Kartoffeln
-
-
Hallo. Darf mein Hund (9 Kilo) jeden Tag ca. 30 g gekochte Pellkartoffel fressen? Sie mag es sehr gerne mit Gemüse. Irgendwo habe ich aber gelesen, daß Kartoffel auf Dauer nicht so gut sein soll, ich finde es aber nicht mehr. Stimmt das überhaupt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
ich wüßte jetzt nicht was gegen Kartoffeln spricht.
Vielleicht mag er aber auch zur Abwechslung mal Nudeln, Reis, Hirse oder Dinkel.
Ich habe auch mal gelesen, dass Kartoffeln im Hundemagen nichts zu suchen haben, weiß auch nicht mehr wo.
Es gibt viele Hundefutter mit Kartoffeln. Ich gebe auch ab und zu Kartoffeln und habe nie Nachteiliges feststellen können in zig Hundejahren - zusammengerechnet.LG, Friederike
-
Gut,dann werde ich das ruhig weiter füttern. Reis bekommt sie auch, andere Getreidesorten verträgt sie leider nicht.
-
schon mein früherer hund hat kartoffelreste bekommen und auch heute sind für meine rabauken kartoffelbrei und co ein willkommener anreiz, ihr "laaangweiliges" trockenfutter mit heißhunger runter zu schlingen.
irgendwelche nachteile sind mir nie aufgefallen:)
-
Ich würde nicht täglich Kartoffeln geben (ausser z.B. bei Allergie wenn nichts anderes vertragen wird).Kartoffeln haben z.B. einen recht hohen Phosphor-und Särkeanteil.
Wegen der Stärke soll man sie z.B. bei Arthrosehunden nur in geringen Mengen füttern.
Auch bei Nierenerkrankungen sind Kartoffeln nicht gut.Ist Dein Hund gesund?
Dann ist nichts dagegen einzuwenden, mehrmals wöchentlich Kartoffeln zu geben, aber täglich würde ich persönlich es nicht machen.
Zitatschon mein früherer hund hat kartoffelreste bekommen und auch heute sind für meine rabauken kartoffelbrei und co ein willkommener anreiz, ihr "laaangweiliges" trockenfutter mit heißhunger runter zu schlingen. irgendwelche nachteile sind mir nie aufgefallen:)
Das halte ich auch nicht für gut.
Trofu hat in den allermeisten Fällen einen zu hohen Kohlenhydratanteil, der wird durch Kartoffeln nur noch mehr nach oben geschraubt.
Besser mal ne reine Fleischmahlzeit geben oder etwas Quark/ Hüttenkäse dazu. -
-
Bis auf Futtermittelallergien ist sie gesund.
-
Zitat
schon mein früherer hund hat kartoffelreste bekommen und auch heute sind für meine rabauken kartoffelbrei und co ein willkommener anreiz, ihr "laaangweiliges" trockenfutter mit heißhunger runter zu schlingen.
irgendwelche nachteile sind mir nie aufgefallen:)
Gegen Futterlangeweile kann man auch verschiedene Trockenfutter im Wechsel füttern.
Oder mal einen Naturjoghurt oder Hüttenkäse darunter mischen. -
öhm, bei mir gibts nicht täglich kartoffelbrei oder kartoffeln
und übrig bleibt dann auch nicht immer was. aber wenn, dann ab in den futternapf damit
ich gehöre nicht zu den hh, die die tägliche mineralien/protein/spurenelementen/vitamin-dosis genau überwachen und jede abweichung vermeiden
da wird man ja irre!!!
zur info: ich teilbarfe: morgens trofu, abends roh! da haben die zwei morgens für trofu ab und zu kein verständnis und da locke ich sie mit kartoffelbrei, soßenresten, fleischresten etc, indem ich das mit rein mische
und ja, ich reduziere dann das trockenfutter...
-
Ich füttere immer 3 verschiedene Gemüsemixe im Wechsel (vorgekocht, eingetütet und eingefroren), da ist auch immer Kartoffel dabei - ca 15% der Gesamtmenge.
Das sind für meinen 8-Kilo-Hund und 50g täglichem Gemüse nicht mal 10g, ich denke das ist vertretbar -
@ Roxybonny.... Kartoffeln sind nicht phosphorreich,im Gegenteil 100g Kartoffeln enthalten 50mg Phosphor.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!