Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • Na der ist ja zum runter fahren, aber er klettert schon vorher immer halb drauf.
    Er hat halt als Welpi gelernt, wer auf dem Tisch ist, der bekommt Leckerlie und jetzt ist er nicht mehr zu halten, wenn er zum Tierarzt rein darf. :lachtot:


    Die Tierärztin freuts. Uns kostet es allerdings einiges an Nerven, weil Herr Hund immer wie blöd rumfiebt und hibbelt, wenn er im Wartebereich warten muss. :dead:

  • Mensch - ist doch toll, dass er so gerne zum Tierarzt geht. :gut:
    Ich hab' hier das Gegenmodell. Noch nicht mal die Leckerchen hat er vom Tierarzt gefressen. Kurz dran gelutscht und wieder ausgespuckt :headbash: Und fiepen und nerven tut er auch im Wartebereich - allerdings nicht vor Freude :hust:

  • :D Steffi, 100 Punkte mit Sternchen :gut:


    Ja, Shawnee: schmales Gesicht große Pommestüten und große Nase :lol: Und 'ne Freundin meinte mal, dass sie immer dösig auf den Bildern schaut.


    Ich find das witzig, dass meine Großeltern auch noch Probleme haben die zwei zu unterscheiden. Am Samstag erst wieder war ich mit beiden drüben und da stand ein Hund vor meinem Opa und der guckt erstmal aufs Halsband, um zu gucken, wer wer ist (Shawnee rosa und Kida rot) :lol: . Ich sollte mal gemein sein und auf der Messe im Mai gleichfarbige Halsbänder kaufen :fies: Wobei ich mir dann die Tasso-Nummer auf den Marken merken muss, damit jeder Hund sein Halsband umbekommt. Ich glaub, das lass ich mal lieber!

  • Hallöchen,


    ich wollte mich hier auch mal einklinken.
    Bin seit fast 4 Wochen glückliches Frauchen einer kleinen weißen Zauberfee.


    Meine Abby ist 12 Wochen alt, kommt von einer lieben Züchterfamilie in meinem Bundesland.
    Wir haben wochenlang gehofft, dass in dem geplanten Wurf ein Mädchen für uns dabei sein würde und dass alle Welpen und Mama die Geburt gut überstehen. An Neujahr war es endlich soweit: 6 Rüden, 3 Hündinnen, eine glückliche Mama und strahlende Züchter
    Nach mehreren Besuchen durfte unsere Abby dann mit 8,5 Wochen endlich bei uns einziehen. Seit dem schlafe ich zu wenig, treibe mich draußen in der Kälte rum :ill: , lasse mir die Hände zerbeißen, erziehe, bezahle... :headbash: und freue mich jeden Tag riesig, wenn ich sehe, dass es der Kleinen gut geht :D


    Ich hoffe, dass wir später gemeinsam Fährten können und dass sie Spaß am Schwimmen und Apportieren hat - und wenn nicht, dann machen wir eben, wozu sie Lust hat. :lol:
    Hauptsache aus der Kleinen wird ein gut erzogener, glücklicher Hund.


    Freue mich auf Austausch mit Euch und bin immer für Tipps, Tricks und Eure Erfahrungen dankbar.


    Viele Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!