• Zitat

    Ganz einfach: In D muss man seinen Hund kontrollieren und auf ihn aufpassen, also ist eine Kastra nicht nötig. Bei mir gab es jetzt in 26 Jahren Hundehaltung, auch von unkastrierten Paaren keinen Nachwuchs. Es geht also sehr gut.

    Wenn man sich dagegen die "Nebenwirkungen" einer Kastra anschaut, dann tut man seinem Hund damit nichts Gutes, wenn es keine besondere Indikation gibt.

    In anderen Ländern, mit anderem kulturellen Hintergrund sieht die Sache ganz anders aus. Da kann man viel mehr bewegen, wenn man kastriert.

    Katzen- und Hundehaltung sind nicht vergleichbar. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

    :gut:
    Genau! So lange keine MEDIZINISCHE Indikation vorliegt meinen Hund kastrieren zu lassen (darunter kann auch andauernder psychischer Streß fallen) würde ich es auch nicht tun. Warum auch? Ich bin in der Lage auf meinen Hund aufzupassen und von daher brauche ich ihn nicht kastrieren zu lassen.

    Von Straßenhunden reden wir nicht. Das ist ein ganz anderer Schuh. Da ist ja auch KEINER da, der einen evtl. Deckakt verhindern könnte.

    • Neu

    Hi


    hast du hier gegen Kastration schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ach herrlich, hier ist sie wieder; die Doppelmoral im Forum :)

      Einerseits lauthals auf die "Ups"- Unfallwürfe/Vermehrerwürfe schimpfen,
      andererseits strikt gegen Kastration sein.

      Ihr solltet euch mal entscheiden....

    • Zitat

      Ach herrlich, hier ist sie wieder; die Doppelmoral im Forum :)

      Einerseits lauthals auf die "Ups"- Unfallwürfe/Vermehrerwürfe schimpfen,
      andererseits strikt gegen Kastration sein.

      Ihr solltet euch mal entscheiden....

      Es ist immer wieder traurig, dass der Unterschied nicht verstanden wird. Unfallwürfe kann man durch aufpassen vermeiden, dazu braucht man keine Kastration.
      So schwierig ist das ja wirklich nicht :roll:

    • Zitat

      Ach herrlich, hier ist sie wieder; die Doppelmoral im Forum :)

      Einerseits lauthals auf die "Ups"- Unfallwürfe/Vermehrerwürfe schimpfen,
      andererseits strikt gegen Kastration sein.

      Ihr solltet euch mal entscheiden....


      Ich sehe da weder eine Doppelmoral, noch einen Widerspruch und erst recht keine Notwendigkeit, sich für das eine oder andere entscheiden zu müssen.

    • Hallo

      Ich kann ja verstehen, wenn ihr eure Hunde nicht kastrieren lassen wollt und akzeptiere ja auch eure Meinung.
      Ich denke nur, es fehlt für diejenigen die eben nicht wirklich in der Lage sind ihren Hund zu kontrollieren (und ja auch solche Leute haben Hunde), ein bisschen das "mit-gutem-Beispiel-vorangehen"
      Wenn es in Deutschland in dieser Zeit eine verstärkte "ich-lass-doch-meinen-Hund-nicht-kastriere-Mentalität gibt seh ich das echt eher kritisch.
      Die wird auch Frau x, die die Sache mit der Läufigkeit eben nicht so hunderpro Ernst nimmt, übernommen und dann heissts die-anderen-kastrieren-ja-auch-nicht und ach, wenn sie einmal Welpen hat ists doch nicht so schlimm. Oder glaubt ihr echt, dass die merken, dass sie blöder sind als diejenigen, die wirklich auf ihren Hund aufpassen?
      Und wenn diese Meinung sich verbreitet, dann sagen vielleicht auch die Spanier bald, wieso die Deutschen kastrieren ja selbst nicht und wollen aber dass wir das tun. Kastrationsprogramme kannste dann vergessen.
      Ich glaub nicht, dass man "uns Deutsche" dann wirklich ernst nimmt.
      Im Prinzip ist es doch die gleiche Meinung.

      LG Susanne

    • Zitat

      Ich kann ja verstehen, wenn ihr eure Hunde nicht kastrieren lassen wollt und akzeptiere ja auch eure Meinung.
      Ich denke nur, es fehlt für diejenigen die eben nicht wirklich in der Lage sind ihren Hund zu kontrollieren (und ja auch solche Leute haben Hunde), ein bisschen das "mit-gutem-Beispiel-vorangehen"
      Wenn es in Deutschland in dieser Zeit eine verstärkte "ich-lass-doch-meinen-Hund-nicht-kastriere-Mentalität gibt seh ich das echt eher kritisch.

      Das sind aber durchschnittlich gesehen auch jene Leute, die sich keine Gedanken machen und deshalb sowieso kastrieren lassen.

    • Zitat


      Ich denke nur, es fehlt für diejenigen die eben nicht wirklich in der Lage sind ihren Hund zu kontrollieren (und ja auch solche Leute haben Hunde), ein bisschen das "mit-gutem-Beispiel-vorangehen"


      Also ne... ich bin ja ein gutmütiger Mensch... aber Du meinst doch nicht ernsthaft, dass ich für meinen Hund Risiken in Kauf nehmen soll, damit Frau Nachbarin "denkt-nicht-nach", ihren Hund kastrieren läßt?

    • Warum sollen verantwortunsvolle Hundehalter ihre Hunde kastrieren und mit gutem Beispiel vorangehen?

      Willst du jetzt eine Kampangne ins Leben rufen: Verantwortungsvolle Deutsche Kastriert eure Hunde damit ihr ein Vorbild seid?

      Das funktioniert ja noch nicht mal mit dem Kinderbekommen bei blöden Menschen wie soll das dann mit den Hunden funktionieren????

    • Zitat

      Es ist immer wieder traurig, dass der Unterschied nicht verstanden wird. Unfallwürfe kann man durch aufpassen vermeiden, dazu braucht man keine Kastration.
      So schwierig ist das ja wirklich nicht :roll:

      Ja genau, daher auch die vielen Threads, die in der Regel etwa so beginnen:
      "Also eigentlich passen wir IMMER auf", aber diesmal ist sie uns entwischt.....
      Vor ein paar Tagen ging es hier noch darum.

    • Zitat

      Ja genau, daher auch die vielen Threads, die in der Regel etwa so beginnen:
      "Also eigentlich passen wir IMMER auf", aber diesmal ist sie uns entwischt.....
      Vor ein paar Tagen ging es hier noch darum.

      Und was genau hat das mit Doppelmoral zu tun, wenn die Leute auf ihre Hunde nicht aufpassen können?
      Der Zusammenhang entzieht sich mir komplett.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!