HILFE :'(
-
-
och Content Services Ltd. die im impressum stehen,
kennt man auch von meinen genannten seiten, immer die selben
und wenn sich der Anwalt Dr. Olaf Tank meldet...sich freuen, das der Papierkorb wieder was zum Futtern hat...Getrost überlesen und sich auf solch seiten nicht mehr rumtreiben...
es gibt genug seriöse Seiten für Downloads.wenn du nach Olaf Tank suchst oder Content Services Ltd. Mannheim...findest du sehr viel
des is auch sehr interessant
http://infopirat.com/bm_abzocker-an…-opendownloaddeAlso zurücklehnen und vergessen
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habe durch freund Google sehr viele Intressante sachen über diese Seite gefunden. Ich werde das jetzt alles Ignorieren. Sollte noch viel kommen melde ich meine E-mail adresse ab und öffne eine neue. Gibt mann einfach Softwaresammler in google ein kommt mann auf viele Foren wo andere leute sind die ebenfalls darauf reingefallen sind. WEnn ich mir einige Sachen genau anschaue wird kla: Einen Vertrag kann mann als Minderjährige nur abschließen mit einverständnis der Eltern. Da meine Eltern damit natürlich nicht einverstanden sind muss ich mir glaub ich keine weiteren Sorgen machen. Ich werde nichts Zahlen und die Mails landen im Papierkorb
-
richtig.
also entspannen
-
http://www.youtube.com/user/katzenjens
danach zurück lehnen und schmunzeln -
Keine Panik!
Letztens stand der Postbote vor der Tür mit nem Päckchen, hatte aber nichts bestellt!
Guck ich auf den Absender, kenn ich nicht.
Stand auf dem Päckchen: Antibellhalsband
Hab son Mist nicht bestellt und mach es auch nicht.
Hab den Absender (war irgendeine Versandfirma) notiert und das Päckchen abgewiesen.
Im nachhinein ist mir eingefallen, dass ich auf einer Internetseite für Heimtierbedarf gegangen bin und nach etwas gesucht hab und auf eine Anzeige für Antibellhalsbänder geclickt hab, weil dort irgendetwas von "in Österreich verboten" oder so stand und ich wissen wollte ob diese Teile wie Stachelhalsbänder dort verboten sind (dort stand aber nichts genaues darüber).
Nen paar Wochen später hab ich eine Mail bekommen, von dem "Absender", ich hätte das bestellte Päckchen nicht angenommen ect.
Die Mail war total unseriös geschrieben, ohne komplette Adresse, Ansprechpartner und als Abschiedsgruss MfG.
Ich hab ne Mail zurück geschrieben, wo und wann ich was denn bestellt haben sollte, woher die meine Adresse und meine E-Mail kennen, wie ihre Firmenanschrift ist, welche Steuernummer sie haben.
Glaubt ihr es ist je wieder etwas gekommen?!
Aber ich würde so einen Mist immer speichern!
-
-
Wenn mann sich zu diesem Thema mal dashier durchließt:
http://www.gutefrage.net/frage/hilfe-ic…onalitch-zahlenBeruhigt mann sich ganz schnell wieder. Ich werde nie wieder auf sowas reinfallen. Vor Gericht ziehen die eh nicht. Und gegen den Anwalt von denen liegen mehrere Klagen vor.
Ich mach mir also nich länger sorgen und entspanne.
danke das ihr mir alle geholfen habt!
Ihr seid Echt KLasse!
-
Ich würde das schon geklärt haben wollen und nicht einfach ignorieren. Auch anstelle Deiner Eltern.
Wieso hast Du das gelöscht? Schon ganz weg?
Kann ja auch tatsächlich mal was schiefgehen im Netz und dann bringt man es entweder in Ordnung oder ist beim nächsten Mal schlauer.
Die Verbraucherzentralen halfen bei solchen Dingen weiter und sollten eben auch darauf aufmerksam gemacht werden, wenn da jemand sein Unwesen treibt und versucht Leute abzuzocken.
-
Max im prinzip is es doch geklärt...
schau bzw. such mal bei google, oder gehe auf die links die hier gepostet wurden..es is immer das gleiche...Abzocke mehr nicht.
und ich bin der meinung, wenn se was einklagen wollen, dann übern brief und nicht über ne einfache E-mail.
nee nee, kein kontaktaufnehmen.
absitzen heißt es.
LG
-
Wir haben auch schon Post von Anwälten bekommen, dass wir angeblich auf so ner Sexhotline im E-Net gewesen wären. Da hab ich denen geschrieben, dass dies nicht so war. Darauf hin kam wieder eine Mahnung von deren Anwälten. Ich wieder zurück geschrieben, dass ich bei noch so einem Schreiben meinen Anwalt einschalte und bei der Polizei wegen Nötigung eine Anzeige schalten werde. Daraufhin kam ein kurzer Entschuldigungsbrief und dann nichts mehr.
Dieses Jahr haben sie es wieder probiert, da hab ich gleich mit Anwalt und Polizei gedroht. Und siehe da, kam wieder ne Entschuldigung.
Auf eine E-Mail würde ich gar nicht reagieren. Kann auch sein, dass die Spams zugeknallt ist.
-
Hatte sich auch überschnitten. Ichs schreibe wohl zu langsam.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!