Wie "Tür zu" beibringen?
-
-
Hallo,
ich hab zwar einen Threat drüber gefunden und auch ausprobiert (ein Post-it auf die Tür kleben und Hund dazu animieren, mit der Nase draufzustupsen), aber leider versucht Jenny immer das Post-it runter zu ziehen
.
Hat jemand eine andere Idee?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab das meinem Rüden beigebracht..
Ich fing damit an meine Hand fach über seinem Kopf zu halten und touch
zu sagen wenn er drann stubste und hab ihn belohnt ich hab das so lang geübt bis er es echt überall machte mir an die hand zu stubsen dann stellte ich ihn an die offene Tür und hab Touch gesagt und er hat dran gedrückt und tatata Tür war zu... -
hi lies da mal da hab ich kurz erklärt wie ich es meiner Maus beigebracht hab, vielleicht hilft es dir
-
Ich hab am Anfang jeden Blick in Richtung Tür belohnt, dann jeden Schritt, dann das Berühren der Tür mit der Nase, dann das Anstupsen der Tür und dann letztendlich das Schließen der Tür. Am Anfang war die Tür nur angelehnt, dass Maja sie nur zudrücken musste, danach hab ich sie immer weiter geöffnet, bis sie sie fast um 180° zustupsen musste.
LG, Henrike
-
Danke - werd die Tipps mal ausprobieren und berichten (vielleicht sollt ich auch endlich anfangen zu clickern - scheint ja vieles zu erleichtern
)
-
-
Ich habe es meinem Danny so beigebracht:
Ein PostIt genommen und auf die Hand geklebt. Dann immer wenn er es berührt hat C&L.
Wenn das richtig gut geklappt hat habe ich den PostIt an die Tür geklebt. Am anfang noch mit der Hand draufgetippt. Dann bin ich immer weiter weg von der tür. Bis ich auf der Couch sahs. Dann hab ich ein Kommando eingeführt "Tüüüür zu!"
Dann wurde das nochmal geübt und irgendwann hab ich den PostIt dann ab gemacht. Wichtig ist das mann es an verschiedenen Türen pbt sonst lernt der Hund nur die eine Türe zuzumachen! -
Super Frage
Das werde ich auch sofort ausprobieren!
Vielleicht könnte man ja auch irgendwas zum ziehen an die Klinke machen, falls die Tür zu weit auf ist zum Zustubsen.
Aufmachen tut meiner ja jede Tür, nach innen, sowie auch nach aussen, aber nur wenn wir nicht hingucken. -
Spike kann unsere Haustür auch von außen aufmachen (hat er sich selbst *beigebracht*) im Winter ein Problem, denn er macht sie nicht wieder zu
Habs ihm in ein paar Sekunden beigebracht. Gegen die Tür geklopft und "hepp" gesagt (unser zeichen für Springen). Mit C&B belohnt und nach 2x hat er gerafft worum es ging.
Leider macht er die Tür immer noch nicht freiwillig zu, sondern wir müssen es ihm _immer_ sagenMittlerweile reicht ein strenger Blick, wenn er rein kommt und es nicht macht oder auch "Spike, hast du nicht was vergessen?" (das sorgt bei Feiern immer wider für Lacher, weil er dann sehr theatralisch seufzt und die Tür extra laut zu knallt - nach dem Motto: "So, das habt ihr jetzt davon BAMM!"
Glaube nicht, dass er es jemals freiwillig machen wird... warum auch immer...
-
Zitat
Mittlerweile reicht ein strenger Blick, wenn er rein kommt und es nicht macht oder auch "Spike, hast du nicht was vergessen?" (das sorgt bei Feiern immer wider für Lacher, weil er dann sehr theatralisch seufzt und die Tür extra laut zu knallt - nach dem Motto: "So, das habt ihr jetzt davon BAMM!"Klasse !
"Tür zu" muss Henry auch noch unbedingt lernen.
-
Ich bin über den Weg des "Türe zu SPRINGEN" gegangen, weil ichs damals nicht besser dem Hund erklären konnte. Hab damals noch mit Leckerlies gearbeitet und einfach eins hochgehalten vor der Tür und animiert hochzuspringen und dann wenn die Türe berührt wurde und sich bewegte gleich belohnt. Mittlerweile kann sie es auch mit "der Schnauze anstupsen"...sie hat kapiert worums geht.
Übrigens ich finds sehr praktisch! man sitzt auf m Sofa und hat keinen Bock aufzustehen
...ebenso wie " Fernbedienung bringen"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!