Wesensveränderung nach der ersten Läufigkeit...normal?
-
-
Zitat
Sie hat in der Zeit angefangen, anderen Hunden ins Gesicht zu springen und hat dabei ihr Zähne geflescht und versucht zuzuschnappen. Was ganz merkwürdig ist, da Lotte ziemlich Angst vor größeren Hund hat.
Bisher konnte ich feststellen, das mein Hund gerade jetzt nach der Hitze auf Rüden nicht gut zu sprechen ist...bilde ich mir jedenfalls ein ( ich kann leider nicht jeden Hundehalter fragen, welches Geschlecht der jewilige Hund ist, sonst müßte ich ja stehenbleiben)
Die Kastration ist in MANCHEN Fällen eine gute Möglichkeit um den Herr zu werden...meine verwandten haben einen Hund der durch eine lange Scheinschwangerschaft extrem agressiv gewesen ist...dieser Hund ist jedem im Haus hinterhergejagt und hat gebissen, der nur einmal versuchte vom Stuhl aufzustehen.
meine Verwandten waren extrem GEGEN eine Kastration, aber da mußten sie umdenken...und seitdem ist der Hund wirklich ein anderes Tier.
Naja das sind denke ich alles Ausnahmen...ich werde sehen wie sich das entwickelt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wesensveränderung nach der ersten Läufigkeit...normal?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde bei einer so schnellen und deutlichen Wesensveränderung auf Hormoneinfluss tippen - deine Hündin steht gerade voll unter Progesteron. Also eine Scheinträchtigkeit, die sich in Aggressivität äussert - ist gar nicht mal so selten. Falls es das ist müsste der Spuk in einigen Wochen vorbei sein. Eine Bekannte hatte das Problem mit ihrer BBS Hündin, sie hat sie dann kastrieren lassen weil es schlimmer wurde mit der nächsten Läufigkeit.
-
Hm...kann denn eine Hündin direkt nach der Hitze Scheinträchtig sein???
Ich dachte die Symptome äußern sich erst so circa 4 bis 8 Wochen nach der Hitze?ich muß sagen zum ende der Hitze wurden die von mir beschriebenen Symptome immer gravierender...und haben sich auch nach der Hitze gesteigert...wie gesagt die Hitze bei meinem Hund ist seit 2Wochen beendet.
-
Ich kann dich zu gut verstehen - ich mach grade was ganz ähnliches mit...
Meine Dame ist neun Monate alt und hat vor drei Wochen mit dem Läufigsein aufgehört.
Während der Läufigkeit fing sie wieder an andere Hunde wie verrückt selbst über die Straße rüber anzukläffen (was wir vorher so langsam in den Griff bekommen hatten, wir konnten artig an anderen vorbei laufen!). Auch direkt danach hielt es noch an: Bürste, drauf zu rennen, anbellen, aber gleichzeitig auch Rute einklemmen und Rückwärtsgang einlegen.
Etwa eine Woche nach Ende der Läufigkeit fing sie an Gesäuge anzubilden und immer wieder unmotiviert zu knurren, mal irgendwelche Menschen, die uns entgegen kamen, mal jemand der mit in die Bahn eingestiegen ist, mal andere Hunde, aber auch hin und wieder mal einfach in der Wohnung. Sie steht einfach auf, läuft steif durch die Gegend und knurrt vor sich hin, wenn man ihr ne Auszeit von ner Minute in nem anderen Raum verordnet ist wieder die Welt in Ordnung.
Ich hab von mehreren Leuten mit denen ich gesprochen hab (u.a. auch in der Hundeschule) gehört, dass einige Hunde recht sensibel auf ihre Hormone reagieren und grade während der Scheinträchtigkeit für uns unerwünschtes Verhalten an den Tag legen. Eine hat sogar die Erfahrung gemacht, dass bei jeder Scheinträchtigkeit ihre Nichte massiv angeknurrt wurde, war die Phase vorbei, war alles wieder in Ordnung...
Insofern handhabe ich das jetzt so, dass ich natürlich versuche das Verhalten in die für mich richtigen Bahnen zu lenken, aber ich mir auch gleichzeitig sage, dass in ihr einfach ein totales Hormonchaos herrscht (waren wir anders in der Pubertät???). Das beruhigt mich einfach ein wenig, so dass ich auch entspannter mit der Sache umgehe, und das wiederrum gibt dem Hund Sicherheit, die er sicherlich braucht um seinen Platz zu finden...
Daher denke ich: Augen zu und durch, nicht nichts tun, aber auch nicht alles auf die Waagschale legen, auch diese Kinder werden wir groß bekommen (hoff ich)
-
Zitat
Hm...kann denn eine Hündin direkt nach der Hitze Scheinträchtig sein???
Ich dachte die Symptome äußern sich erst so circa 4 bis 8 Wochen nach der Hitze?ich muß sagen zum ende der Hitze wurden die von mir beschriebenen Symptome immer gravierender...und haben sich auch nach der Hitze gesteigert...wie gesagt die Hitze bei meinem Hund ist seit 2Wochen beendet.
Nun, Scheinträchtigkeit ist ein Gummibegriff.....Fest steht, kurz nach der Läufigkeit ist der Spiegel des Schwangerschaft-Schutzhormons Progesteron am höchsten, und das kann durchaus Einfluss auf das Verhalten haben. Das mit den 4-8 Wochen ist zwar richtig, bezieht sich aber eher auf Dinge wie Nestbau und Gesäugeanbildung. Bei meiner Bekannten war das mit der Aggressivität auch schon während und direkt nach der Läufigkeit.
Mach doch mal ganz normal weiter, aber sag der Hündin auch, dass du ihr Verhalten daneben findest und sie das nicht zu regeln hat. Nimm ihr gegenüber keine Rücksicht, aber versuche durch Management von Begegnungen kritische Situationen zu vermeiden - es macht ja keinen Sinn, sie ständig mit Situationen zu konfrontieren, die sie überfordern. Ist es aber unvermeidlich, dann regelst du das, bzw du bestehtst auf guten Manieren!
Dann schau einfach mal, wie sich das entwickelt. Es kann durchaus sein, dass du fast von einem Tag auf den andern deine alte fröhliche und verspielte Hündin zurück hast - dann waren es ganz klar die Hormone! Ich dachte nach der 1. Läufigkeit auch, meine Hündin hätte einen Riesensprung zum Erwachsenwerden gemacht - dann machte es *klick* und sie war wieder fast so irre wie zuvor!
-
-
Clemens und naijra...ich danke Euch für Eure Schilderungen...das beruhigt mich auf jeden Fall...ich hab mich mittlerweile daran gewöhnt etwas vorsichtiger zu sein...und so schlimm ist es ja wirklich nicht.
Das wird schon...
danke für Eure Unterstützung -
Meine ist schon ein paar Wochen vor der Läufigkeit aggressiver zu Rüden. Diese werden auch immer aufdringlicher und meine reagiert dann genervt und beißt und knurrt Rüden von vornerein weg. Das bleibt auch noch ein paar Wochen nach der Läufigkeit so, legt sich aber dann wieder und sie wird wieder der alte ein bischen ängstliche aber begeisterte Spieler-Hund.
Im allgemeinen ist meine Hündin während der Läufigkeit selbstbewusster und dominanter. Ich weiß nicht ob das bei deiner auch so ist, aber dann könnt ich mir auch die Menschen Probleme bei euch erklären:Pubertät, ausprobieren was man kann/darf, Grenzen austesten und eine gehörige Portion Hormone....
Würd ich auf jeden Fall unterbinden und aufpassen, dass sie nicht öfter dazu kommt, Menschen blöd anzumachen. Ansonsten kannst du dich darauf einstellen, dass das jetzt jede Läufigkeit so ist (bei meiner wirds mit jeder stärker). Bei Scheinträchtigkeit darauf achten, dass sie nix hat, was sie bemuttern, bewachen und verteidigen kann...
-
Mach noch mal Meldung
...also die Läufigkeit meiner Hündin ist jetzt knapp 5 Wochen beendet...
Das hintere Gesäuge ist jetzt verdickt bzw gut hängend aber nicht prall oder hart (bis jetzt noch nicht)...
Bei fremden Hundebegegnungen ,also da könnte ich entweder :zensur: oder
...boar ich könnt das k....n kriegen.
Wie gesagt trägt sie momentan ein Halti beim Gassigang.
Ich weise sie konkret zurecht wenn sie anfängt bei fremden Hunden zu zicken...das geht eigentlich ganz gut (wenn ich nicht gerade nahe vorbei muß)...aber wenn ich eine Sekunde zu spät reagiere oder ihr Erstarren nicht direkt bemerke...dann ist die hölle los.Ich habe heute Morgen den Fehler gemacht und habe meinen "Köter" migenommen als ich meine Tochter zur Grundschule begleitet habe...es war noch dunkel...Eine Strasse vor der Grundschule verabschiede ich mich immer von Ihr...gesagt, getan...winke winke...bin im Gedanken noch beim Kind, will gerade umdrehen...Plötzlich schießt mein Hund vor fängt ein irres Geknurre,Gebelle,Gezerre an...das mir echt Angst und bange wurde...ich hab gerade noch gesehen das auf der anderen Seite ein Hund lang ging, konnte bei dieser Attacke kaum noch kräftemäßig reagieren ( und das TROTZ Halt)...hab sie ganz kurz vor dem Halti an der Leine gepackt...und es hat ihr weh getan
...aber in den paar Sekunden konnte ich sie nicht mehr anders unter Kontrolle halten...sie ging durch meine Beine durch und hätte mich beinahe runtergerissen...Oh Mann bin echt mit meinen Nerven am Ende
...wie gesagt, ich werde sie auch nicht mehr bei solchen Gelegenheiten mitnehmen...mittlerweile entwickle ICH ein Meideverhalten...will gar nicht mehr mit ihr an der Leine raus gehen...gehe nur noch im Freilauf Gassi oder halt nur kurz auf die Wiese vor unserem Haus.
...also Leute hat sie überhaubt keine mehr angebellt...und dieses Verhalten zeigt sie NUR bei fremden Hunden wenn sie an der LEINE ist...sonst NIIIIIIE...es gibt überhaubt keine Veränderung zu Hause noch im Freilauf... aber halt eine Ausnahme gibt es, sie ist etwas ängstlicher gegenüber Fremden und zieht sich dann zurück ...boar, ich hoffe das wird nicht noch schlimmer...ich verstehe einfach nicht warum das nur in dieser einen Situationen so äußert (an der Leine und nur bei fremden Hunden)...ich traue mich kaum noch mit ihr an der Leine raus...was mir letztens aufgefallen ist...wir waren in der Stadt, ich unterhielt mich mit einer Bekannten (mein Hund saß neben mir im Platz)..auf einmal bemerkte ich das mein Hund wie wild an zu zittern begann...schaute in die Richtung in der mein Hund schaute und sah einen großen schwarzen Hund auf uns zu kommen...wir sind dann schnurstracks gegangen.
Naja irgendwie muß es mit viel Angst zu tun haben, sonst hätte sie ja nicht so gezittert (War genauso wie ich im ersten Bericht, die Geschichte mit dem Mann der uns besuchte...wo sie vor Angst so zitterte)Also ich weiß nicht...ich hoffe das diese Scheinschwangerschaft nicht ewig dauert...nach meiner Meinung müßte das Schlimmste in 4-5 Wochen überstanden sein...und ich werde noch mal den Tierarzt nach homöopatischen Mitteln fragen...obwohl ich schon ein Bachblütenmittel hatte.(gegen Angst)..da hatte sich nach 2 Wochen gar nichts getan, hab es weggeschmissen, war halt diese Kügelchen die man auch im Fressnapf bekommt...ich weiß auch nicht mehr was drin enthalten war.Vielleicht hat von Euch einer eine Idee welches Mittel helfen könnte???
Wäre für ein paar Tipps und vielleicht noch ein paar ähnlichen Erfahrungen sehr dankbar...denn diese Ausraster bringen mich echt am Rande des Nervenzusammenbruchs...ich komme mir vor als hätte ich das agressivste Hündchen(nur) an der Leine, das es je gegeben hatlg Susanne
-
Liebe Susanne,
mir fällt in deinen Schilderungen auf, dass DU in PANIK verfällst... damit förderst DU die Panik deiner Hündin. Das hört sich blöd an, ist aber so. Besucht ihr eine Hundeschule? Vll. einmal einen guten Hundetrainer holen... für DICH und eure Hündin ;). Ich habe bei mir selbst beobachtet, dass ich Lotte ihre Unsicherheit/Angst durch MEIN Verhalten gefördert habe. Ich habe auch immer überall geguckt, ob ein Hund oder eine Situation auf uns zukommt, vor der Lotte Angst haben könnte. Fazit: ICH BIN SCHON UNSICHER auf solche Situationen zugegangen. Ups... und nu... ist sie ja immer mit Max und Loulou unterwegs und geht (immer noch unsicher - aber sie rennt nicht mehr weg) auch an großen Hunden vorbei. Zügig und mit eingeklemmten Schwanz, aber SIE stellt sich der Situation. WIR geben ihr jetzt ein SICHERES GEFÜHL dabei und das hilft ihr ungemein.
Also... versuche nicht nur deine Hündin sondern auch DICH in den Griff zu bekommen... dann überträgst DU statt Panik ZUVERSICHT.
Das bekommt ihr hin!!! Nehme sie auch weiterhin überall mit hin, nur so könnt IHR lernen damit umzugehen und RICHTIG zu reagieren.
Ganz liebe Grüße
-
Danke Marlies, für Deinen Zuspruch...und absolut ganz klar bekomme ich in dieser situation ein Adrenalinstoß und Bammel, das ist nicht von der Hand zu weisen...
Das Problem sind für mich aber die fremden Hundebegegnungen wie heute Morgen...ich hatte überhaubt nicht daran gedacht bzw bemerkt ( weil es noch sehr duster war) das da auf der anderen Seite ein Hund kam und war in dem Moment in Gedanken bei meiner Tochter)...ist natürlich genauso blöd wenn man nicht ein bischen vorausschaut...tja und jetzt bin ich natürlich noch verunsicherter...obwohl ich gestern Abend voller Tatendrang und mit Entschlossenheit mich der Situation auch gestellt habe...klare Ansage, Kommando und weiter...hat ja auch geklappt...aber jetzt bin ich wirklich in einem Teufelskreislauf...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!