Hund? Ja oder Nein?
-
-
Gute Entscheidung
Genau, halte uns auf dem Laufenden!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund? Ja oder Nein? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhuuu,
ZitatFür einen Pflegehund muss man keine Steuern zahlen,der Hund gehört ja offiziel dem tierschutz
Das stimmt nich ganz. Laut meiner Verbandsgemeinte in meinem Ort ist jeder Hund nach acht Wochen Aufendhalt im selben Haushalt anzumelden, egal woher er kommt und egal, wem der Hund gehört! Das ist überall unterschiedlich, da muss man bei den Verwaltungen nachfragen.
Manche TSV´s übernehmen die Steuer auch. Mein Glück: Bisher blieb kein Pflegehund länger als acht Wochen. Hatte vorher immer ein passendes zu Hause gefunden.
Und So wurde mit die Entscheidung auf einen eigenen Hund auch erleichtert. Nur blieb es nich bei einem Pflegehund... Ich nahm drei Jahre lang (ohne Pause) Hunde in Pflege.
Aber es war auch eine schöne Erfahrung und wenn ich könnte, hätte ich alle behalten
Einen schönen Abend noch.
-
Hm, habe jetzt mit meiner Mutter über einen Pflegehund gesprochen. Sie meinte aber nur, dass es Tierquälerei sei wenn man den Hund dann wieder abgibt. Halt weil er sich dann an uns gewöhnt hat. Denke dass es als Nein zu betrachten ist. Naja, was will man machen.
Trotzdem danke, dass ihr mir so gut geholfen habt.
-
Zitat
Für einen Pflegehund muss man keine Steuern zahlen,der Hund gehört ja offiziel dem tierschutz
Leider ist das nicht so, sondern von Gemeinde zu Gemeinde verschieden. Nachfragen bei der jeweiligen Gemeinde- oder Stadtverwaltung gibt Aufschluss, ob ja oder nein bzw. ab wann. Denn manchmal muss die Steuer erst nach 3 Monaten Aufenthalt eines Pflegehundes gezahlt werden.
Viele Grüße
Doris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!