
Ich weigere mich da raus zu gehen...
-
Gast16963 -
17. November 2009 um 09:31
-
-
Wetterbericht aus dem Saarland: "It´s raining cats and dogs"
Und das seit gestern morgen :| Allerdings macht es momentan weder mausi noch mir groß etwas aus, da ich anständige Regenkleidung habe und wenn´s ganz doll regnet, gehen wir halt kürzer, dafür öfter vor die Tür. Und Mausi liebt es, von mir nach dem Spaziergang abgerubbelt zu werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde das Wetter toll
Kann Kimba ohne Bedenken frei laufen lassen, keine Kaninchen in SichtUnd auch nur gaaanz selten mal andere Hundehalter. Aber die Suchen wir dann krampfhaft, Spielen müssen wir doch auch. In Regenklamotten und Gummistiefeln ists doch egal. Und hinterher gehts schön auf die Couch zum schmusen... Herrlich
-
Bis gestern Regen, aber was hilft es. Der Hund muss raus, also Regenkleidung an und ab
-
...bei mir gibts kein schlecht Wetter, nur schlechte Kleidung
. Gut eingepackt mit Regenhut ist es mir egal wie das Wetter ist, wir sind bei jedem Wetter 3-4 Stunden unterwegs. Das Gute bei Regenwetter, man ist allein in Wald und Flur, herrlich
-
Zitat
Der Hund muss raus, also Regenkleidung an und ab
Ganz genau!
Zum Einen macht Regen schön, und zum Anderen härtet es ab.
Nur wer bei Wind und jedem Wetter sich draußen aktiv betätigt, wird auch weniger anfällig für Erkältungskrankheiten.
Heutzutage gibt es so gute Funktionskleidung, dass man eigentlich keine Ausrede nicht raus zu können, gelten lassen kann.
Somit mache ich bei den Spaziergängen keine Unterschiede, auch nicht was die Länge betrifft.
Gestern war ich einmal eineinhalb Stunden im strömenden Regen laufen, und dann nochmal eine Stunde mit dem Fahrrad unterwegs.
Mich hat noch nie ein Wetter in irgendeiner Weise beeinträchtigt, ausser wenn es zu schwül im Sommer ist.Wetterfeste :regenschirm: Grüße, Britta
-
-
Also hier ist es voll dunkel seit 2 Tagen ist es alsobs Abend wäre und es regenet und regnet..hab auchnciht so wirklich lust aber wenns so regnet sind keine anderen Tiere da das heißt heute mal aufraffen
-
Immer ein Auge auf Wetter-online
http://www.wetteronline.de/radar.htm
und die trockneren Abschnitte ausnutzen.Tip: Links auf "Loop 90 Minuten" klicken, dann lässt sich abschätzen wie es sich entwickelt.
Andreas
-
ich finde wenn man sich erst einmal aufgerafft hat macht es auch bei regen spaß.ich genieße es auch wenn sonst niemand im wald oder am see unterwegs ist. ist dann immer ganz entspanntes unterwegs sein mit sam.
wir waren die erste nov. woche im saarland und hatten die ganze woche regen(das hatten wir in den ganzen 8 jahren die wir dort hin fahren noch nicht)
trotzdem sind wir täglich lange mit dem hund unterwegs gewesen.zuhause kommt es schon mal vor das die gänge etwas kürzer ausfallen,aber das kommt auch bei gutem wetter vor.dann wird halt länger im garten getobt,auch bei regen.
mit der richtigen kleidung doch heut zutage kein problem mehr.
lg kirsten
-
Zitat
ich glueckliche !!! Bei uns scheint die Sonne, tagsueber ca. 28 Grad und es macht unglaublich Spass draussen zu sein
Liebe Maria, kann es sein, das du hier doch etwas gemein zu uns bist?
Meinem Husky-Mix macht das Wetter eh nix aus, hauptsache Wald und das gaaanz lange. Ich habe mich halt mit entsprechender Kleidung angepasst, muß aber zu meiner Schande gestehen, daß die Runden vor allem am Abend, wenn's auch noch dunkel ist, doch etwas kürzer ausfallen.
Äh, wann war doch gleich mal Frühlingsbeginn?
LG Jan
-
Ich habe auch gerade eine Regenrunde hinter mir.
Eine kurze "nur 20 Minuten Runde", zugegeben.
Mit einem äußerst unglücklichen Hund an meiner Seite.Da sie sich aber gestern (Dauerregen) schon ihren Haufen komplett verkniffen hat (bei Dauerregen ist kein Platz der richtige) musste es eben sein.
Es war, wie immer, ein mittelschweres Drama.
Und trug, ebenfalls wie immer, mächtig zur Erheiterung der Anwohner bei.Ich, in Regenjacke und Kappe, war binnen 2 Minuten klitschnass.
Denn der mitgeführte Regenschirm (in Sonnenschirmgröße) dient bei uns ja ausschließlich dazu den Hund halbwegs trocken zu halten.Links also den Hund (in Kamelgröße), eng an Frauchens Bein gepresst, linke Hand die Leine - rechte Hand den Riesenschirm, rechten Arm so verdreht das der Schirm über der linken Schulter liegen kann und den Hund bedeckt (NICHT MICH).
(Komische Blicke die mir begegnen ignoriere ich und lächle als sei es das normalste der Welt neben seinem Regenschirm herzulaufen statt darunter).Besonders lustig wurde es als Madame auf dem Rückweg (linke Hand inzwischen Leine plus Bäckertüte) dann nicht mehr einhalten konnte und sich endlich zum häufeln setzte.
Was sie bei Regen natürlich nicht im Grünen sondern mitten auf dem Gehweg tut.Also das ganze Schladderadetsch abgelegt, den Haufen eingetütet (während mein Hund mir todsterbensbeleidigte Blicke zuwarf "kannst Du nicht einsammeln UND den Schirm dabei festhalten???" .
Muss ich erwähnen das mein Hund nach erledigten Geschäften und das trockene Zuhause in der Nähe wissend zieht wie eine Irre.
Und ich, in der rechten Hand nun zusätzlich zum Schirmgriff dann auch noch die volle Kacktüte mit ziemlich viel Inhalt (war ja schließlich die Menge von 2 Tagen) trug die, ihr erinnert euch wie ich meinen Arm halten muss damit der Schirm passt, genau in Nasenhöhe vor mir herumbaumelte.Die Krönung der ganzen Aktion wird sich übrigens irgendwann heute Mittag ereignen.
Dann werde ich nämlich einen Anruf irgendeines Bekannten bekommen (so ist es jedes Mal) der heute morgen an mir vorbeigefahren ist und sich darüber beschweren wird das ich ihm nicht gewunken habe ...Auf die Frage "geht ihr bei Regen genauso raus wie sonst" müsste ich also antworten "nein, ziemlich anders".
LG
Tina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!