Amichien Bonding

  • Ich vermute dass euer Hund nicht am Tisch bettelt weil sie weiß dass sie nichts vom Tisch bekommt, nicht weil sie euch als Alphas ansieht.
    Mein Hund bekommt manchmal vor uns, manchmal nach uns Essen und bettelt auch nicht, sondern liegt auf seinem Platz und pennt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Amichien Bonding* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Es ist ganz einfach so, dass unsere Hunde nicht wirklich viel zu tun haben. Also beobachten sie uns den ganzen Tag und finden so sehr schnell raus, wie es bei uns so läuft.
      Natürlich hat Deine Hündin gelernt, das sie was zu futtern bekommt wenn ihr fertig seid. Weil Ihr es IMMER so macht.


      Meine Hunde haben gelernt das sie was zu futtern bekommen wenn mein LAG zum Kühlschrank geht :lol: ...
      wenn ich dorthin gehe heben sie nichtmal den Kopf :p - denn von mir kriegen sie nix.
      Die Hunde lernen das ruckzuck - weil wir das IMMER so machen.


      Und genau deshalb funktionieren diese Verhaltensregeln für unsichere Hundehalter auch oft so gut ... weil der Mensch dann nicht einfach irgendwas irgendwie macht, sondern sich an eine Regel hält und damit immer gleich "funktioniert".
      Das lernen die Hunde natürlich schneller und i.d.R. akzeptieren sie ja unsere ganzen Splins, darum lieben wir sie ja so.


      Der springende Punkt ist also: Konsequenz und stetige Wiederholung.


      ist aber wirklich ein toller Name dafür, den der Herr Fennel sich da ausgedacht hat, Respekt. :lol:

    • Ich habe ehrlich gesagt beim lesen dieses Namens im ersten Moment an was Versautes gedacht. :lol: :hust:

    • Hööö ??? :shocked:
      Hat Jan Fennel sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen?
      In der letzten Ausgabe des Dogs-Magazins ist sie noch mit Schnauzbart zu bewundern.
      :hust:

    • Zitat

      Hööö ??? :shocked:
      Hat Jan Fennel sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen?
      In der letzten Ausgabe des Dogs-Magazins ist sie noch mit Schnauzbart zu bewundern.
      :hust:


      Meinst Du vllt Jan Nijboer


      :???: :lol:

    • ich denke besonders in diesen fällen von jan fenell und auch cesar milan etc sind die gemüter und die einstellungen oft sehr gespalten und da prallen welten aufeinader.meiner meinung nach kommt es häufig auf den hund an,auf welche art der erziehung er anspricht,aber als aller erstes kommt es auf die einstellung von dir selbst an.wenn du zu 100% hinter deiner methode stehst,dann wirst du sie konsequent durchziehen und somit dein ziel erreichen.das allerdings durch die konsequenz und nicht durch die methode.sobald du halbherzig dabei bist wird es schleifen und somit auch schlechter funktionieren.daher ist konsequenz in der erziehung immer der hauptpunkt,egal welche methode.
      zu jan fenell.es gibt mehrere bücher von ihr,hast du sie alle gelesen?
      ich selbst arbeite auch viel nach dem prinzip,jedoch auch selektiert,da vieles in der stadt so nicht anzuwenden ist.
      das ziel soll sein durch deine körperhaltung und gestik deinem hund signale zu senden,daher ist es weniger eine klassische erziehungsmethode,wie sie sonst oft in büchern steht.
      wir können und gern über pm oder mails darüber austauschen,bevor wir hier für verrückt erklärt werden :p :D

    • Zitat

      ups :blush2:
      genau den meinte ich ....
      sorry, falls ich für Verwirrung gesorgt hab
      :blush2:


      aber der verkauft ja ähnliche Tipps


      Und ich dachte schon Frau Fennell haette halt ein kleines Problemchen mit einem Damenbart :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!