• Hallöchen Crao!

    Ich find's super wie du dich vorher informierst.... :gut: Hast du denn mal gecheckt, ob der Rotti bei euch auf der Liste steht? Sollte es so sein....dann darfst du eigentlich nicht mit ihm Gassi gehen...auch nicht mit Sachkunde. Um einen Listenhund zu führen muss man volljährig sein.

    LG,
    Kerstin

  • Mh guter Einwand Kerstin^^
    Erstmal danke für das Lob!

    Also ich werde leider erst nächstes Jahr 18, d.h. ich werde also nicht alleine ausführen dürfen bis dahin!
    O.k. ich denke das sollte eigentlich kein Problem sein.

    ich bin dann halt für die geistige Auslastung und die Schmuseeinheiten zuständig bis zum 9.9. 2010 :D hehe

    Liebe Grüße, caro

  • huhu caro,
    am besten ist, du nimmst einen hundetrainer mit, der sich die hunde anschaut. er kann dir dann auch im falle eine falles am anfang helfen, den hund zu händeln. denn auch, wenn sie eine bh haben, heißt das nicht, dass sie sich von jedem problemlos führen lassen.

    geh auf hundeplätze und schau dir das training an, dass du weißt, wie mit den hunden gearbeitet wurde. da kannst du erst mal eine menge lernen, bevor der hund einzieht.

    ich wünsche deiner familie ein gutes händchen.

    gruß marion

  • Vielleicht könnt Ihr die Rottis ja auch erstmal ausführen und zu sehen wie die sich so "draussen" benehmen. Je nachdem wo Du wohnst können eventuell auch bis zu 600 Euro Steuern auf Euch zukommen.

    Ich find´s auch super, dass Du Dich vorher informierst. :gut:

    Das Gute an so einem "alten" Rotti ist, dass er schon erwachsen ist. Das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Nachteil könnte sein, dass sich in diesem Alter die ersten Wehwehchen zeigen. Das könnte wiederum richtig Geld kosten, darüber muss man sich im klaren sein.

  • Zitat

    geh auf hundeplätze und schau dir das training an, dass du weißt, wie mit den hunden gearbeitet wurde. da kannst du erst mal eine menge lernen, bevor der hund einzieht.

    will ja nicht stänkern, aber was ich bisher von deutschen (Sport)Hundeplätzen gehört/gelesen habe ist unter aller Sau. Da wird nach dem Motto gearbeitet: der Rotti ist ein harter Hund, deswegen muss man auch hart mit ihm umgehen :|

  • Zitat

    will ja nicht stänkern, aber was ich bisher von deutschen (Sport)Hundeplätzen gehört/gelesen habe ist unter aller Sau. Da wird nach dem Motto gearbeitet: der Rotti ist ein harter Hund, deswegen muss man auch hart mit ihm umgehen :|


    das muß nicht sein. muß ja auch kein gebrauchshundeverein sein, oder ein sv-verein. ;) und caro soll ja uch ohne hund schauen gehen, kann also nichts passieren.

    lernen kann man immer und wenn es das ist, wie man es mit seinem hund nicht machen will. :hust: :D

    gruß marion

  • Zitat

    Auch da hast du Recht, egal wie gut ein Hund an der Leine geht, wenn die Kilos lossausen, häng ich wahrscheinlich kläglich am anderen Ende Oo :P

    Liebe Grüße

    Das ist nicht lustig, und auch kein Spass, darüber solltest du dir im klaren sein. Ich halte einen Rottweiler, vor allem aus dem Tierheim mit unbekannter Vorgeschichte, nicht für Anfänger geeignet.

  • Diana ich wollte das nicht lächerlich darstellen, ich denke das das auch jeder hier verstanden hat, wie es gemeint war... wenn du das selber mal schlecht erlebt hast tut es mir leid...aber ich mache mich ganz bestimmt nicht lustig darüber!

    Und außerdem sagen 90% es wäre ok. Also warum nicht?
    Oder siehst du doch bei Rottweiler auch nur rot?
    Und dann auch noch aus dem Tierheim...?

    Sorry aber dann könnte ich keine anderen Hund aus dem Tierheim nehmen, dessen Vorgeschichte ich nicht kenne!
    Nur weil der Rottweiler ein Listenhund ist...Dobermänner auch, ja und?
    Bei uns im Tierheim bleibt ein Dobermann nie länger als nem Monat oder so!
    Und auch das sind Anfänger die sich den holen...

    Also erkläre mir doch bitte warum ich das nicht machen sollte!

    @ rottifrauchen
    also beim ersten Besuch werden wir keinen Trainer mitnehmen, sondern wirklich nur gucken, meinem Vater fehlt ja noch der Sachkundenachweis!
    Aber sonst ist das echt ne gute Idee.

    @ finnrotti
    ja ich mag überhaupt ältere Hunde lieber!
    Die sind mir einfach sympathischer wenn sie schon Erfahrungen gesamelt haben und man die dann Stück für Stück kennen lernt :)

    Naja ich glaube 600€ werden das nicht ^^ Ich wohne in einem Kaff in der Nähe von Köln! Hoffe das es da humane Steuern gibt

    Und zur Hundeschule:
    Ich werde die auf Herz - und Niere prüfen :D
    Ne im Ernst, ich werd mit meinem Vater einfach zwei oder dreimal hinfahren und mir das dann anschauen!

    Liebe Grüße

  • Zitat


    Und außerdem sagen 90% es wäre ok. Also warum nicht?
    Oder siehst du doch bei Rottweiler auch nur rot?
    Und dann auch noch aus dem Tierheim...?

    tobiherz, ich glaube auch, dass es nicht so leicht werden kann, nicht muß ;)
    es kommt immer darauf an, was ein tier für ein vorleben hatte und welche eigenarten.
    ich habe rottis auf dem hundeplatz erlebt, denen hätte ich nicht im dunkeln begegnen mögen (allerdings vor über 10 jahren) eigentlich auch nicht ohne halter draußen.
    was man nicht vergessen darf ist, dass ein hund, der eine weile im th war, oft erst mal etwas von der rolle ist, wenn er raus kommt. und man kann nicht immer vorher den inhalt seiner "wundertüte" sehen. heißt, erst im laufe der zeit wird sich herausstellen, was wirklich sache ist.
    deshalb ja auch mein tipp, einen trainer mitzunehmen - muß ja nicht beim ersten besuch sein.

    Zitat


    Sorry aber dann könnte ich keine anderen Hund aus dem Tierheim nehmen, dessen Vorgeschichte ich nicht kenne!

    ist bei einem großen hund sicher immer ein risiko, egal, welche rasse.

    Zitat

    Nur weil der Rottweiler ein Listenhund ist...

    nein, nicht deshalb, aber wenn ein rotti nicht auf dich reagiert, oder dich angeht, wenn du ihm eine ansage machst, dann siehst du ziemlich alt aus und hast auch ganz schnell das ordnungsamt am hals.

    Zitat

    Nur weil der Rottweiler ein Listenhund ist...Dobermänner auch, ja und?
    Bei uns im Tierheim bleibt ein Dobermann nie länger als nem Monat oder so!
    Und auch das sind Anfänger die sich den holen...

    tobi, das kann ich fast nicht glauben. das dobis schnell aus dem th wieder raus sind, schon, sind ja schöne tiere, aber an anfänger?

    mein th-dobi war, bevor wir ihn nahmen schon zwei mal in einer neuen familie und er ist in beiden fällen wieder zurück gebacht worden. das zum thema th-dobi und anfänger.

    Zitat


    Naja ich glaube 600€ werden das nicht ^^ Ich wohne in einem Kaff in der Nähe von Köln! Hoffe das es da humane Steuern gibt

    ruf in deiner gemeinde an und laß dir die auflagen erklären, die für die haltung eines rottis dort gültig sind und frage nach der steuer. manche gemeinden geben auch einen nachlaß, wenn man einen th hund zu sich nimmt.

    ich will dir auch den rotti nicht ausreden, nur die rosarote brille etwas lüften. ;) rottis sind tolle hunde, wenn man mit ihnen umgehen kann, wenn nicht, hat man sicher wenig freude..... :hust:
    ich freue mich über jeden rotti, der aus dem th raus und in richtige hände kommt.

    gruß marion

  • Es gibt Gemeinden, die erlassen für ein Jahr die Steuer, wenn der Hund aus dem TH ist. Also fragen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!