Hund? Ja oder Nein?
-
-
Zitat
Hallo,
ich möchte dich wirklich nicht persönlich angreifen, aber ich glaube, dass du noch eine sehr ungenaue Sicht hast, wie viel Zeit ein Hund wirklich braucht, da kannst du nicht mal eben Trainieren gehen und danach noch zu Freunden, selbst wenn du den Hund mitnehmen würdest, wäre es kein großer Unterschied, ob er zu Hause rumliegt oder eben bei deinen Freunden, wobei erste Variante sicher stressfreier für ihn wäre.
Aber schläft der Hund um die Zeit nicht schon (23Uhr)? War zumindest bei unserem alten Hund so. Könnte aber vllt auch daran gelegen haben, dass er recht alt war.ZitatUnd glaube mir, deine Freunde werden sicher auch nur 3 mal Lust daran haben mit dir und dem Hund Gassi zu gehen,
Das könnte in der Tat stimmen.
Aber wenn ich bevor ich zu meinen Freunden gehe mit ihm Gassi gehe?ZitatUnd wie lange du wirklich Lust hast, mit einem wenn du Pech hast, sehr lauffreudigem Hund jeden Tag bei Wind und Wetter zu laufen ist die Frage,
Eigentlich jogge ich auch wenn es regnet. Dann zwar nicht so lange, aber die Kleidung muss halt passen. Außer im Winter wenn es geschneit hat. Da habe ich so meine schlechten Erfahrungen^^Zitat
Auch gemütlich essen und eine Stunde vor den Computer wird nicht einfach so drin sein, da dein Hund mit Sicherheit schon auf dich wartet und raus möchte, hast du nicht die volle Unterstützung deiner Mutter würde ich mir das an deiner Stelle nochmal sehr gut überlegen.
Vielleicht kannst du dir auch erstmal einen Pflegehund in der Nachbarschaft suchen um den Arbeitsaufwand genau zu sehen...?Liebe Grüße La Ina
Ich muss auf jeden Fall nochmal mit meiner Mutter sprechen. Sie hat damals auch viel Zeit mit dem Hund verbracht und ist sehr oft mit ihm spazieren gegangen.Von den Nachbarn kenne ich eigentlich niemanden. Außer die, die im selben Reihenhaus wohnen. Die haben aber keinen Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund? Ja oder Nein?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da möchte ich nochmals unterstreichen, dasss ein Welpe GAR NICHT alleine gelassen werden kann, egal wann. Da müsstest du dich mit deiner Mutter absprechen, wie ihr das macht.
Außerdem finde ich, du solltest dich nochmal mit der Rasse und einer artgerechten Beschäftigung auseinandersetzen. Gerade ein junger Hund läuft nicht einfach so nebenher und will gut ausgelastet werden. -
Auch einen älteren Hund würde ich nicht einfach so nebenher laufen lassen. Draußen gibt es ja viele beschäftigungen für einen Hund ;). Apportieren an Land und im Wasser, spielen etc.
-
Aber bist du dir sicher du triffst deine Freunde immer erst um 23 Uhr? Man sollte ja auch die 2 Stunden Training vorher rechnen und gewiss möchtest du dich danach auch in Ruhe duschen und soweiter....
Und vorallem wie lange triffst du dich mit deinen Freunden? Wer steht morgens um 8 oder auch früher auf um mit dem Hund zugehen, wenn du lange weg warst?
Du bist ja gar nicht so viel älter als ich und ich bin wirklich froh, dass ich am Wochenende in Ruhe ausschlafen kann und Abends problemlos weggehen kann, da "mein" Hund dann wieder zu Hause ist, das ist doch eine sehr große Erleichterung....
Aber wenn du die Unterstützung deiner Mama hast und sie voll und ganz hinter dir steht, sehe ich sonst nicht viel, dass dagegen spricht, allerdings würde ich nicht darauf hoffen, dass sie sich um den Hund kümmern wird, da sie es ja um den alten auch gekümmert hat.Liebe Grüße
-
Zitat
Aber bist du dir sicher du triffst deine Freunde immer erst um 23 Uhr? Man sollte ja auch die 2 Stunden Training vorher rechnen und gewiss möchtest du dich danach auch in Ruhe duschen und soweiter....
Ja. Ab Februar aber erst. Früher gehts dann ja nicht. Training ist eigentlich nur in Extremfällen 2 Stunden. Meistens eine Stunde.ZitatUnd vorallem wie lange triffst du dich mit deinen Freunden? Wer steht morgens um 8 oder auch früher auf um mit dem Hund zugehen, wenn du lange weg warst?
ICH. :D:D Auch wenn ich bis 2, 3 Uhr weg bin steh ich meistens um halb 9, 9 Uhr auf. Warum das so ist weiss ich selber nicht.^^Zitat
Aber wenn du die Unterstützung deiner Mama hast und sie voll und ganz hinter dir steht, sehe ich sonst nicht viel, dass dagegen spricht, allerdings würde ich nicht darauf hoffen, dass sie sich um den Hund kümmern wird, da sie es ja um den alten auch gekümmert hat.Liebe Grüße
Naja, sie kommt in ner Stunde. Mal gucken. -
-
hey pearljam (tolle band übrigens finde ich). ich kann deinen wunsch nach einem hund durchaus verstehen. schließlich hab ich ja zwei monster neben mir sitzen. allerdings hab ich auch mein komplettes leben auf die beiden eingestellt, sprich: mir war von anfang an klar, dass ich keine 40-stunden-woche mache, sondern eine 32 arbeitsstunden-woche, in der mein freund und ich uns absprechen, damit unsere beiden hunde nicht so lang alleine sind. innerhalb der woche gehört meine ganze freizeit meinen hunden, außer an zwei tagen, an denen sich mein freund kümmert. und auch an diesen tagen gehe ich mehrmals mit ihnen raus, meine große runde beträgt in der woche im schnitt 2-2,5 h. die kleineren ca. eine viertel stunde.
also komme ich auf eine beschäftigungszeit von mindestens drei stunden, eher vier. und das täglich. - ohne ausnahme, egal ob es regnet oder ich krank bin.
am wochenende könnne es auch 4 h stunden sein, in denen ich mich gemeinsam mit den hunden durch den wald wurschtel...mit schleppleine,handschuhen und über und über mit schlamm bedeckt, hahameine freizeit wird viel von meinen hunden eingenommen. morgen z.b. muss ich aufgrund einer weiterbildung um 7:30 uhr mit den hunden raus, weil ich dann um zehn wieder los muss. und das an einem samstag!!! wat hab ick mir da nur einjebrockt
mein freund ist nicht da, also rase ich nach der weiterbildung direkt nach haus und gehe auch nicht mehr weg, obwohl ich auch ein weggehtyp bin. bevor ich meine hunde hatte bin ich, wenn mein freund ein konzert bzw. eine tour gespielt hat manchmal mitgefahren, nach tschechien oder holland. nun muss er alleine fahren, wir haben schließlich unsere hunde
ich war generell oft auf konzerten und in kneipen unterwegs, auch viel auf partys.
es gibt keine gemeinsamen festivals mehr, weil ich meine beiden hundis nicht einfach in fremde hände geben kann.
wenn ich ein konzert spiele kann es sein, dass er nicht kommen kann - einer muss eben auf unsere süßen aufpassen.ich frage mich, wie du das gewährleisten kannst, wenn du dich noch nebenbei mit deinen freunden treffen und auch schlafen möchtest.
wer wird morgens mit deinem hund spazierengehen?
was hast du dir an auslastungsmöglichkeiten überlegt?
wer finanziert deinen traum?
ich finde es alles sehr bedenklich, wenn deine mutter nicht hinter dir steht?
wie war das bei eurem alten hund? wer hat sich damals um ihn gekümmert?
seid ihr in einem hundeverein bzw. in einer hundeschule gewesen?
wie stellst du dir deinen hund vor? warum sollte es ein labbi sein?lg marika
-
Nein,bitte nicht.Kein Hund.
Gruss
Norbert -
Zitat
Nein,bitte nicht.Kein Hund.
Gruss
NorbertWarum den??
-
Bin mal gespannt, was deine Mama nun zu einem Hund sagt
, da ihre Meinung ja ziemlich ausschlaggebend ist, da ich einfach glaube, dass du ganz alleine selbst mit noch so gutem Willen, die Zeit einfach nicht aufbringen kannst.
Und da sollte man letztendlich immer zum Besten für den Hund entscheiden.... und selbst wenn du die Zeit irgendwie aufbringen kannst, bist du dir sicher, dass du ewig dieses Spagat eingehen willst zwischen Schule, Hund, Freunden und Sport? Das könnte auf Dauer sehr anstrengend und nervenaufreibend für dich werden.Generell würde ich ohnehin abraten, wenn deine Mama dich nicht unterstützt, wohnt man in einer Familie sollten meiner Meinung nach alle Familienmitglieder voll hinter der Idee stehen.
Aber du kannst ja erstmal erzählen was deine Mama gesagt hat, bevor ich weiter schreibe
-
Zitat
Und da sollte man letztendlich immer zum Besten für den Hund entscheiden.... und selbst wenn du die Zeit irgendwie aufbringen kannst, bist du dir sicher, dass du ewig dieses Spagat eingehen willst zwischen Schule, Hund, Freunden und Sport? Das könnte auf Dauer sehr anstrengend und nervenaufreibend für dich werden.Genau das ists, woran ich zweifle.
Und wenns doch unbedingt sein muss, rate ich dir, nimm erst mal einen Pflegehund auf, der dann bei euch Asyl hat, bis er endgültig vermittelt ist.
Ich schätze, das ist eine gute Probe, bevor man sich wirklich entscheidet, einen Hund zu bekommen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!