Mein Hund greift mich an!

  • Die Gefahr mit dem Leerspielen ist halt, daß man seinen Hund noch mehr puscht und er immer mehr und mehr und noch mehr braucht, um runterzukommen.


    Was genau machst Du denn im Moment mit ihr?
    Auch was für den Kopf?


    Gruß
    Bianca

  • Zitat

    Die Gefahr mit dem Leerspielen ist halt, daß man seinen Hund noch mehr puscht und er immer mehr und mehr und noch mehr braucht, um runterzukommen.


    Was genau machst Du denn im Moment mit ihr?
    Auch was für den Kopf?


    Gruß
    Bianca


    Wir wohnen auf dem Land und haben einen riesigen Garten mit angrenzenden Feldern, wo der Hund so richtig rumlaufen kann. Normalerweise läuft sie erstmal eine Minute hin und her wie eine Irre. Dann will sie spielen, am liebesten Frisbee. Ich schmeiße, und sie muss holen. Zwischendurch wird dann auch ausgiebig geschnüffelt (hier laufen viele wilde Tiere rum in der Nacht) und ev. etwas gegraben. Wenn jemand anders dabei ist spielen wir auch ein bisschen verstecken. Jemand versteckt sich dann irgendwo hinter einen Baum und Kiwichen muss dann suchen. Das findet sie supersuperlustig. Ich habe eigentlich immer versucht, dass sie möglichst viel rumläuft wenn wir draußen sind, vielleicht ist das aber nicht so schlau? Es macht Sinn, was du schreibst. Ich werde jetzt gucken, dass ich mehr auf sie eingehe, d.h., dass ich gucke, ob sie das Bedürfnis hat, zu rennen, und dann renne ich und spiele mit ihr. Möchte sie aber eher schnüffeln und gucken, dann ist das auch ok.

  • Zitat


    Was genau machst Du denn im Moment mit ihr?
    Auch was für den Kopf?


    Ich würde ja so gerne ein paar coole Kopfspiele mit ihr machen, aber mir fehlen Spiele, die man manchen kann, ohne Haufenweise Zeug zu kaufen. Sie hat so einen lustigen Ball mit Löchern, wo man etwas reintun kann (ich tue meistens Karottenstückchen rein). Die fallen dann raus, wenn der Ball gerollt wird. Das machen wir vielleicht alle zwei Tage, meistens am Vormittag nach dem Spielen wenn ich merke, dass sie noch etwas machen möchte. Das ist immer unterschiedlich. Manchmal spielen wir auch verstecken, d.h., ich verstecke etwas Leckeres irgendwo im Wohnzimmer und sie muss dann suchen.


    Noch coole Tipps, jemand?

  • Schau mal hier rein, da gibt es super viele Tipps!!


    http://www.spass-mit-hund.de/s…ainment/im_haus/index.htm


    Dann hatte ich Dir schon mal geschrieben, ob ich Dir eine Anleitung zu ZOS schicken soll, daß ist Zielobjektsuche.
    Hier ein paar Videos dazu
    https://www.dogforum.de/ftopic95974.html


    Dann würde ich ihr eine Kong holen, einen schwarzen, daß sind die stabilsten.
    Hier findest Du Rezepte dazu:
    http://www.cairn-energie.de/lifestyle/kong01.html
    Den kann man auch einfrieren, da kann sie dann rumlutschen


    Hier noch einige interessante Threads:
    https://www.dogforum.de/ftopic97660.html
    https://www.dogforum.de/ftopic21563.html
    https://www.dogforum.de/ftopic18293.html

  • Hallo,


    Ich bin immer noch der Meinung sie sollte mehr mit anderen Hunden spielen als mit Dir...
    Und ich würde dieses Anspringen JETZT nicht mehr tolerieren...ich denke Du solltest wirklich etwas konkreter werden...
    Ich glaube nicht das sie nur Aufgrund der Tatsache, das sie jetzt läufig ist,so ein Spektakel macht...
    Dieses ganze Hin und Her ...Spielchen und Beschäftigung zu suchen, bringt nur Frust (ist nur meine Meinung) und vergeudet Deine Energie...früher gab es auch solche "überdrehten Hunde"...und da gab es keinen Kong,tausend abwechslungsreiche Spielsachen usw. nicht.

  • Hallo,


    ich glaube auch, hier fehlt es einfach an Konsequenz.
    Kiwi, wenn ich mir deine Antworten durchlese, wirkst du völlig verunsichert und verkrampft. Das ist nicht böse gemeint, aber ich kann mich sinaline anschließen.
    Du probierst hin und her, suchst wieder nach neuen Ideen und nach neuen Gründen, warum sie sich dir gegenüber so verhält.
    An der Läufigkeit liegt es nicht.
    Ihr Verhalten war schon vorher so.
    Dass du sie nicht noch aufpushen sollst, wurde ganz am Anfang des Threads schon mal erwähnt, wenn ich mich richtig erinnere.
    Du machst es trotzdem wieder :???:
    Von mehr und längeren Spaziergängen außerhalb des Grundstücks, zu denen dir bereits geraten wurde, hast du dich jetzt nicht wieder geäußert.
    Ich lese nur von irgendwelchen aufregenden Spielchen (Ball, Frisbee) im großen Gehege (nach wie vor).
    Geändert hat sich an ihrem Verhalten gar nichts.
    Irgendwie musst du deine Strategie mal ändern, denn die bisherige bringt dich nicht weiter.
    Mach dich nicht zum Diener deiner Hündin.


    Zitat

    "Dann will sie spielen, am liebesten Frisbee. Ich schmeiße, und sie muss holen."


    Gruß
    Leo

  • @ Asterix99
    Da gibt es ja eine Menge lustige Sachen, die man mit dem kleinen Wau machen kann. Danke für die Tipps!


    Heute haben wir so eine Art Hütchenspiel gespielt. Ich habe zwei Plastikschalen (einmal rot und einmal blau) auf den Boden gelegt und sie umgedreht. Unter die eine habe ich dann etwas Leckeres getan, und zwar so, dass sie es gesehen hat. Dann habe ich die zwei Schalen langsam Platz tauschen lassen... Der Hund hat sich so bemüht, konzentriert zu bleiben, um am Schluss die richtige Schale auszusuchen. Ich denke, dass das ein sehr gutes Spiel ist, weil man es nach und nach immer schwieriger machen kann... Vielleicht beherrschen wir das Hütchenspiel irgendwann so gut, dass wir als Betrügerpärchen unser Leben damit finanzieren können, Kiwi und ich :D

  • Zitat

    Hallo,


    Ich bin immer noch der Meinung sie sollte mehr mit anderen Hunden spielen als mit Dir...


    Ja, wäre schön. Es gibt hier allerdings keine anderen Hunde, die in Frage kommen könnten.


    Zitat


    Ich glaube nicht das sie nur Aufgrund der Tatsache, das sie jetzt läufig ist,so ein Spektakel macht...


    Nein, das glaube ich auch nicht, aber es kommt bestimmt noch dazu.


    Zitat


    Dieses ganze Hin und Her ...Spielchen und Beschäftigung zu suchen, bringt nur Frust (ist nur meine Meinung) und vergeudet Deine Energie...


    Ich verstehe nicht, wie du das meinst. Sie möchte doch spielen und beschäftigt werden. Sie liebt jedes neue Spiel und findet es super, wenn man mit ihr spielt. Ich kann sie ja nicht einfach in der früh draußen rumlaufen lassen ohne mich mit ihr zu beschäftigen, dass findet sie doch absolut langweilig. Erzähle gerne, wie du das genau meinst.

  • Möchte noch etwas dazu schreiben um noch verständlicher rüberzukommen...


    Also das was Kiwi mit Dir macht(also hochspringen und beißen) ist im Prinzip für mich keine Übersprungshandlung( jedenfalls nicht so wie Du es meinst)oder Frust oder was auch immer...es ist auch keine Bösartigkeit...sondern einfach nur eine Spielaufforderung, die zugegebener Maße noch nicht (in ihrer Ausartung) gemäßigt gelernt wurde...und GENAU DAS machen Hunde untereinander aus...sie springen sich bei der Spielaufforderung auch an und "beißen" sich in die verscheidenen Körperregionen...natürlich nicht zu fest, sonst bekommt derjenige vom anderen eins auf die Mütze...sie rangeln dann gerne.


    Ich hoffe Du bist mir nicht böse, wenn ich Dir sage, Du bist IMMER noch der "Spielhundeersatz."
    Schau Dir doch mal genau an WAS Du mit Ihr "spielst
    - Fangen
    -such das Frauchen
    -ein bischen Fribee
    -"das Sahnehäubchen" wäre jetzt wirklich, wenn Du MIT ihr zusammen über das Feld laufen würdest.


    Was ich meine das sind alles Spiele die nicht gerade für Euer "Verhältniss" gut sind . Das heißt im Prinzip Du solltest mehr BESCHÄFTIGUNG mit UNTERORDNUNG machen.
    Was Euer Auspowern angeht...machst Du genau das Gegenteil von dem was Du anstrebst.
    vergiß den Garten und das riesige Feld.
    Such Dir abgelegene Wege (zb.Wald, ja auch von beiden einngegrenzte Felder oder sonstwas)...geh DU DEINEN Weg UND arbeite mit Ihr an der Unterordnung (nein das Wort gefällt mir auch nicht)...such Dir Freunde mit Hunden (jünge Hunde )...IHR geht spazieren...die Hunde sind beschäftigt...Für Deinen Hund bist Du dann abgemeldet :D ...


    Während den Spaziergängen (im Freilauf) mache ich nur folgendes: Spazieren gehen :lol: ...Abruf auf Kommando und Sichtzeichen...Bei Fuß laufen...Sitz, Platz, bleib...und auf Entfernung Platz machen...und Richtungswechsel üben...KEINE anderen Spielchen.

  • Das klingt jetzt aber auch etwas vorsintflutlich, nicht mehr mit dem Hund zu spielen. Die frage ist doch, wie man spielt. Frisbee werfen und verstecken sind keine bindungsfördernden Spiele.


    Das Spiel mit Artgenossen ist wichtig und gut für die Sozialisation mit eben jenen, fördert aber nicht die Mensch-Hund Bindung.


    Übermäßiges Herumgerenne ist oft auch eine Art des Streßabbaus. Streß durch Unterforderung, Unsicherheit, verwirrendes Verhalten des Menschen.


    Was Du brauchst, ist eine konzentrierte Arbeit mit dem Hund, Obedience/Unterordnung ist da sicher keine schlechte Wahl, allerdings geht das nur schlecht ohne kompetente Anleitung, zumal ihr schon in Grundbereichen große Probleme habt. Alternativen wären Fährtenarbeit, Dummyarbeit oder einfach nur stinknormales Shapen mit dem Klicker. ZOS wurde ja schon genannt, ist aber auch ohne Anleitung schwer. Zum Fährten und der Dummyarbeit gibt es ganz gute Bücher (Kosmos-Verlag glaub ich), da kann man auch schön allein anfangen.


    Zum Spiel: Erfahrungsgemäß wissen die wenigsten Hundehalter, wie man gut mit dem Hund spielt. Selbst erfahrene und engagierte Zeitgenossen haben hier entscheidende Defizite. Ich finde diese Anleitungsserie sehr gut: http://briard-blog.de/blog/post/1/339

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!