Hund unterwirft sich und pinkelt wenn er gassi gehen soll


  • Dominanz ist kein Charakterzug, sondern allenfalls ein situationsbedingtes Verhalten, welches von einem Hund einmal gezeigt werden kann und in einer andren Situation (mit anderen Beteiligten) dann wieder nicht.

  • Zitat

    Nackenschütteln und Alphawürfe sind eine Bedrohung für den Hund und haben in der heutigen Hundeerziehung nichts zu suchen!
    Es ist der absolute Vertrauensbruch zwischen Hund und Mensch.
    Mit diesen Methoden trachtet ihr aus hündidcher Sicht nach ihrem Leben.


    Das ist absoluter Blödsinn!
    Da kann man sich nur wundern und den Kopf schütteln, wenn man so etwas liest.

  • Zitat


    Das ist absoluter Blödsinn!
    Da kann man sich nur wundern und den Kopf schütteln, wenn man so etwas liest.


    Das ist kein Blödsinn - das ist Tatsache!


    https://www.dogforum.de/ftopic58152.html


    Irgendwie solltest du dich mal auf den neuesten Stand der Hundeerziehung bringen!

  • Zitat

    Das ist kein Blödsinn - das ist Tatsache!


    https://www.dogforum.de/ftopic58152.html


    Irgendwie solltest du dich mal auf den neuesten Stand der Hundeerziehung bringen!


    Bin ich, glaub mir!
    Aber man weiss ja, dass selbst bei Kindern, die antiauthoritäre Erziehung nciht funktioniert, weshalb also bei Hunden? ;-)
    Aber zum Glück darf ja jeder seinen Hund so erziehen wie er/sie möchte.
    Ich amüsiere mich hier jedenfalls köstlich wenn ich lese was hier manche Hundhalter doch für "probleme" haben, die ich gar nicht kenne.

  • Zitat


    Bin ich, glaub mir!
    Aber man weiss ja, dass selbst bei Kindern, die antiauthoritäre Erziehung nciht funktioniert, weshalb also bei Hunden? ;-)
    Aber zum Glück darf ja jeder seinen Hund so erziehen wie er/sie möchte.
    Ich amüsiere mich hier jedenfalls köstlich wenn ich lese was hier manche Hundhalter doch für "probleme" haben, die ich gar nicht kenne.


    Man weiß aber auch was autoritäre Erziehung auslösen kann!


    Und man merkt ja auch, was das Verhalten bei dem Hund ausgelöst hat!


    @TS
    Ich wünsche euch viel Erfolg und hoffe ihr schafft es die Kleine von ihrer Angst zu befreien.
    Ihr habt ja jetzt einiges an Tipps bekommen =)

  • Zitat


    Aber man weiss ja, dass selbst bei Kindern, die antiauthoritäre Erziehung nciht funktioniert, weshalb also bei Hunden? ;-)


    Sagt wer?


    Viele Wege führen zum Ziel und manchmal ist der Weg das Ziel. Ich behandle meine Kinder und Tiere mit Respekt, was nicht einmal bedeutet dass ich keine Autorität sein kann sondern vor allem dass ich gewaltfrei mit ihnen umgehe.
    Ich finde Menschen die auf Teufel komm raus autoritär sein wollen eher befremdlich. Da ich sowohl meine Kinder als auch meine Tiere mit allem versorge was sie brauchen und die Ressourcen verwalte erkennen sie mich automatisch als Autorität an, ob ich das will oder nicht. Da brauch ich keine künstliche Autorität al la "wer hat die grössten Eier" anzuwenden und vor allem keine körperliche Überlegenheit demonstrieren.


    Mein Ziel ist nicht dass Kinder und Hunde funktionieren, sondern dass ich, Kinder und Hunde harmonieren. Und das funktioniert nur wenn wir alle den Respekt bekommen den wir verdienen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!