Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • "Happy Dog" hat meine Große 'ne Zeit lang bekommen. Aber da waren die Haufen immer viel zu weich und es kam viel zu viel hinten wieder raus. Aber wir haben auch eiiiiniges an Futter ausprobiert. Vom Züchter bekam sie Royal Canin mit. Dabei bin ich auch eine Weile geblieben, nach dieser irren Suche nach einem guten Futter bevor sie überhaupt auf der Welt war. Es gibt ja so viel... Und dann, mit 5-6 Monaten ungefähr hab ich sie dann für ein paar Wochen gebarft. Wie gesagt war da alles wirklich top in Ordnung, außer, dass sie manchmal echt harten Kot hatte, wo ihr das Absetzen sehr wehtat... zu viele Knochen... Und dann kam Shawnee dazu und zwei Hunde barfen kann ich im Moment einfach nicht. Und in der Zeit gab es einen wahren Staffellauf der Trockenfutter... Josera, Platinum, Happy Dog, Animals Nature, GranataPet, Bosch, und ich denke, da waren noch ein, zwei andere Marken dabei. Aber immer war was... weiche Haufen, steinharte Haufen, Blähungen, allergische Reaktionen oder die Zusammensetzung gefiel mir nicht. Aaaalso blieb ich wieder bei Royal Canin, weil da einfach alles in Ordnung war - außer, dass mir das Futter an sich echt widerstrebt. Shawnee bekommt im Moment weiterhin Royal Canin bis sie Adultfutter bekommen kann und dann werd ich sie wie Kida auch auf Wolfsblut umstellen. Vorrausgesetzt, sie verträgt das. Wenn nicht... geh ich eben zum Adultfutter von Royal Canin über... bringt ja nichts, auch wenn man "das Beste" für die Hunde will und die aber lieber den Müll schlucken :lol:

    PS: Aber wenn eure Züchterin das HappyDog füttert und da alles ok ist, denke ich, kannst Du auch dabei bleiben und eben umstellen, wenn sie erwachsen sind... ich würde das nicht wieder so machen, wie ichs gemacht habe... also so wild umstellen... oder direkt von Beginn an etwas anderes geben :tropf:

  • Ähöm *räusper* ich kapiers noch nicht mal wie ich Fotos in meine Beiträge integriere, geschweige denn wie ein fotothread funktioniert :D , aber ich arbeite dran. Dann gibts gern ganz viele Fotos.

    Kann mir noch jemand sagen, ob das mit dem Fellwechsel vor der ersten Läufigkeit bei Euch auch so krass war, wie ich's erklärt habe?

  • Ach so und vielleicht noch schnell einen kleinen Tipp zum Futter.

    Bei unserer letzten Hündin mussten wir wegen starkem Krebsbefall ein halbes Jahr lang regelmäßig auf Futterunverträglichkeiten testen lassen. Die bekam von klein auf Kartoffelstampf, Müsli und Fleisch von Auenland Konzept und hatte bis zum Ende keine erkennbaren Unverträglichkeiten auf irgendwelche Inhaltsstoffe.

    Das kann ich also sehr sehr empfehlen. Die Fili liebt es auch ;)

  • Also meine Große war ja bisher nur einmal läufig und da konnte ich keinen Unterschied erkennen. Demnächst wäre sie wieder dran, eigentlich im Februar, aber bei den ersten Hitzen weiß man das ja nie so genau. Und die hat gehaaaaart... Bergeweise. Allerdings könnte das auch mit dem milden Wetter zusammenhängen, was wir hier aufeinmal hatten. Also DASS sie haaren und ihr "Hochzeitskleid" anziehen, das weiß ich, aber obs nun wirklich das ist oder ob es vom Wetter kommt... :???:

  • Stimmt das mit dem milden Wetter könnte auch sein, allerdings hab ich grad irgendwie das Gefühl als würde das bald losgehen. Die ist auch so mitten drin grad in ihrer Pubertät, dass sie mir 2stündlich beide Mittelfingerkrallen zeigt ;) .

  • PS: Bilderneinfügen kannst du folgendermaßen:

    Du lädst die Bilder im Internet hoch (ob bei FB oder tinypic.com oder abload.de etc pp. ) und kopierst dann den Direktlink der Fotos. Dann erstellst Du hier eine Antwort und klickst unter der Betreffzeile auf "Img" und bekommst dann ein [ img ][ /img ] (nur, dass das alles zusammensteht und keine Lücken sind, die sind jetzt nur, damit mans sehen kann). Und zwischen die ][ fügst du den Link ein, damit es dann so aussieht: und fertig biste schon. Die Bilder dürfen allerdings nicht sehr groß sein... Meine sind immer... 450x600 groß.

  • Cassio: so schnell kann man hier "Verwandtschaft" finden. das finde ich ja echt witzig :D

    Wenn die Kleine zu uns kommt, wird sie ja eh erstmal weiterhin "Happy Dog" bekommen. Wenn es ihr damit gut geht, bleiben wir dann vielleicht sogar erstmal dabei. Wir müssen ja mit der Umstellung nicht hetzen. Aber wie gesagt, wir haben ja noch etwas Zeit, um uns Gedanken zu machen. Wie viel kostet das Barfen eurer Weißen denn so durchschnittlich im Monat? Womit müsste man bei einem ausgewachsenen Weißen rechnen?
    Ach ich finde dieses ganze Futterthema ja echt kompliziert... :???:

    Naja heute freue ich mich erstmal, dass heute in einer Woche der geplante Wurftag ist :smile:

  • Ich hab für einen Hund damals um die 50-70Euro nur für Fleisch bezahlt, je nachdem, was für Fleisch. Hab auch gerne mal "ausgefallen" eingekauft, also Ente, Kaninchen oder andere "Leckerbissen" die eiiiigentlich nur ins Geld gegangen sind :lol: Alles in einem Onlineshop, da das Fleisch aus dem Laden zu teuer ist und ich keinen guten Metzger oder Schlachthof in der Nähe habe. Was ich so an Obst und Gemüse ausgegeben habe... ich weiß es nicht. Vielleicht bin ich so auf die 90-100Euro im Monat gekommen. Die Futterzusätze wie Kräuterpulver, Bierhefe oder Teufelskralle hab ich da nicht zugerechnet und das muss ja auch nicht unbedingt sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!