentlich täglich ins Wasser. Seid ein paar Tagen riecht sie ein bisschen müfelig am Hinterteil. Ich hab gestern gelesen das Hunde mit langen Fell schlechter trockenen und so sich Bakterien ansammeln können. Ich hab sie jetzt danach gefönntsie riecht seid dem nicht mehr so streng.
Habt ihr so was schon mal gehört bzw. selber Erfahrungen gemacht? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Weisser Schäferhund - Besitzer?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Erst bekam sie Belcando junior maxi. Damit war alles super.
Danach haben wir so einiges ausprobiert: Hills, Buffo, Aldi-Süd, Aldi-Nord, Lidl, Belcando adult.
Belcando liebt sie, alles andere fraß sie nicht gerne.
Zum Kauen bekommt sie von Anfang an nur Rinder-Produkte (Pansen, Kauknochen, getr. Sehnen, Fellstreifen, Ohren mit Muschel)Amy hat zwar sehr kurzes Fell, trocknet aber eher schlecht, vorallem wenn das Wetter demendsprechend ist. Sie fängt auch an zu müffeln, wenn ich sie nicht trocken rubbel. Dazu kommt, dass ich das Gefühl habe, das ihr Fell langsam die Farbe des Wassers aufnimmt.
-
Naja, Allergien können sich ja entwickeln bzw. verschlimmern. Wo vorher keine Reaktion (sichtbar) war, kommts es jetzt aufeinmal durch. Auch bei Pansen und Ohren. :/ Vielleicht lasst ihr das einfach mal ganz weg? Ausschluss-Diät. Dann ist erstmal keine teure Diagnostik erforderlich.
-
So werden wir es wahrscheinlich auch erst mal versuchen.
Wir testen mal rum und versuchen es auszuschließen. Ist wie beim Aquarium, man soll nicht alles auf einmal ändern, wenn ein Problem besteht, weil man dann auch nicht weiß woran es nun lag, wenn es sich tatsächlich ändert, sondern nach und nach...
-
Herzlich Willkommen Süßkirsche!
Mein Rüde ist auch sehr empfindlich. Als ich ihn bekommen habe, hat er die Hausmarke vom Futterhaus bekommen (15 kg 10€) und sah sehr gut aus...Also dachte ich, dass ich dem Hund was gutes tue und das Futter wechsele. Er bekam dann Platinum und sah nach einer Weile ganz furchtbar aus. Juckreiz ohne Ende, Pusteln am ganzen Körper, ganz stark abgenommen und gehaart wie sonstwas.
Bei uns hat dann eine Ausschlussdiät mit Pferdefleisch den Erfolg gebracht. Jetzt bekommt er auch wieder Rindfleisch und verträgt es super. Als Leckerlie gibt es aber nur getrocknete Pferdeprodukte, nichts hergestelltes.Zum Thema Trocknen. Connor geht sehr gerne schwimmen, wird aber nicht so schnell trocken. Er müffelt dann auch ab und an und wird im Sommer mindestens einmal in der Woche dann in die Wanne gestellt und mit klarem Wasser abgespült. Letztens hat er wieder Hefepilze auf der Haut gehabt (nach einer Antibiotikagabe) und dann auch doll gemüffelt und wieder furchtbar viele Haare verloren. Da habe ich ihn dann nach jedem Bad im See in die Wanne gestellt und mit einem speziellen Shampoo gewaschen. Jetzt ist er wieder auf dem Weg der Besserung und das Fell wächst an den betroffenen Stellen auch wieder nach.
-
-
Interessant. Wie sah der Hefepilz aus? Zufällig leichte braune Stellen im Fell?
-
Genau. So bräunlich schuppig.
-
Am Futter haben wir auch lange herumprobiert. Weniger das Fina es nicht vertragen hätte, sondern das sie es einfach nicht gefressen hat. Sie hatte aber trotzdem auch Probleme mit Durchfall und Erbrechen, hat sie heute noch wenn sie irgendas gefunden hat was nicht ganz passt. Empfindlichen Magen-Darmbereich eben.
Als Welpe war das deshalb Problematisch, weil sie im Wachstum war und da gar nichts fressen ging nicht. Also haben wir herumprobiert eine Zeitlang hab ich sie nur mit Feuchtfutter gefüttert und jetzt frisst sie Trockenfutter auch brav. Haben da Platinum und Wolfsblut. Sie ist nach wie vor schlank, aber nicht zu dünn, in letzter Zeit hat sie sogar zugelegt.Zum Thema trocknen. Wir hatten schon einen Hot Spot und das vermutlich durch ihre Vorliebe für Wasser in Kombination mit viel Unterwolle und das sie deshalb sehr langsam trocken wird. Die Tierärztin riet mir auch sie gut abzutrocknen wenn sie im Wasser war und notfalls auch föhnen, damit sie nicht all zu lange nass bleibt. Nicht das sie nochmal einen Hot Spot bekommt, einmal anfällig dafür, kann sowas immer wieder kommen. Müffeln tut sie nicht wirklich, klar nasser Hund riecht immer, aber nicht extrem.
-
Zitat
Genau. So bräunlich schuppig.
Mhm schuppig war es nicht gerade, leicht bräunlich schon. Im ersten Moment habe ich gedacht sie hätte sich in irgendwas gewälzt.Momentan sehe und rieche ich nichts. Ich werde beim nächsten Tierarztbesuch mal fragen was das gewesen sein könnte
-
Hmm, achso
. Na dann sei froh!
Ist echt blöd, wenn der Hund sowas hat. Wir sind ab Sonntag auf einem Campingplatz am See, Connor wird jeden Tag baden gehen und ich kann ihn da schlecht abduschen...ich glaub ich nehm nen Föhn für ihn mit. - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!