Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • @ ConnorMcLeod

    Tolle Bilder von einem tollen Hund!!!!
    Er war ja ein richtiger Bär mit "goldenen" Ohren :herzen4:
    Meine Hundis haben auch ihr eigenes Fotoalbum - ich finde es sooo schön da immer mal wieder rein zu schauen und sich zu erinnern. Seufz .......

  • Hm - wie lange fütterst du denn jetzt schon Trockenfutter?
    Die Verdauung braucht schon mal bei Caillou 1-2 Wochen um sich auf ein neues Futter umzustellen, sprich bis aus eher weichen Häufchen normale werden.
    Auf Sachen im Futter, die er nicht verträgt, reagiert er ziemlich schnell mit Jucken, das ist bei ihm eine Sache von 1-2 Tage wo ich dann merke, dass er vermehrt an den Füßen knabbert.
    Zur Zeit bekommt Caillou fish4dogs und verträgt es prima. Das Futter besteht aus ganz wenig Zutaten, was mir sehr sympatisch ist - allein der Fischgestank ist, sagen wir's mal nett, gewöhnungsbedürftig :hilfe: Aber Caillou frisst es sehr gerne, auch als Leckerchen, aber dass will mal nix heißen, Caillou hat noch nie ein Futter nicht gefressen, der schrotet wirklich alles. Also wenn der mal nix frisst, werd ich umgehend mit Blaulicht in die Tierklinik fahren, denn da muss er schwer krank sein :headbash:

  • Zitat

    Also wenn der mal nix frisst, werd ich umgehend mit Blaulicht in die Tierklinik fahren, denn da muss er schwer krank sein

    So ist das auch bei Kida und Shawnee... und die Situation hatte ich jetzt zwei Mal und da waren sie auch krank :roll: Ich füttere es morgen 1 Woche, wobei ich die Haufen im Moment noch ganz ok finde, bin gespannt, wie sich das entwickelt. Sie hat auch heute erst eine ganze Portion mit dem neuen Futter bekommen, bis gestern eben immernoch vermischt mit dem Alten.

  • Zitat

    @ ConnorMcLeod

    Tolle Bilder von einem tollen Hund!!!!
    Er war ja ein richtiger Bär mit "goldenen" Ohren :herzen4:
    Meine Hundis haben auch ihr eigenes Fotoalbum - ich finde es sooo schön da immer mal wieder rein zu schauen und sich zu erinnern. Seufz .......

    Danke! ja, er war ein richtiger Goldjunge :D . Sehr starke Wildfärbung, zu ihm hats aber echt gut gepasst!

    Connor bekommt ein neues Halsband, ein ganz breites in Petrol. Das ist aber eher ein Geschenk von mir an mich. meine Verwandten weigern sich ja, mir Hundezeug zu schenken.

  • Hab ich mich heute erschrocken... Ich konnte bei Kida, vorwiegend im Flankenbereich, ganze Büsche Fell rausrupfen! Vielleicht 5-6cm lang, feine Haare aber viele. Ich kannte sowas bisher nur von Kaninchen die im Fellwechsel sind... da konnt ich schon einigen in der Praxis so Büschelchen aus dem Fell zupfen. Ist das dann bei Hunden auch so? Ich dacht immer, dass Hunde das mehr oder weniger "schleichend" machen, also dass sie so mehr haaren, aber...was ich da manuell rausgezupft hab... :o0: Vor allem; Müsste das Fell nicht schon längst gewechselt haben? Oder kann das auch mit der nächsten Hitze zusammenhängen? Man sagt ja, dass sie dann "abhaaren". Wobei Kida erst im Februar dranwäre - was ja nichts heißen muss :roll:

  • Zitat

    Externer Inhalt sphotos-b.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das ist ein Stockhaar würde ich sagen, weil die Fussel an den Ohren fehlen, das haben die Langstockis, auch wenn sie nur die Fellänge haben wie der im Bild.
    Es gibt mittlerweile auch Langstockis die extreme Fellmonster sind ( so wie bei den ShowAussies)
    Das Fellänge Geschmacksache ist, ist auch klar, mir hätte der Hund auf dem Foto schon etwas zuviel Fell.
    Aber der Trend geht ganz klar zum Langstockhaar, schaut euch mal die Züchterlisten an, wie wenig reine Stockhaarwürfe es gibt.
    Ich bin Stochhaarfan :D

  • Ich mag sie beide. Muss sagen, dass ich zu Beginn eher die Langstocks mochte -wie man an meinen Beiden sieht, aber dann habe ich eine total hübsche Stockhaarhündin gesehen... Mir gefiel auf den Fotos irgendwie nie die Gesichter. Die waren so schmal... die Ohren so spitz... aber in Natura sieht das dann doch wieder ganz anders aus... Und ja, es gibt vorwiegend Langstockhunde, selten Stockis. Wie war das? Langstock haben mal das Dreifache gekostet, weil sie mal so selten waren? Tjaja... so ändert sich das :smile:

  • Zitat

    Hab ich mich heute erschrocken... Ich konnte bei Kida, vorwiegend im Flankenbereich, ganze Büsche Fell rausrupfen! Vielleicht 5-6cm lang, feine Haare aber viele. Ich kannte sowas bisher nur von Kaninchen die im Fellwechsel sind... da konnt ich schon einigen in der Praxis so Büschelchen aus dem Fell zupfen. Ist das dann bei Hunden auch so? Ich dacht immer, dass Hunde das mehr oder weniger "schleichend" machen, also dass sie so mehr haaren, aber...was ich da manuell rausgezupft hab... :o0: Vor allem; Müsste das Fell nicht schon längst gewechselt haben? Oder kann das auch mit der nächsten Hitze zusammenhängen? Man sagt ja, dass sie dann "abhaaren". Wobei Kida erst im Februar dranwäre - was ja nichts heißen muss :roll:

    Also der Schäferhund-Husky-mix Hündin meiner Freundin kannst du auch die Flanken fast kahl zupfen. Die sieht manchmal richtig gerupft aus wenn sich da stück für stück der Pelz ändert :headbash:

  • Das ist bei uns genaus - während dem Abhaaren kann ich die Haare in Büscheln ausrupfen. Das sind für mich echt die schlimmsten Wochen im Jahr, einfach ALLES voller Haare, alle Klamotten enthaaren vorm Bügeln usw., echt zum heulen :muede: Auch ein Grund warum mir niemals ein zweiter Hund ins Haus kommen wird :lol:

    Schaut mal, hab ich bei Youtube gefunden und wollte das mit euch teilen, so ein wunderhübscher, cleverer Bub :herzen2:

    http://www.youtube.com/watch?v=vDJciay0NLQ&feature=youtu.be

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!