Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
also nasenarbeit macht ihr keinen spaß
wir wohnen in einer mietwohnung-5 zimmer ohne garten.
ich hab ja auch zwei wuffels-die passen super zusammen,leider kann man nicht mit beiden zusammen gassi gehen-der zwerg ist dann größenwahnsinnig und bellt alles an und die große muß ihr immer beistehen und sie schützen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Weisser Schäferhund - Besitzer? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach so, verstehe. Tja, dann ist es wirklich nicht so einfach, ein "Hobby" für das Hundi zu finden
Kenne ich aber auch von meiner Ivy... abgesehen von Nasenarbeit macht ihr auch nichts so richtig Spaß. Es ist echt schwer, diese (schein-)faule Socke zu motivierenDanke noch mal für die Auskunft. Das hilft mir sicher weiter bei der Suche nach der geeigneten Zweithund-Rasse
-
ansonsten sind die weißen einfach nur tolle kuchelhunde mit denen man eigendlich jeden hundesport machen kann nur meine hat keine lust dazu oder ich bin zu doof um ihr das schmackhaft zu machen
-
Hallo,
melde mich auch mal wieder...
Amy wird ja am 18. ein Jahr alt und sie ist einfach nur klasse... bin immer noch verliebt wie am ersten Tag
Sie ist total leichtführig und mit allem zufrieden. Sie möchte eigentlich immer nur bei uns sein und das ist sie auch, dann ist sie zufrieden. Sie folgt auf Schritt und Tritt und braucht keine Leine...
Ausgelastet ist sie eigentlich durch den blossen Alltag, wir haben ein Haus mit Garten, da kann sie raus und rein (ist aber eh immer da wo ich bin bzw. die Kinder). Sie geht zweimal am Tag zum "Entleeren" Gassi, sonst chillt sie im Garten oder im Haus einfach nur rum... sie spielt gerne Ball mit den Kindern... Hundeschule machen wir nicht mehr momentan únd Hundesport ist nicht so ihr Ding... wir gehen ab und zu auf einen "Hundespielplatz" zum toben, ansonsten treffen wir uns mit zwei Freundinnen (mit Hunden) und lassen die Hunde toben... mehr braucht sie nicht... Ich glaube ich habe genug geschwärmt, aber ich würde diese Hunderasse auch immer wieder nehmen, ich glaube einmal weiß immer weiß... man wurde vom Züchter ja auch gewarntAber mal was anderes: Stecken eure gerade auch so im Fellwechsel... aus der Wolle, die da abfällt, kann man zwei weitere Hunde stricken
Die absolute Hölle...
LG, Tanja
-
meine fängt gerade erst an mit winterpelz abwerfen
-
-
Wow, das hört sich ja nach einem absoluten Traumhund an, tadetiru! So ein Zweithund würde auch super zu Ivy und mir passen
Danke auch dir für die Antwort! -
Hier mal wieder der Henry-Bär...
Irgendwie sieht er auf den Bildern aus, wie ein ungelenker Teenager
(Isser ja auch
)
Externer Inhalt img6.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img704.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img31.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img96.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Mit dem Kopf nur bis zum Knie, das wäre mir auch zu klein
.
Du bist auch aus Berlin, aber die Hündin ist nur manchmal da, verstehe ich das richtig? Vielleicht könnte man sich ja mal verabreden
?
Nee, der Hund is immer in Berlin (st ja LEIDER !!! nicht meine) und ich bin nur ab und an mal da.
Kommt drauf an wo du wohnst, da mir kein Auto zur Verfügung steht.
Und so schön wie Lauri ist: Sie spielt kaum noch. Kommt das so mit dem Alter, oder fehlt ihr einfach ihr Homie Pelle?
Neuerdings spielt sie ja mit Tiffy... Sieht süß aus: Meine kleine Maus gegen den weißen Schnuffelbär. Gewichtsunterschied liegt ja auch nur bei 30kg...
Zitat
Und wenn du schreibst, "endlich mal größer...", es gibt ja auch nen Standart und da ist ein Rüde mit 68cm schon an der Obergrenze, sie sollen also gar nicht so groß werden...Ich seh das genau so.
Wenn die Hunde über diese Größen hinaus gezüchtet werden läuft man wieder die Gefahr, das Krankheiten entstehen (z.B. Probleme mit den inneren Organen, die nicht entsprechend ausgelegt sind). Das kann ja wohl nicht der Sinn sein, wieder mal eine Rasse "krank" zu züchten.[/quote]Sie ist nicht groß gezüchtet worden, ihr Geschwister und auch die Eltern lagen im Standart. Nur die dicke Lauri wurde recht monströs. War die Grösste im ganzen Wurf. GsD, hab ich mehr zum knuddeln!
-
malika
dein süßer wird ja immer schöner richtig kuchelig -
Hach, wenn ich die schönen Fotos von Euren Hunden sehe, geht mir das Herz auf. :liebhab:
Ja die Weißen, sie sind wirkliche Traumhunde. Meine beiden Mädchen waren vom Wesen her identisch, sehr lieb zu Allem und Jedem, auch zu meinen Katzen und mit Kindern konnte ich sie unbedenklich allein lassen. Meine Tochter ist mit der Ersten, der Laika, zusammen aufgewachsen. Sie war eine der ersten Weißen in Deutschland, damals hießen sie noch A.C. Schäferhunde.
Bei mir konnten sie immer zwischen Haus und Garten wählen, wobei sie meißtens an meinen Fersen klebten. Sie sind sehr menschenbezogene Hunde, unglaublich verschmust und sensibel. Sie blieben aber beide nicht gerne allein.
Mit meiner Nächsten werde ich mal Agility versuchen, ansonsten waren sie richtige Wasserratten und liefen auch gerne am Fahrrad.
Aber wehe, sie zogen sich im zeitigen Frühjahr aus, da gab es kein Fleckchen in Haus und Garten, der von Haaren verschont blieb. Nur die Vögel freuten sich, sie sammelten diese und polsterten damit die Nester. Weiße kannst du pflücken wie Weihnachtsgänse, du hast das Gefühl, es nimmt kein Ende.
Und trotzdem wird meine Nächste wieder eine Weiße, nur schade, daß ich z.Zt. beruflich sehr eingespannt bin und deshalb leider noch verzichten muß...!!!
LG Maria
Mit Stanley, Laika und Momo im Herzen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!