nur Trofu oder Mischfütterung???

  • Hei,
    bei ständigen Blähungen und hohem Output würde ich es nochmal mit einem anderen Futter versuchen. Versuch macht kluch...

    Und noch eine Randbemerkung: Gut und preiswert gibt es. Gut und billig kann nicht gehen. Ja, ich weiß, jeder kennt einen Hund der mit Discounter-Futter gesund das Greisenalter erreicht hat und hat einen Opa der mit Zigarreschmauchen 90 Jahre alt geworden ist.
    Aber am Futter sparen ist für mich am falschen Ende gespart.
    Gruß
    Petra

  • Zitat

    mailo wiegt knapp 20 kg...er bekommt wenn er nur trockenfutter isst am tag ca 250 gramm...die hälfte wäre dann ja 125 gramm und abends würde er ja 200 gramm nassfutter bekommen...liege ich da richtig? bin noch bissle unsicher...da man ja sagt 2 % vom körpergewicht..wären es bei mailo ja 400 gramm am ganzen tag...aslo dann 200 gramm nassfutter und trockenfutter 125 gramm grübel fragen über fragen

    Dann sind unsere Hunde ja in etwa "vergleichbar". Ich frage mich jetzt gerade, warum ich meiner Ida immer 400 gr. Nassfutter gebe :???: und mind. 200 gr. Trofu (egal welche Sorte). Ich habe halt immer so gerechnet: 1 Dose à 800 gr. (steht als Fütterempfehlung auf den Dosen) und davon die Hälfte, weil sie ja noch Trockenfutter bekommt. Gut, das Idchen braucht schon immer etwas mehr und verwertet gut, aber dass sie so eine Fressmaschine ist :schockiert: . Und das Biest hält seit Jahren ihr Gewicht...ggrrrr

  • Zitat

    >>Nocte: Welche Mittel nimmst du denn da? Ich füttere ja seit langem entsprechende Zusätze (Luposan, Caniviton, Canosan, reines Muschelpulver von DHN), auch bevor mir die Ärzte überhaupt geglaubt haben, dass IDa Arthrose/HD haben könnte. Aber ich weiß nicht, ob überhaupt irgendwas geholfen hat. Vllt wäre es aber ohne auch noch schlimmer geworden. MSM soll ja auch gut sein, vor allem schmerz-und entzündungslindernd. Aber müsste es nach der Goldakup. nicht reichen, reines Muschelpulver zu füttern?

    Hallo Antje,

    ich füttere auch Teufelskralle wegen der Arthrose. In einem anderen Thread wurde auch danach gefragt. Hier meine Antwort und das 'Rezept'.

    Nach der GA sollte der Hund schmerzfrei sein, wenn die GA angeschlagen hat. Das ist aber nicht bei jedem Tier gegeben. Zudem kann die GA nichts an bestehenden Arthrosen ändern. Die Zusätze sind also schon sinnvoll. Was ich aber an deiner Stelle machen würde, ist zu testen, ob der Hund sie braucht und ggf. auf eine kurmäßige Anwendung umstellen. Bei meinem Hund erkenne ich einen deutlichen Unterschied unter der Einwirkung des Präparats. Sie ist operiert (FKR), hatte aber bereits Arthrosen. Sie benötigt aber heute keine Dauergabe mehr.

    Mit Überdosen solltest Du aufpassen - die sind für eine Kur i.O., aber nicht langfristig.

  • Zitat

    Dann sind unsere Hunde ja in etwa "vergleichbar". Ich frage mich jetzt gerade, warum ich meiner Ida immer 400 gr. Nassfutter gebe :???: und mind. 200 gr. Trofu (egal welche Sorte). Ich habe halt immer so gerechnet: 1 Dose à 800 gr. (steht als Fütterempfehlung auf den Dosen) und davon die Hälfte, weil sie ja noch Trockenfutter bekommt. Gut, das Idchen braucht schon immer etwas mehr und verwertet gut, aber dass sie so eine Fressmaschine ist :schockiert: . Und das Biest hält seit Jahren ihr Gewicht...ggrrrr


    ui das ja echt viel :D aber wenn sie ihr gewicht gut hält ist es doch supi :)
    also ich fange grad erst an nass mit zu füttern,aber ich denke ich werde es bei 120-125 gramm trockenfutter belassen und abends dann die 200 gramm nassfutter...400 wäre ja *normal*( nur nassfutter) dachte ich laut rechnung :???:

    ist es denn egal wann man nassfutter gibt also morgens oder eher abends?

  • Zitat

    Nach der GA sollte der Hund schmerzfrei sein, wenn die GA angeschlagen hat. Das ist aber nicht bei jedem Tier gegeben. Zudem kann die GA nichts an bestehenden Arthrosen ändern. Die Zusätze sind also schon sinnvoll. Was ich aber an deiner Stelle machen würde, ist zu testen, ob der Hund sie braucht und ggf. auf eine kurmäßige Anwendung umstellen. Bei meinem Hund erkenne ich einen deutlichen Unterschied unter der Einwirkung des Präparats. Sie ist operiert (FKR), hatte aber bereits Arthrosen. Sie benötigt aber heute keine Dauergabe mehr.

    Mit Überdosen solltest Du aufpassen - die sind für eine Kur i.O., aber nicht langfristig.

    Hallo Nocte,
    lieben Dank für deine Antwort. Ich habe mir die Zusammensetzung mal notiert.
    Noch weiß ich ja leider nicht, ob die Goldakupunktur gewirkt hat. Wurde erst am letzten Donnerstag gemacht. Da Ida ja noch relativ (also für fremde Augen) gut gelaufen ist, werde ich einen Unterschied vermutlich nicht so klar und gleich zu Anfang feststellen. Aber ich wollte auch auf lange Sicht etwas tun.
    Ich werde Canosan jetzt noch zuende füttern, reicht noch ca. 1 Monat. Dann mal das pure Muschelpulver geben und beobachten, wie es Ida geht und bei Bedarf einige der von dir genannten Mittel zufügen.
    Teufelskralle ist schmerzstillend UND entzündungshemmend. Sehr gut!

    Liebe Grüße,
    Antje

  • Zitat

    ui das ja echt viel big grin aber wenn sie ihr gewicht gut hält ist es doch supi lachen
    also ich fange grad erst an nass mit zu füttern,aber ich denke ich werde es bei 120-125 gramm trockenfutter belassen und abends dann die 200 gramm nassfutter...400 wäre ja *normal*( nur nassfutter) dachte ich laut rechnung grübel

    ist es denn egal wann man nassfutter gibt also morgens oder eher abends?

    Hallo "KleineSchmunzel",

    dein Mailo hat so tolle Fledermausohren. Niedlich!

    Ich glaube, man muss beim dem Nassfutter (also pure Fleischdosen) theoretisch etwas mehr rechnen, weil so viel Flüssigkeit enthalten ist. Auf jeden Fall sollen es lt. Dosenaufschrift ja 800gr pro Tag bei 20 kg Gewicht sein. Aber ich bin wirklich kein Futterexperte.

    Ich gebe meiner Ida immer morgens Nassfutter oder Fleisch und abends Trofu und zwischendurch auch Trofu als Belohnung beim "Training" während der Spaziergänge. Ich habe schon mal überlegt, das Trofu nur draußen als Belohnung für "gute Leistung" zu geben, aber da würde sie verhungern :D

    LG,
    Antje

  • Zitat


    ist es denn egal wann man nassfutter gibt also morgens oder eher abends?

    Ja, dass ist egal.

    Ich geb morgens nass, bzw. frisches, weil ich weiß, dass sie das auf jeden Fall aufessen und so schon mal nicht hungrig durch den Tag laufen müssen.
    Jenachdem was es an Leckerreien übern Tag verteilt gibt, wird die Abend-Trocken-Ration dann auch gekürzt, bzw. je nachdem wie viel wir bei Übungen verbraucht haben, fällt das Abends auch schon mal ganz weg.

    Probier einfach aus, wie ihr besser zurecht kommt.

  • Zitat


    ...Ich werde Canosan jetzt noch zuende füttern, reicht noch ca. 1 Monat. Dann mal das pure Muschelpulver geben und beobachten, wie es Ida geht und bei Bedarf einige der von dir genannten Mittel zufügen.

    Wenn ich Dir da noch einen Tipp geben dürfte:
    Grünlippmuschelpulver (von Lunderland, 5,5kg Hund/2gr täglich) füttere ich auch. Frau Schmitt hat eine geringgradige Patella. Ich habe eine deutliche Besserung erlebt - die Kniescheibe springt nicht mehr raus - ebenso bei der Hündin einer Bekannten, die ständig gehüpft ist und das jetzt fast gar nicht mehr macht.

    Aber noch besser wäre, wenn Du Gelatine-Hydrolysat dazu füttern würdest. Die Wirksamkeit ist nachgewiesen, an der Tierärztlichen Hochschule Hannover:
    http://www.frankoniapower.de/huskywelpen.in…ehydrolysat.pdf
    und
    http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser…e=978191102.htm

    Sehr günstig kannst Du das hier kaufen: http://www.barfshop.de/product_info.p…Hydrolysat.html

    Ich füttere, da Frau Schmitt eine Ausschlussdiät machen muss, derzeit das IBDerma-Hyposens von Lupovet. Davon bin ich ganz angetan. Hoher Fleischanteil (45%), Protein bei 24% und Getreide- und Glutenfrei.
    Die Inhaltstoffe kannst Du hier nachlesen:
    http://www.lupovet.de/unsereprodukte…nhaltstoffe.php
    und
    http://www.lupovet.de/unsereprodukte…senszutaten.php

    Und Frau Schmitt mampft das mit Begeisterung weg.

    Vielleicht wäre das ja was für Dich. Der Preis ist nicht so berauschend, aber vielleicht wäre das alles in allem für Dich machbar.

  • Hi,

    Zitat

    Oh oh, bitte nicht streiten, sonst fühle ich mich ganz schlecht, weil ich diese Frage aufgeworfen habe :sad2:

    Sorry, das wollte ich natürlich nicht :ops:

    Zitat

    GEht es denn hierbei vor allem um die Stärke oder das Gluten? u.U. wären ja sonst Kartoffeln oder Reis auch nicht gut. Das wird ja immer schwieriger.

    Hmm, das weiß ich leider auch nicht so genau! Vielleicht sagt noch jemand anders was dazu - wobei es ja sowieso alles Vermutungen sind!

    Zitat

    1,-- Euro pro Tag wären schon noch in Ordnung, dazu kämen dann aber ja noch die diversen Futterzusätze, die Ida braucht. Ich war zwar schon auf der Homepage, gucke aber gleich nochmal.

    Hmm, ja stimmt, die Zusätze, das geht ordentlich ins Geld. Vielleicht kommen ja noch mehr Tipps, was preiswert ist und trotzdem ordentliche Qualität hat... Ich meine z.B. mal gehört zu haben, dass das Canosan viel zu teuer ist für die Qualität oder so ähnlich.

    Zitat

    Trotzem liebäugel ich ja ein wenig mit Josera. Weiß gar nicht richtig warum.
    Und wie gesagt, hat das Balance ihr Fell ja innerhalb einer Woche ganz toll gemacht und das übermäßige Haaren hörte auf (ist das überhaupt so schnell möglich?). Andererseits frage ich mich, ob nicht eine Sorte der Profi-Line mit zusätzl. FLeisch auch reicht, denn Mais enthalten auch die Sorten der Emotion-Line.

    Habe mir das gerade mal angeschaut... Das Josera profi Fitness käme dafür in Frage - die anderen Sorten enthalten Gerste (willst du wahrscheinlich nicht füttern, oder?)
    Ich bin mir da allerdings nicht so ganz sicher, wie das mit so einer Art Teilbarf funktionieren würde. Wenn du öfters Fleisch zufütterst (was ich bei diesem Futter machen würde), musst du doch auf eine ausgewogene Zusammensetzung (z.B. Calcium-Fütterung) achten. Da wird es dann fast komplizierter als nur zu barfen.

    Wenn du den Eindruck hast, dass das Balance ihr gut tut, kannst du doch auch erstmal dabei bleiben - wenn es preislich hinhaut!

    Zitat

    Oder ich bleibe bei Bestes Futter Fellow Banane (ertrage die Blähungen, den recht hohen Output und ständigen Hunger meines Hundes :D ) und füttere ein paar Mal in der Woche Fleisch dazu :???: .

    Das würde ich nicht unbedingt machen - offensichtlich kommt dein Hund damit nicht so gut klar.

    Zitat

    Ich glaube, man muss beim dem Nassfutter (also pure Fleischdosen) theoretisch etwas mehr rechnen, weil so viel Flüssigkeit enthalten ist. Auf jeden Fall sollen es lt. Dosenaufschrift ja 800gr pro Tag bei 20 kg Gewicht sein. Aber ich bin wirklich kein Futterexperte.

    Beim Nassfutter kommts auch stark drauf an, wie die Qualität ist - die Fütterungsemfehlungen können da sehr auseinander gehen.
    Bei den hochwertigen Sorten gibt man meistens um die 200g pro 10kg.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass in den günstigeren Sorten neben weniger hochwertigen Inhaltsstoffen auch tatsächlich mehr Wasser drin ist - der Käufer freut sich, dass er eine sooo große Dose für so wenig Geld bekommt, der Hersteller kann sein Wasser recht teuer verkaufen!
    Oft sieht man ja in günstigeren Sorten recht viel, was einfach nur nach Gelatine und Wasser und ein bisschen Farbe aussieht, oder diese "in Soße"-Sorten (zumindest bei Katzenfutter), wo sicher auch recht viel Flüssigkeit drin ist.

    lg,
    SuB

  • Zitat

    Hallo "KleineSchmunzel",

    dein Mailo hat so tolle Fledermausohren. Niedlich!

    Ich glaube, man muss beim dem Nassfutter (also pure Fleischdosen) theoretisch etwas mehr rechnen, weil so viel Flüssigkeit enthalten ist. Auf jeden Fall sollen es lt. Dosenaufschrift ja 800gr pro Tag bei 20 kg Gewicht sein. Aber ich bin wirklich kein Futterexperte.

    Ich gebe meiner Ida immer morgens Nassfutter oder Fleisch und abends Trofu und zwischendurch auch Trofu als Belohnung beim "Training" während der Spaziergänge. Ich habe schon mal überlegt, das Trofu nur draußen als Belohnung für "gute Leistung" zu geben, aber da würde sie verhungern :D

    LG,
    Antje

    ja da sprechen uns viele drauf an wegen seinen ohren :D

    du hast recht mit dem nassfutter...das 800 gramm für ca 20 kg sind...die 200 gramm sind dann wohl auf frischfleisch bezogen ;)
    er bekommt dann nun auch morgens 400 gramm nassfutter und abends 120-130 gramm sein trockenfutter...
    das nassfutter hat er so schnell weggemampft :D und sah richtig glücklich aus ...so soll es auch sein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!