Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
Das wollen wir unbedingt:
- Hund soll sehr gelassen sein, die Kinder wollen so gerne auch mal knuddeln (unsere Hündin steht nicht so sehr drauf, sie steht eher auf und geht, wenn ihr die Streicheleinheiten zu innig werden, schimpft allerdings nie!)Also da hast du beim WSS 'ne große Wahrscheinlichkeit, dass Du so einen bekommst. Kenne viele Hunde die in Familien leben - auch mit kleinen Kindern - und das funktioniert super! Soll ja auch ein 'Familienhund' sein, wobei ich den Begriff nicht mag. Jeder definiert und lebt Familie anders...
- der Hund sollte nicht bellfreudig sein, wir wohnen am Waldeingang zu mehreren Wanderwegen bzw. sollte melden, sich dann aber auf Kommando stoppen lassen
Ich hab hier zwei Kandidaten. Die eine meldet, die andere garnicht. Das "Auf Kommando stoppen lassen" sagts eigentlich schon: Das ist Erziehung. Du kannst das JEDEM Hund beibringen. Melden werden sie von sich aus und sagen 'Hey, da ist jemand!' aber ob daraus ein 'Familie, da ist jemand, schaut mal nach!' wird oder eher ein 'WAUWAUWAU DA IST JEMAND!! WAU WAU WAU ICH MUSS AUFPASSEN!' ist dann mehr so in eurer Hand.
- wir hätten gerne mindestens ein Stockmaß von 55cm, also nicht so klein
Ob mit Hündin oder Rüde, da werdet ihr i.d.R auf jeden Fall drüber kommen. Gibt zwar auch kleinere Exemplare, aber da kenn ich selbst nur 1-2...
- das Fell sollte nicht zu pflegeintensiv sein, eben wegen der Waldspaziergänge - also eher kurz- oder auch stockhaarig
Ich hab langstock. Und ich halte sie nicht für pflegebedürftiger als Stockhaar. Ich bürste sie auch so gut wie nie, mal zwischendurch wenn ich Lust hab, im Fellwechsel (der aber echt dramatisch ausfallen kann.... seufz) oder wenns optisch einfach nötig ist, weil das Fell sehr kraus aussieht wenn sie oft schwimmen oder im Schmutz waren. Aber sonst sind sie sogar selbstreinigend! Nach einer Matschparty sind sie im gefliesten Flur nach 1-2 Stunden wieder reinweiß. Nur die Fliesen und die Decke eben nicht mehr...
- der Hund sollte einigermaßen leicht erziehbar sein
Das sind sie. Aber so "einfach" wie sie sind, so leichter lassen sie sich auch VERziehen. Sind immerhin auch Schäferhunde, intelligent und sensibel. Die können einem auch schnell mal auf der Nase rumtanzen, aber wenn man mit viel Liebe, KOnsequenz und einem Funken Hundeverstand rangeht, kann man sie eigentlich nur schwer versauen... wenn wir mal von einem normal entwickelten Hund/Welpen ausgehen.
- der Hund sollte damit leben können, dass in unserem Haus zwischen 14 Uhr und 20 Uhr immer was los ist, davor sind die lärmenden Familienmitglieder außer Haus - außer am Wochenende und in den Ferien
- der Hund muss auf Dauer an etwa 3 Vormittagen ca. 5 Stunden allein sein können - natürlich nicht als Welpe!Erziehung
- es wäre auch toll, wenn es eine Rasse wäre die nicht von vornherein gegen alle anderen Artgenossen motzt - wenngleich dies natürlich schlecht vorher gesagt werden kann.Erziehung und Kinderstube. Am LIEBSTEN sind die kleinen weißen Rassisten natürlich unter sich mit anderen Weißen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Super, danke für deine Hilfe. Das hört sich doch wirklich sehr gut an, oder?
Ich bin ganz zufällig auf den WSS gekommen. Muss gestehen, dass ich 40 Jahre meines Lebens dachte, es wäre halt eine Farbe des Deutschen Schäferhundes - und das obwohl ich mich glaube ganz gut auskenne. Asche über mein Haupt!
Zuvor hatte ich mich jetzt fast ein halbes Jahr mit der Suche beschäftigt und es hat sich so nach und nach der Kurzhaarcollie herauskristallisiert. Wie gesagt, kam dann gestern ganz zufällig der WSS dazu und ich bin hin und weg! Er hat all das was ich am KHC so toll fand, ist glaube ich etwas kräftiger und einfach bildhübsch!
1. Siehst du beim Charakter auch Ähnlichkeiten (ich kenne von beiden Rassen persönlich keinen wirklich gut - nur vom Sehen), oder kennst du keinen KHC (etwas weniger sensibel angeblich als die Langhaarcollies und etwas aktiver)?
2. Kannst du mir evtl. auch noch einen Züchter empfehlen - in der Nähe von Nürnberg.
Bisher habe ich mich ein bisschen umgeschaut, wäre anfangs eindeutig zum vdh, habe darüber aber mittlerweile viel Schlechtes gelesen - kannst du mir vielleicht auch dazu deine Meinung sagen?
Wäre BVWS oder Weisse Schäfehunde Zuchtverband e.v. besser? Ich drehe da gerade etwas am Rad!Danke dir!
-
Der weiße Schäferhund hat seine Wurzeln doch auch in der Geschichte des Deutschen Schäferhundes
-
Ja schon klar, aber die Charaktereigenschaften wurden bei der Weißen Schweizer Schäferhund Zuchtlinie wohl recht deutlich in eine andere Richtung intensiviert: sensibler ...
Ich würde von der Beschreibung her sagen, dass er nicht mehr wirklich zu vergleichen ist, oder?
Natürlich in einigen Grundzügen (Erziehbarkeit, Hütehund ...) schon.Ich hoffe, du weißt was ich meine.
-
Ja, das stimmt. Sie sind "softer". Wenn man das so sagen kann. Aber eben immernoch Schäferhunde. Was viele leider vergessen und sie bloß in die "Kuscheltierschublade" stecken. Vor allem in der Dtsch. Schäferhund-Szene sind diese Weißen ja nicht gern gesehen. Wurden damals ja schon rücktsichtslos "aussortiern".
-
-
Der BVWS gehört zum VDH
Lies dich hier im Thread mal ein wenig ein- sehr aufschlussreich! -
O.K. ich werde mir morgen mal die Zeit nehmen und diesen Thread querlesen - sind wie ihr sagt bestimmt viele Infos drin.
Kann mir vielleicht dennoch jemand etwas zu einem Züchter im Werntal sagen. Macht einen sehr guten Eindruck, scheint aber nicht gerade vdh begeistert zu sein.
Dass auch in einem WSS ein Schäferhund steckt, ist mir durchaus bewusst. Wollte ich nur einen Kuschelhund, würde ich mir ja auch ein Kuscheltier kaufen.https://www.dogforum.de/posting.php?mode=reply&f=36&t=96946#
Nein, Spaß bei Seite!
Meine beiden Hunde hatten sowohl vom Fell als auch vom Charakter ersichtlich, ganz deutlich einen DS mit drin - wie viel auch immer.
Ich finde auch diese Hunde toll, besonders die Altdeutschen! Jedoch würde ich sie nicht unbedingt in eine Familie mit 5 Kindern stecken, ich halte sie noch weitaus mehr als die WSS für echte Arbeitstiere.Ich glaube, der WSS wäre echt was für uns.
-
Zitat
O.K. ich werde mir morgen mal die Zeit nehmen und diesen Thread querlesen - sind wie ihr sagt bestimmt viele Infos drin.
Kann mir vielleicht dennoch jemand etwas zu einem Züchter im Werntal sagen. Macht einen sehr guten Eindruck, scheint aber nicht gerade vdh begeistert zu sein.
Hier sitzt ein Werntaler
Die Vorgängerin war auch von dort.Ne, vom VDH ist sie nicht begeistert - das hat aber seine Gründe. Bei dem Thema kann sie richtig in Fahrt kommen
Also ich kann nichts schlechtes über sie sagen - sie ist offen und ehrlich was das Thema Zucht betrifft. -
So, bin schon auf Seite 7 (von 403!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)https://www.dogforum.de/posting.php?mode=reply&f=36&t=96946#
Mein Gott sind die Knuffel süß! Ich will auch so einen!!!
Trotzdem hoffe ich mal, dass uns unsere Leika natürlich noch eine Weile einigermaßen fit erhalten bleibt, bei 57 cm sind bei 13,5 Jahren so viele Jahre halt auch nicht mehr zu erwarten.
Aber dann wird denke ich ein Weißer bei uns einziehen - ein Eisbär!Die Werntaler sind auch ganz gut für uns erreichbar - meine Eltern wohnen nicht weit von Arnstein, werde sie mir mal anschauen. Daneben habe ich noch vor die WSS vom Brandner Schloss (Eckental bei Nürnberg - vdh Zucht) anzuschauen - wir hatten gestern schon telefonisch Kontakt und die Frau war mir sehr sympathisch - habt ihr hier vielleicht Erfahrungen?
-
Drückt uns bitte am 12.06. die Daumen. Dann gehts zum röntgen
HD, ED und Schaltwirbel, hoffe er ist freiBei seinen Geschwistern siehts bis jetzt gut aus von der Auswertung her.
Ich finde es gut das meine Züchterin diese Klausel im Vertrag hat das mit 15-18 Monaten HD und ED geröngt werden muss. (sie hat das mit dem Kaufpreis gekoppelt. Wer röntgen lässt bekommt den Restbetrag erstattet der sonst mit 18. Monat noch angestanden hätte) So hat nicht nur sie einen besseren Überblick über die Nachzucht, sondern auch zukünftige Welpenkäufer
Bis jetzt haben die meisten dann röntgen lassen
Will auch noch nen DNA test machen lassen. Ich denk ja er ist langstockträger. Was meint ihr -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!