• So, habe jetzt mit meiner Mutter gesprochen. Sie meint, dass sie wenn ich weg bin den Hund beaufsichtigen würde, und auch manchmal mit ihm Gassi geht. Ihre Hauptsorge ist halt, dass ich nur unregelmäßig mit ihm spazieren gehe. Die Sorgen könnte man ja mit einem Pflegehund zerstreuen.

    Tanimba:

    Woher denn einen Pflegehund? Aus dem Tierheim? Bei einem Tierheimhund hätte ich dann wahrscheinlich Mitleid wenn ich ihn wieder abgeben müsste. Weil er hatte ja dann eine kurze Zeit eine Familie. :sad2:

  • Ja, sie bleiben so lange bei ihrer Pflegefamilie, bis sie endgültig vermittelt werden. Hab ich ja auch gesagt.

    Vor allem ist das viel besser, als wenn du dir einen Welpen zulegst und irgendwann merkst "Ich pack das nicht!" und der arme Wicht dann ins Tierheim muss.
    Ich rate dir wirklich, erstmal einen Pflegehund zu nehmen, es gibt so viele Auslandshunde und auch Hunde aus dem Tierheim, die dringend eine Pflegestelle bis zur Vermittlung suchen, weil sie sehr im Tierheim leiden.
    Und du kannst so gleich testen, ob du es mit einem Hund auf die Reihe kriegst oder eben nicht.

    Edit: Wichtig ist dann eben nur, dass du es dann auch akzeptierst, wenn du merkst, dass ein Hund doch nicht so zu dir passt(muss ja nicht so sein, dass das passiert). Aber dass du dafür erwachsen genug bist, möchte ich mal nicht bezweifeln ;)

  • Wie ist das eigentlich mit den Steuern etc. bei einem Pflegehund? Habe bisher in versch. Foren kontroverse Meinungen dazu gelesen. Ich denke ein Pflegehund wäre erstmal das richtige. Wenn man dann merkt, dass es doch nicht passt ist man froh das man keinen Welpen genommen hat. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!