• Zitat

    Also es hat sich herausgestellt das ichmich wirklich da angemeldet hatte. Ich habe natürlich nicht meine richtigen Daten angegeben. Ich wusste auch nicht das man da was bezahlen muss! Was soll ich jetzt machen? Ich habe mich versehentlich dort angemeldet. Ist der Vertrag den ich jetzt angeblich abgeschlossen habe bindent?

    Was sagen denn deren AGBs?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: HILFE :'( Dort wird jeder fündig!*


    • Ich denke mal, die Frage ist auch ob du da Leistungen in Anspruch genommen hast.
      Meine kleine Schwester hatt sich mal bei sonem SMS Dienst angemeldet, und die wollten dann 100€ Euro pro Monat fürn Abo haben, da kam sie am Ende zwar raus, musste aber das bezahlen, was sie tatsächlich genutz hat....

    • Hallo!
      Mach dir bitte keine Sorgen. :) Ist für dich als Verbraucher nicht auf den ersten Blick ersichtlich, dass die Nutzung der Seite etwas kostet, brauchst du auch deren Rechnung nicht bezahlen. Melde die Seite umgehend dem Verbraucherschutz.
      Außerdem jetzt der rechtliche Teil: Ein Vertrag mit dir als Minderjähriger ist schwebend unwirksam. Stimmen deine Eltern dem Vertrag nicht zu (Was sie wohl nicht tun werden), ist der Vertrag unwirksam. DU schuldest Ihnen nichts. Es liegt in der Verantwortung der Seitenbetreiber sicherzugehen, dass sie den Vertrag nicht mit Minderjährigen abschließen. Also zurücklehnen und durchatmen.
      LG Franzi

    • Stand es deutlich da, das du ein Abo oder eine sonstige Verpflichtung eingehst, wenn du dich da anmeldest? Die AGB´s sind da zwar auch ausschlaggebend, aber es muss rechtlich gesehen ein deutlicher Hinweis sein, das man einen Vertrag eingeht und der muss auf den ersten Blick erkennbar sein und darf nicht ganz klein irgendwo am Ende einer Seite sein, wo man nicht mehr hinscrollt.

      Wenn nicht, dann ist es so was, wo meist nichts nachkommt und wo immer mal wieder Reportagen im TV kommen.

      Mir ist das auch schon mal passiert, nur das ich mich nicht selber bei so was angemeldet hatte, sondern das mir jemand einen auswischen wollte. Ich bekam ständig Post und ich kannte die Seite noch nicht einmal. Dann sollte ich mich auf der Seite eingeloggt haben und man wolle es weiter leiten. Fakt war, das ich zu diesem Datum, wo ich mich angeblich eingeloggt haben sollte gar nicht da war und noch nicht mal in der Nähe eines Computers.

      Ich habe denen dann ein Schreiben geschickt, in dem ich mir weitere Belästigungen verbeten habe und denen angedroht habe, die wegen Betrug anzuzeigen. Dann bekam ich Post von der selben Sache, aber von einem anderen Anwalt, aber wieder so ein Standardschreiben. Gleiche noch mal und dann habe ich alles weitere einfach ignoriert - aber aufbewahrt.

      Schau einfach mal beim Verbraucherschutz, ich glaube da gibt es eine Liste mit Abzockseiten, wenn deine Seite da mit vermerkt ist, kannst du diese auf jeden Fall ignorieren. Wenn nicht, kannst du die dort mal melden und schauen, was diese dazu sagen.

    • Zitat

      Was sagen denn deren AGBs?

      naja, die Agbs stehen doch auf der Seite...
      wo warn des jetzt?

      und warum, wenn du dich anmeldest mit falschem namen, bzw. wie haben die denn deinen Richtigen rausbekommen?

      Zitat

      Ich habe in diesen 14 Tagen "Probezeit" eine sache gedownloadet aber wieder gelöscht. Danach nichts mehr.

      Opendownload? Megadownload? hört sich ganz danach an

      und das du was zahlen musst, muss erkennbar auf der ersten seite stehen.

      gib doch mal link, ich denke nicht, das es verboten ist hier

      LG

    • Ich weiß die seite nichmehr es wahr so etwas wie "Downloadsammler" oder so. Die seite ist über google nicht zu finden. Merke ich gerade. Die AGBs weiß ich nicht. Meine richtige Adresse oder meinen richtigen Namen haben die nicht. AUch nich meine bankdaten oder so. Ich habe alles so eingegeben:egrhtzjhgfdsdfgh oder halt so:12345678.

    • Gib mal "Softwaresammler.de Betrug" oder "Softwaresammler.de Abzocke" in Google ein, da wirst du fündig und bekommst auch Hilfe, wie du dich wehren kannst.

      Das ist eine Geschichte, die man getrost ignorieren kann, da wird auf die Drohnung - in der Regel - auch nichts nachkommen, weil es eben reine Abzocke ist. Die leben von denen, die aus der Angst heraus zahlen und versuchen es halt immer wieder.

      Schon wenn du sagst, das sie keine Daten von dir haben, was wollen sie denn dann machen? Es würde dann Aussage gegen Aussage stehen.

      Nimm es als Lehrgeld, das du beim nächsten mal etwas genauer aufpasst und vielleicht immer mal einen Blick in die AGB´s wirfst.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!