nur Trofu oder Mischfütterung???

  • Weshalb sollte ein Hund wegen Getreide Gelenkprobleme bekommen? Leuchtet mir nicht ein. Bei Gelenkproblemen würde ich lieber schauen, daß er etwas mit Chondroitinsulfat und Glukosaminen bekommt. Ist teilweise in manchen Futtern enthalten oder Du gibst ihm die Aldi Gelenkkapseln ( für Menschen ). Diese Wirkstoffe sind effektiv bei Gelenkverschleiß, das kann ich aus eigener Erfahrung mit Sicherheit sagen.
    Ich würde einfach das Aldifutter probieren und wenn er es verträgt, warum nicht ? Ich kann dir nur von z.B. Orijen dem teuersten Futter überhaupt berichten, in dem nur "von Eingeborenen handgefangener Lachs" :D und selbstgepflückte Beeren und Kräuter beinhaltet sind. Das war für unseren Hund das blanke Gift. So hab ich den noch nie gesehen. Also laß Dich nicht verrückt machen. Es kann ja auch nicht sein, daß Du Dir die Butter auf`s Brot nicht mehr leisten kannst und der Hund nur vom Feinsten bekommt.
    Wenn Du mehr machen willst, kannst Du, wie Nocte schreibt, noch 2 mal die Woche roh füttern. Carnes Doggi ist zum Beispiel ein Supershop mit dem besten Fleisch was ich seither bekommen hab und das kostet nicht die Welt. Sieht sehr appetitlich aus und dem Hund schmeckt das perfekt. Mit der Kombi ernährst Du deinen Hund mit Sicherheit besser und günstiger als mit dem besten Trockenfutter.

  • Das Aldi-Futter würde ich nicht füttern. Zum einen stand das letzte Mal, als ich es in der Hand hatte noch Zucker auf der Zutatenliste und zum anderen finde ich es bei einem hibbeligen Hund ungeeignet.


    ChrisK:

    Der Hund hat bereits HD und dann wird oft eine Ernährung mit weniger Getreide empfohlen, weil es im Verdacht steht Arthrose zu begünstigen. Der Stärke-Anteil ist dafür verantwortlich. Er sorgt - so die Theorie - nicht nur im Getreide, sondern auch anderen Stärke-haltigen Lebensmittel für Gelenkentzündungen / Übersäuerung.

    Ob das einleuchtend ist oder nicht - ich persönlich kenne einschließlich meines eigenen Hundes nur HD-Hunde denen eine getreidefreie Ernährung gut tut. Eine Retrieverhündin ist sogar kaum wiederzuerkennen.

    Ich frag aber gern mal bei meinem TA nach, wie sich das Getreide genau auswirkt.

  • Hi,

    @ Chris:
    Der Hund bekommt doch bereits Canosan aufgrund der Gelenkprobleme!

    Zitat

    Mit der Kombi ernährst Du deinen Hund mit Sicherheit besser und günstiger als mit dem besten Trockenfutter.

    Da möchte ich vehement widersprechen! Zumindest wenn du die Kombi Aldi-Futter + 2x pro Woche roh meinst!

    2xpro Woche roh als Ergänzung ist super :gut:

    Aber dass du empfiehlst, zum größten Teil minderwertigen Müll in den Hund zu stopfen, obwohl die TS ja schon nach einem Futter für besondere Voraussetzungen fragt, finde ich nicht gut.

    Erklär doch mal, warum genau das Aldi-Futter deiner Meinung nach die Kriterien erfüllt, die die TS erfüllen möchte!

    lg,
    SuB

  • Ich denke, daß niemand an Hand der Inhaltsstoffe vorhersagen kann, ob ein Trockenfutter vertragen wird und wie es sich auswirkt ( außer es liegen bekannt Allergien vor ). Letztendlich sehen wir auch alle nicht hinein, was wirklich drin ist. Jeder muß nach Versuch und Irrtum herausfinden, welches Futter seinem Hund im Speziellen bekommt und auch noch schmeckt.
    Wie ich herauslese, lebt sie aber finanziell am Anschlag, obwohl sie sich selbst gar nichts gönnt. Sie muß sich offensichtlich über die Einsparung von kleinen Beträgen Gedanken machen. Das muß man doch berücksichtigen. Da sollte man ihr kein schlechtes Gewissen machen, wenn sie es mal mit Aldifutter versucht. So schlecht wie hier getan wird, ist das nicht. Wenn es dem Hund nicht bekommt, kann sie immer noch wechseln. Wir füttern das unter anderem auch und das Geld spielt bei uns wirklich keine Rolle. Aber vielleicht gibt es ja andere günstige Sorte, die man empfehlen kann.

  • Zitat

    Ich denke, daß niemand an Hand der Inhaltsstoffe vorhersagen kann, ob ein Trockenfutter vertragen wird und wie es sich auswirkt ( außer es liegen bekannt Allergien vor ). Letztendlich sehen wir auch alle nicht hinein, was wirklich drin ist.

    Aber du kannst anhand der Inhaltsstoffe und Zutaten die deklariert sind erkennen ob das Futter hochwertig ist.
    Und das sind Discounterfutter nun mal nicht.
    Du bist was du ißt, das gilt auch für unsere Tiere.

    Gesundheit hängt immer auch von der Ernährung ab.
    Fütterst du deinen Hund schlecht, ist die Gefahr das er Allergien oder sonstige Krankheiten bekommt wesentlich höher.

    Nochwas, schlechte Futtersorten haben in der Regel höhere Mengenangaben pro Mahlzeit, das heißt man muß mehr füttern um den Hund satt zu bekommen.

  • Hi,

    Zitat

    Ich denke, daß niemand an Hand der Inhaltsstoffe vorhersagen kann, ob ein Trockenfutter vertragen wird und wie es sich auswirkt ( außer es liegen bekannt Allergien vor ). Letztendlich sehen wir auch alle nicht hinein, was wirklich drin ist. Jeder muß nach Versuch und Irrtum herausfinden, welches Futter seinem Hund im Speziellen bekommt und auch noch schmeckt.

    So einfach ist das leider nicht! Du kannst jetzt noch nicht sehen, ob dein Hund im Alter evtl. eine Niereninsuffizienz oder Diabetes oder oder oder entwickelt!
    Und selbst wenn der Hund gesund scheint, wie du schon sagst, du kannst nicht reinschauen und siehst vielleicht viel zu spät, welche Schäden der Abfall, den du Futter nennst, in deinem Hund verursacht.

    Zitat

    Wie ich herauslese, lebt sie aber finanziell am Anschlag, obwohl sie sich selbst gar nichts gönnt. Sie muß sich offensichtlich über die Einsparung von kleinen Beträgen Gedanken machen. Das muß man doch berücksichtigen.

    Klar, das muss man berücksichtigen und jeder kann nur das geben, was er hat. Das ist klar.

    Zitat

    So schlecht wie hier getan wird, ist das nicht. Wenn es dem Hund nicht bekommt, kann sie immer noch wechseln.

    Nochmal: es geht nicht allein darum, ob es dem Hund auf den ersten Blick bekommt (kein Durchfall etc.) Es geht um die langzeitige Wirkung.

    Zitat

    Wir füttern das unter anderem auch und das Geld spielt bei uns wirklich keine Rolle. Aber vielleicht gibt es ja andere günstige Sorte, die man empfehlen kann.

    Sehr schade, dass dein Hund es dir wohl nicht mehr wert ist :/ obwohl es vom Geld her, wie du schreibst keine Rolle spielt.

    Günstige Sorten sind nicht gut. Gute Inhaltsstoffe bekommt man eben nicht geschenkt.

    Aber es gibt verhältnismäßig günstige Sorten, z.B. Josera.
    Außerdem muss man wie schon erklärt darauf achten, wie hoch die Fütterungsempfehlung ist. Ein billiges Futter, von dem man viel füttern muss, kostet vielleicht im Endeffekt das gleiche im Monat wie ein gutes Futter, von dem eine geringe Menge reicht!

    lg,
    SuB

  • ich habe nun auch mal eine frage...ich möchte gerne auch mischfüttern...morgens trockenfutter und abends dose...und ab und zu auch mal frischfleisch...

    trockenfutter bekommt mailo plantinum,obwohl ich schon im gefühl habe er verträgt es nicht besonders,(juckreiz,rote tränende augen) ich denke ich werde es mal mit lupovet versuchen

    nassfutter habe ich nun erstmal das von real nature verschiedene sorten

    mailo wiegt knapp 20 kg...er bekommt wenn er nur trockenfutter isst am tag ca 250 gramm...die hälfte wäre dann ja 125 gramm und abends würde er ja 200 gramm nassfutter bekommen...liege ich da richtig? bin noch bissle unsicher...da man ja sagt 2 % vom körpergewicht..wären es bei mailo ja 400 gramm am ganzen tag...aslo dann 200 gramm nassfutter und trockenfutter 125 gramm :???: fragen über fragen

  • Ja so in etwa kommt das hin.
    Von jedem Futter quasi die halbe Tagesmenge, wobei meine vom TF meistens weniger als die halbe Tagesmenge brauchen..........aber das kommt ja auch auf den Hund an. Zudem füttere ich wenn TF dann abends, vielleicht spielt das auch ne Rolle.

  • achso? ist das denn besser abends TR zu geben und morgens nassf.?

    also mailo hat ganz schön zugenommen vom platinum,knapp 2 kg in 1 woche :schockiert: obwohl er *nur* 250 gramm bekommt...
    da sollte ich auch mal lieber runter gehen,aber er ist sehr aktiv..das muss man dann sicher ausprobieren :)

  • Oh oh, bitte nicht streiten, sonst fühle ich mich ganz schlecht, weil ich diese Frage aufgeworfen habe :sad2:

    Vielen Dank für eure Tipps und die Gedanken, die ihr euch macht. Das ist ganz lieb. Ich glaube ja theoretisch auch, dass die Ernährung eine große Wirkung auf die Gesundheit hat. Andererseits ernähre ich mich selber nicht wirklich ausgewogen (und das hängt nicht mit der finanziellen Situation zusammen), weil es mir oft einfach lästig ist, mir über mein Essen Gedanken zu machen, was grundverkehrt ist, das weiß. Außer dass ich Vegetarierin bin, beachte ich nicht viel; und das bin ich auch nur, weil ich nicht für das Leid der Nutztiere verantwortlich sein will. Aber das ist ein anderes Thema.

    Also, die "Getreidegeschichte" ist m.E. ja auch nicht bewiesen, aber ich kenne eben auch die Berichte von gelenkkranken Hunden, denen es ohne Getreide viel besser geht. GEht es denn hierbei vor allem um die Stärke oder das Gluten? u.U. wären ja sonst Kartoffeln oder Reis auch nicht gut. Das wird ja immer schwieriger.

    Zitat

    Hast du denn durch Probieren herausfinden/beobachten können, dass deine Hündin von einem hohen Proteinanteil hibbelig wird?

    Wenn du einen hohen Fleischanteil möchtest, hast du eigentlich automatisch auch einen höheren Proteingehalt, wenn das Fleisch hochwertig ist.

    Ich persönlich glaube, dass die meisten Hunde eher von zu viel Getreide hibbelig werden, allerdings ist da auch jeder Hund anders!

    Ich denke auch eher, dass es eher am Getreide liegt, aber auch nur bei Hunden, die diesbezüglich empfindlich sind. Sicher bin ich nicht. Ich meine nur festgestellt zu haben, dass Ida nach der Umstellung auf Bestes Futter Fellow Banane "besonnener" geworden ist, d.h. sie reagiert nicht mehr so hitzig in gewissen Situtionen, ist ansprechbarer, kommt schneller "wieder runter" usw. Aber das kann auch andere Ursachen haben. Vielelicht wird mit 7 auch endlich erwachsen??

    Zitat

    Mir würde da das Lupovet Poulet Suisse oder das Lupovet IB-Derma Hyposens einfallen. Diese Sorten würden dich ungefähr 1€/Tag kosten... Weiß jetzt natürlich nicht, ob das passen würde!

    lg,
    SuB

    1,-- Euro pro Tag wären schon noch in Ordnung, dazu kämen dann aber ja noch die diversen Futterzusätze, die Ida braucht. Ich war zwar schon auf der Homepage, gucke aber gleich nochmal.

    >> Nocte: Barfen finde ich super, aber ich habe nur ein kleines Tiefkühlfach im Kühlschrank und müsste insofern häufig neu kaufen/bestellen. Und viele Onlineshops verschicken m.E. vor allem große Menge. Aber das Hauptproblem ist, dass ich es mir nicht zutraue. Wirklich nicht. Es mag gar nicht so schwierig sein, wie man anfangs denkt, aber wie gesagt, habe ich so meine Probleme mit der ausgewogenen Ernährung. Ich bekomme das ja schon für mich nicht hin....ABer Teilbarfen würde ich eigentlich schon gern....

    Zitat

    Wie ich herauslese, lebt sie aber finanziell am Anschlag, obwohl sie sich selbst gar nichts gönnt. Sie muß sich offensichtlich über die Einsparung von kleinen Beträgen Gedanken machen. Das muß man doch berücksichtigen. Da sollte man ihr kein schlechtes Gewissen machen, wenn sie es mal mit Aldifutter versucht.

    >>Chris: nochmal vielen Dank für dein Verständnis. Ich hätte beim Aldi-Futter aber Angst wegen des Getreideanteils und der künstl. Konservierungsstoffe. Eben weil Ida ja "vorbelastet" ist. Ich glaube durchaus, dass es Hunde gibt, die damit uralt werden (ich kenne sogar 2). Aber selbst wenn sie nicht schaden sollten, würde ich mir ständig Gedanken machen. Außerdem verträgt Ida ja auch verdauungstechnisch nicht alles.
    Also ein günstiges Futter ohne künstl. Konservierungsstoffe und ohne Gluten wäre super. Und dann einmal täglich oder wenigstens mehrmals wöchentlich Fleisch dazu.Aber WELCHES Futter?

    Zitat

    Bei Gelenkproblemen würde ich lieber schauen, daß er etwas mit Chondroitinsulfat und Glukosaminen bekommt. Ist teilweise in manchen Futtern enthalten oder Du gibst ihm die Aldi Gelenkkapseln ( für Menschen ). Diese Wirkstoffe sind effektiv bei Gelenkverschleiß, das kann ich aus eigener Erfahrung mit Sicherheit sagen.

    Sie bekommt ja seit Jahren Zusätze, ich frage mich nur, ob sie gewirkt haben. vielleicht hätte ich es mal mit den Kapseln versuchen sollen....vor der Goldakupunktur :sad2:

    Zitat

    Gesundheit hängt immer auch von der Ernährung ab.
    Fütterst du deinen Hund schlecht, ist die Gefahr das er Allergien oder sonstige Krankheiten bekommt wesentlich höher

    Ich habe meine Ida ja aus 2. Hand und ich glaube, sie hat in den ersten 1,5 Jahren nur Aldi-Dosenfutter bekommen, was für einen Welpen bestimmt nicht das Richtige war. Das war bestimmt kein guter Start. Als ich sie bekommen habe, war sie ständig krank, hatte immer irgendwelche Infektionen und schlimme Darmprobleme. Aber diese Probleme haben sich zum Glück gegeben. Insgesamt ist jetzt eigentlich robust (toi toi toi), außer der HD/Arthrose, was ja aber schon schlimm genug ist für sie.

    Zitat

    Grünlippmuschel und die anderen Zusätze für HD-Hunde mahle und mixe ich selbst und komme so auf super kleine Preise (die sind ja sonst sehr teuer).

    >>Nocte: Welche Mittel nimmst du denn da? Ich füttere ja seit langem entsprechende Zusätze (Luposan, Caniviton, Canosan, reines Muschelpulver von DHN), auch bevor mir die Ärzte überhaupt geglaubt haben, dass IDa Arthrose/HD haben könnte. Aber ich weiß nicht, ob überhaupt irgendwas geholfen hat. Vllt wäre es aber ohne auch noch schlimmer geworden. MSM soll ja auch gut sein, vor allem schmerz-und entzündungslindernd. Aber müsste es nach der Goldakup. nicht reichen, reines Muschelpulver zu füttern?

    Zitat

    Aber es gibt verhältnismäßig günstige Sorten, z.B. Josera.
    Außerdem muss man wie schon erklärt darauf achten, wie hoch die Fütterungsempfehlung ist. Ein billiges Futter, von dem man viel füttern muss, kostet vielleicht im Endeffekt das gleiche im Monat wie ein gutes Futter, von dem eine geringe Menge reicht!

    lg,
    SuB

    Das mit der Futtermenge stimmt natürlich. Da darf ich mich nicht gleich abschrecken lassen.
    Trotzem liebäugel ich ja ein wenig mit Josera. Weiß gar nicht richtig warum.
    Und wie gesagt, hat das Balance ihr Fell ja innerhalb einer Woche ganz toll gemacht und das übermäßige Haaren hörte auf (ist das überhaupt so schnell möglich?). Andererseits frage ich mich, ob nicht eine Sorte der Profi-Line mit zusätzl. FLeisch auch reicht, denn Mais enthalten auch die Sorten der Emotion-Line.

    Oder ich bleibe bei Bestes Futter Fellow Banane (ertrage die Blähungen, den recht hohen Output und ständigen Hunger meines Hundes :D ) und füttere ein paar Mal in der Woche Fleisch dazu :???: .
    Gibt es eigentlich schon Langzeiterfahrungen mit Bestes Futter? Ich bin bei "neueren" Sorten ja immer etwas skeptisch. Gab es nicht auch mal diese Gerüchte wegen der Zusammensetzung?

    Nochmal lieben Dank euch allen für eure Mühe. Ich werde noch ein wenig weiter grübeln und es mir unnötig schwer machen :headbash:

    Entschuldigung, dass ich immer so viel schreibe, kann mich nicht kurzfassen...

    Ganz liebe Grüße,
    Antje

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!