Kleinhunde - oft verzogen? Liegt es am Halter?
-
-
Zitat
Martin, Du hast doch von Tuten und Blasen keine Ahnung.
Ich bitte darum, sachlich zu bleiben. Über Hunde darf gerne kontrovers diskutiert werden, aber lasst bitte persönliche Angriffe aus dem Spiel. Ich vertrete hier nur meine Meinung, ohne jemanden persönlich anzugreifen.
Im übrigen lässt sich mein Hund in jeder Situation abrufen. In der Regel lasse ich ihn Platz machen, und entscheide dann, wie es weiter gehen soll.
Was mich dann aber entschieden nervt, sind getragene Kleinhunde, die auf dem Arm knurren, bellen, oder sich sonstwie aufführen, während man von mir erwartet, das ich dem eigenen Hund die Schnauze verbieten soll.
Gruß
Martin -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleinhunde - oft verzogen? Liegt es am Halter? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Was mich dann aber entschieden nervt, sind getragene Kleinhunde, die auf dem Arm knurren, bellen, oder sich sonstwie aufführen, während man von mir erwartet, das ich dem eigenen Hund die Schnauze verbieten soll.
Gruß
MartinSeh's doch einfach als spontane Trainingseinheit an und fuehr' deinen Hund daran vorbei und fordere das er dies ignoriert
-
Zitat
Was mich dann aber entschieden nervt, sind getragene Kleinhunde, die auf dem Arm knurren, bellen, oder sich sonstwie aufführen, während man von mir erwartet, das ich dem eigenen Hund die Schnauze verbieten soll.
Wie sich andere Hunde aufführen ist mir ja so was von egal.
Wie sich meine benehmen, daß ist für mich wichtig.
Auch was andere von meinem Hund erwarten, interessiert mich herzlich wenig.
Was ich von meinen Hunden erwarte, nämlich Klappe halten, daß ist entscheidend.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Wie sich andere Hunde aufführen ist mir ja so was von egal.JA
ZitatWie sich meine benehmen, daß ist für mich wichtig.
JAA
ZitatAuch was andere von meinem Hund erwarten, interessiert mich herzlich wenig.
JAAAA
ZitatWas ich von meinen Hunden erwarte, nämlich Klappe halten, daß ist entscheidend.
JAAAAAAAAA
Danke für diesen Beitrag
-
Zitat
Definitiv. :|andere Frage:
Großhunde - oft verzogen? Liegt es am Halter? -
-
Zitat
Großhunde - oft verzogen? Liegt es am Halter? zwinkern
Falsche Fragestellung.
Großhunde - nicht erzogen? Liegt es am Halter?
Ja
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
eigentlich ist es soooooo einfach zu verstehen:
yorkie trifft neufundländer
> ein pfotenpatscher und der yorkie ist hinwas ist daran schwierig zu verstehen???? wieso werden die ängste der kleinhundbesitzer so runtergespielt?
ich habe selbst einen mittelgroßen hund, der sehr höflich und vorsichtig ist im umgang mit anderen, trotzdem hole ich ihn zu mir, wenn fußhupen auftauchen. können die doch nicht wissen, dass meiner ein schaf ist
und genau wie für quebec ist es für mich wichtig, das mein hund sich ruhig verhält, egal was das gegenüber ihm für schimpfworte an den kopf wirft
-
Zitat
Das was du hier schreibst, zeugt davon, daß du überhaupt keine Ahnung hast.
Warum steht denn jede Woche mal in der Zeitung - kleiner Hund von Großem tot gebissen ?-ich rede von leuten, die über- ängstlich sind, bitte vorher richtig lesen und dann solche kommentare schreiben. (bei den leuten, die ich beobachten konnte, gab es kein grund für ihr verhalten), beim nachfragen bekommt man zu hören: der hund ist zu groß für meinen kleinen, ich bin der meinung, dass sich auch ein kleiner hund gegenüber größeren behaupten kann. bestes beispiel dafür ist die kleine jacky hündin einer freundin. wird meiner zu nervig, dann zeigt sie ihm das.
mein post bezieht sich auf beobachtungen, die ich machen konnte.
ich kenne eine kleine hündin, die wurde vor kurzem fast von einem rottweiler zerfleischt und ich bin froh, dass die kleine noch da ist, da es eine super tolle hündin ist. auch wenn die kleine gebissen wurde, reißt ihr frauchen das fellbündel nicht auf den arm, wenn ein größerer hund kommt.kommt es aber zu einer rangelei, schreitet sie sofort ein und schützt ihren hund, so wie es (hoffentlich jeder) von euch auch tun würde.
wenn meine freundin ihren hund auf den arm reißen würde- dann gäbe es einen grund (nach diesem erlebnis) aber manch ein kleinhundebesitzer macht das, obwohl sein hündchen noch nie negative erfahrungen mit einem großen hund gemacht hat.
hier sehe ich eindeutig die schuld für negatives verhalten beim besitzer, wenn dieser über ängstlich (grundlos) reagiert und aus dem einst friedlichen schoßhündchen ein kläffer gemacht wird.selbstverständlich gibt es genug große hunde die nicht erzogen sind. erst gestern hatte ich ein negatives erlebnis, als ich mit einer freundin unterwegs war und uns ein riesiger junghund entgegen kam. meiner lief an der leine und auf höfliches bitten, den hund ran zurufen (da meiner eben an der leine lief) kam nix von den HHs zurück, das einzige was da kam war: ihr hund sei erst 9 monate alt, tut nix und hört noch nicht so gut. wenn ich einen junghund habe, der sich nicht abrufen lässt, dann muß er trotzdem unter kontrolle sein, evtl durch eine schlepp oder an der leine.
meiner fristet zur zeit sein leben an der leine, da er in seinem pubertären leichtsinn nicht abrufbar ist, wer nicht hören kann, der muß eben fühlen.hier fängt meiner meinung nach ignorantes verhalten von den seiten der besitzer an. jeder formt sein tier, ob mit absicht oder unbewusst.
eagl ob es sich um einen großen hund oder um einen kleinen handelt.lg
biggi
-
Zitat
Falsche Fragestellung.
Großhunde - nicht erzogen? Liegt es am Halter?
Ja
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Natürlich ist die Frage falsch gestellt - genauso wie die im Thread-Titel. Man kann schließlich nicht pauschal sagen, dass die mehrzahl aller Klein- bzw. Großhunde verzogen ist. Was man aber sagen kann ist, dass ein Hundehalte zu 100% selbst Schuld ist wenn sein hund verzogen (verzogen! nicht durch schlechte erfahrungen geprägt!) ist - völlig unabhängig ob der Hund groß oder klein ist.
-
Ein vollkommen unnützer Fred der nur dafür sorgt dass sich mal wieder alle in den Haaren liegen.
Natürlich sind die Hunde der Foris ein Beispiel für gute Erziehung, das ist doch klar.Wenn nur alle Hunde so gut erzogen werden wie unsere.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!