Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • Zu groß? Noe! Es gibt zwar nen Standart, aber der ist nicht zwingend. Da läuft keiner mit nem Maßband rum um die 2-3cm abzumessen ;) Bo ist nun mitlerweile so groß wie Al ;) Aber laut Bewertung des Richters von großem züchterischem Wert, deswegen wollen wir die minimale Ausstellungsanforderung für die Zuchtzulassung auch über uns ergehen lassen. Mal abwarten, neuer Richter, neuer Ansichts-Bericht :)

  • Nein, aber du brauchst halt ne Zuchtgenehmigung und die bekommst Du erst, wenn du auf mindestens 2-3 Ausstellungen warst, wegen den Bewertungen und dann kannst Du eine Zuchtzulassungsprüfung machen. Du brauchst halt die Bewertungen für die Zulassung um das Wesen und die Zuchttauglichkeit zu prüfen, also ob dein Hund den gewünschten Standart beinhaltet. Wenn es dann wie evtl. bei euch nen sehr großer Rüde wäre, dann gibt es halt Einschränkungen für die Auswahl der Braut, wenn ich es richtig verstanden habe ;)

  • Hmmmm... Das stimmt. Mit 'nem Rüden ist's einfacher :headbash: Der besucht die Ladys, hat seinen Spaß und trottet dann wieder von dannen :p

    Was mir noch einfällt... Kida fehlt der P2, glaube ich. Der zweite Zahn hinter dem Eckzahn unten links. Wäre sowas extrem schlimm? Ist ja schließlich kein "perfektes" Gebiss. Ich mag immernoch nicht züchten, aber wo wir schon beim Thema sind, ist das ja ganz interessant, schließlich weiß man ja nie, was die Zukunft bringt :headbash: .

  • Ich denke mit einem fehlendem P2 kannste je nach RTichter sicher auf eine "V" (Vorzüglich) als Bewertung vergessen :( evtl bekommste noch nen "sg" (sehr gut) wenn Du nen guten Richter hast, aber das würde zum Züchten reichen. Wobei ein fehlender Zahn immer heisst das er ausserhalb des Standart ist. Ab mehr als 2 fehlenden P´s wird man von der Zucht ausgeschlossen, glaub ich!

  • Dacht ichs mir fast.
    Und was mir noch eingefallen ist, bezüglich des Rumhibbelns bei anderen Hunden. Schließlich besuchen wir ja noch den Junghundkurs und dort sind ja auch immer um die 10 Hunde die dann mit HH's im Kreis rumstehen und da ist Kida dann auch relativ ruhig.

  • Ja meist haben unsere Hunde den Vorteil, dass sie schnell verstehen, das gerade mal keine Spielstunde ist ;) Bo verhält sich bei einer Ausstellung auch sehr gelassen und ruhig. Wenn er aber Hunde auf der Straße trifft, dann geht er ab und will um Teufel komm raus, toben ;)

  • @ ConnorMacLeod

    Die Fotos von deinen spielenden Hunden sind wunderschön. Die beiden haben anscheinend wirklich gut harmoniert.

    So wie auf deinen Fotos hat Caillou noch nie gespielt - Rennen ja, aber balgen, bäääh. Caillou sucht auch nicht wirklich Kontakt zu anderen Hunden und wirklich fürchterlich findet er aufdringliche Hunde. Und fremde Menschen mag er auch nicht - was er auch (sehr zu meinem leidwesen) unmissverständlich klar macht.
    Anscheinend habe ich das Model Eigenbrötler erwischt :headbash:

  • Kida hat eben mit einem kleinen Spanier und einer... Chow-Hündin getobt. Also zu den Einzelgängern gehört sie nicht :D Ich finds so wahnsinnig schön, Hunde beim Spielen zu beobachten. Eben eins der größeren Pro's für einen Zweithund. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!