Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • Zitat

    Hallo =)


    Süß ist die kleine! Also ich hatte für meinen Rüden ein Halsband von Wolters in Größe S gehabt... auf der fast kleinsten Einstellung hatte es für meinen mit 9 Wochen super gepasst... ich glaub es waren so 19 - 28 cm! Er hat es auch ziemlich lange getragen. Nun hab ich es einer Freundin mit einer kleinen weißen Stockihündin vermacht und ihr hat es genauso gut gepasst :) Ich denk wenn du dich an die S Größen hältst sollte das sicher gehen


    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk


    Oha, da hätte ich definitiv ein zu großes gekauft- so mini sind die Hälse noch?! (ich kann sowas echt null einschätzen)

  • Also ich war ja eigentlich ziemlich eingeschossen auf Langstockhaar. Aber ich muss gestehen, dass ich Mentor total schön finde. Ich habe jetzt im Internet schon öfters Hunde gesehen, die so irgendwie dazwischen scheinen. Ich könnte jedenfalls nicht klar sagen ob Stockhaar oder Langstock. Wie kommen die denn zustande? Ich dachte immer aus einer gemischten Verpaarung kommen einige Langstockhaar-Welpen und einige Stockhaarwelpen raus. Also klar a oder b, aber keine Mischform. :???:

  • Ja so dünn war er bei meinen noch =) Mit einem guten halben Jahr hat er dann ein anderes bekommen... er hat sowieso oft Geschirr getragen... da auch in Größe S ^,^


    Ich wollte früher immer Stockhaar... die Eltern von meinem sind beide Stockhaar... 7 Welpen sind gefallen 5 Langstock und 2 Stockhaar.... die Langstockwelpen waren damals schon unterschiedlich Plüschig! Meiner war noch relativ kurz im Gegensatz zu den anderen und ist heut genau so ein mittelding wie du meinst :) Die Eltern von der Hündin die ich oben erwähnt habe waren auch beide Stockhaar... gefallen sind 8 Welpen... 7 Stockhaar und 1 Langstock... alle sehr kurz gehalten bis jetzt.


    Es kommt denk ich auch stark auf die Vorfahren an was diese für Fell haben und welche Gene gerade durch kommen =)


    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

  • Ist halt wie überall im Leben. Die Natur hält sich nicht immer zu 100% an die Vorgaben :D Und ich meine mal gehört zu haben, dass duch die Verpaarungen von Stockhaar und Langstock diese "Mischformen" entstanden sind. Gibt ja auch beim Stockhaar nochmal Kurzstockhaar und eben Stockhaar, wenn mans jetzt einfach mal optisch betrachtet. Laufen ja auch alle unter Stockhaar (Wenn man ganz oft Stockhaar schreibt sieht das Wort mit der Zeit irgendwie total komisch aus :headbash: ). Aber wieso und warum genau... keine Ahnung. Kida wurd am WE wieder für einen Welpen oder sehr jungen Hund gehalten, weil sie ja im Moment wieder so nackig ist.... :hust:


    Und gleich gehts mit ihr zum Arzt. Hinkebein. Und das wieder vor einem langen WE ... das letzte Mal meinte sie sich ja einen Tag vor dem Urlaub vertreten zu müssen... AAAH!

  • Zitat


    Und gleich gehts mit ihr zum Arzt. Hinkebein. Und das wieder vor einem langen WE ... das letzte Mal meinte sie sich ja einen Tag vor dem Urlaub vertreten zu müssen... AAAH!


    Und, was sagt der Arzt?

  • Sehnenschaden in der Schulter. Heißt nun 14 Tage bis 3 Wochen Ruhe. Sie bekommt über 20 Tage Previcox und hat eine Neuraltherapie bekommen wo mein Chef bestimmte Akupunkturpunkte mit lokalem Betäubungsmittel und niedrig dosiertem Cortison zur Entzündungshemmung gespritzt hat. Und das vor dem langen WE wo ich schön wandern, radeln und inlinern wollte :ugly: Gut... muss ich schaun dass sie dann daheim bleibt und ich nur mit Shawnee rumwatschel. ACH MANNO!

  • Zitat

    Also ich war ja eigentlich ziemlich eingeschossen auf Langstockhaar. Aber ich muss gestehen, dass ich Mentor total schön finde. Ich habe jetzt im Internet schon öfters Hunde gesehen, die so irgendwie dazwischen scheinen. Ich könnte jedenfalls nicht klar sagen ob Stockhaar oder Langstock. Wie kommen die denn zustande? Ich dachte immer aus einer gemischten Verpaarung kommen einige Langstockhaar-Welpen und einige Stockhaarwelpen raus. Also klar a oder b, aber keine Mischform. :???:


    Oh, danke :ops:. Aber meinst du wirklich Mentor? :hust:
    Er ist mitlerweile nämlich eindeutig Stockhaarig, finde ich. Das Babyfell war sehr plüschig und ich hatte schon Zweifel, aber seit dem Fellwechsel schaut's so aus:



    Seine Eltern sind beide Stockhaarig (und tragen auch das entsprechende Gen). Die Welpen waren insgesamt sehr plüschig. Bei Lord konnte man schon mit 2 Monaten gut erkennen, dass er Stockhaarig ist, bei Mentor war das (finde ich) nicht eindeutig in dem Alter :hust:


    Gute Besserung an Kida =)

  • Haha, ja er ist eindeutig Stockhaar. Ich meinte nur, dass ich ihn sehr schön finde. Aber so ein Mischding ist er sicher nicht. Das war mehr allgemein gemeint. Ganz kurzes Stockhaar finde ich selten schön (Ausnahme dein Kleiner), aber langes Stockhaar oder etwas kürzeres Langstockhaar finde ich allgemein halt sehr schön. Diese super plüschigen Langstockhaar-Hunde (meist ja Rüden) sind nicht so mein Fall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!