Gebärmutterhalskrebs mit Schwangerschaft vorbeugen?!
-
-
also dieser satz jeder der hundewelpen egal ob züchter oder nicht ist ein vermehrer.
aber selber hast du einen Hund der eine mutter hatte.
schönen tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gebärmutterhalskrebs mit Schwangerschaft vorbeugen?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Brentano,
dass du dein Hundemädchen liebst und alles für sie tun würdest geht aus jedem deiner Sätze hervor. Und dass du, weil du sie liebst, gerne Nachkommen von ihr hättest, kann ich gut nachvollziehen.
Dass manche hier zu Anfang so heftig reagiert haben, liegt in der Natur dieses Forums.
1. Gibt es schon viel zu viele unvermittelte Hunde in Tierheimen.
2. Weiß man nie, wie es um die Erbanlagen eines Mischluings bestellt ist
3. Geht uns allen das Vermehren aus Geldgier, besonders in unseren Nachbarländern sehr zu Herzen, so dass das Züchen von Hunden in Kennerhände gehört und nicht eben mal so betrieben werden sollte.
Nichts desto Trotz finde ich es doch sehr überzogen, dann gleich soüber dich herzufallen. Eine sachliche Argumentation hätte dich sicher von Anfang an weiter gebracht.Wenn du so besorgt um die Gesundheit deiner Maus bist, dann beobachte sie, besonders während der Läufigkeit sehr genau. Eine Pyometra (Gebärmutterentzündung) kann man nämlich recht gut im Vorfeld erkennen. Es gibt zwei Arten davon. Die offene Pyometra ist mit Medikamenten zu behandeln, die geschlossene allerdings ist wesentlcih dramatischer und muss mit einer OP(Kastration) geheilt werden. Weder Mensch noch Tier sind absolut sicher vor Erkrankungen. Das einzige, was du tun kannst ist, sie gesund zu ernähren, ihr das richtige Maß zwischen Bewegung und Ruhe zu verschaffen. Alles weitere muss man sehen, wenn#s denn so weit ist.
Ich wünsche dir eine gesunde Maus, aber, wie du schon selbst eingesehen hast: lass deine Hündin nicht decken.liebe Grüße: Sissi
-
Zitat
also dieser satz jeder der hundewelpen egal ob züchter oder nicht ist ein vermehrer.
aber selber hast du einen Hund der eine mutter hatte.
schönen tag noch
nur mal so als einwurf: wir haben einen berner aus der zucht, der ist gesund, top in form, ... wir wollten nem kleinen armen hundchen helfen und haben einen not-welpen adoptiert, der schwache knochen hat, sich das beinchen gebrochen hat und nun noch ne elbogendysplasie. hier ist der unterschied züchter/vermehrer für mich anzusetzen! so leid es mir für die vielen hundis, die leiden tut, ich würde mir nur noch einen hund vom züchter holen, denn ich leide mit meinem kleinen jeden tag soooo mit, das können sicher viele hier nachvollziehen.
wenn ich charakterlich einmal reif genug bin, um damit umzugehen, werde ich sicherlich dem einen oder anderen hund ein sterbe-heim bieten, aber was das leid eines geliebten hundes mit einem selbst machen kann... ohje!!!(und bitte züchter sind nur die, die eine rasse wirklich verbessern wollen im hinblick auf gesundheit, lebensdauer, charakter!!! auf schönheit, größe und die anderen eigentschaften, mit denen sich ein hh nur schmücken will, solche züchter sind auch vermehrer!!!)
-
ganz deiner meinung
-
sorry, aber das Loblied auf die Züchter kann ich so nicht stehen lassen.
wir hatten in Laufe unseres Lebens 4 Hunde:
1. vor 32 Jahren Snoopy, eine Zwergpudelhündin aus einer lt .Reputation sehr guten Zucht. Der Hund kam bereits mit Zwingerhusten zu uns und hustete sich im 1. Jahr die Lefzen sonstwohin, Wir waren Stammgäste bei der TÄ
Danach gings zwar, aber sie hatte ein Leben lang eine Einschmelzung auf der Lunge, hat zum Erbrechen geneigt (wie im übrigen öfter bei Pudeln) und war ein wenig anfällig2. danach eine Yorkiehündin, lange und gezielt ausgesucht bei einer Züchterin, wo es, nach Empfehlung der TÄ GRÖSSERE Yorkies gab, da die Winzlinge NOCH anfälliger waren. Abgesehen davon,dass Madame total erziehungsresistent war, was mit Sicherheit auch unser Fehler mit war, war auch dieser Hund extrem anfällig (Erkältungen, schwierig mit Futter, Erbrechen, Durchfall, Allergien...)
3. Idefix, mit 6 Wochen aus dem Tierheim von Andraitx (Mallorca) geholt, Mutter bekannt, Vater nicht. Gemäss Aussehen ein Terriermix
Dieser Hund war NIE (!!!) beim Tierarzt, die jährlichen Impfungen ausgenommen, hat, soweit ich mich erinnere, in ihrem ganzen Leben 3x gebrochen und das wars.
Sie starb mit knapp 14 Jahren plötzlich an einem grossen epileptischen Anfallund nun
4. Luna... eine Cypruspoodlehündin aus, naja wo wohl, Zypern
zu jung, um was sagen zu können, aber pumperlgesund bislang, topfit, clever und eine absolute Zaubermaus (siehe http://www.luna.womo66.de)
sie wurde mit ihren 2 Brüdern mit 6 Wochen in einem Pappkarton vor dem Tierheim in Limassol / Zypern gefunden.....Das ist sicher nicht repräsentativ, aber uns reichts, um jederzeit wieder einen Mischling, aufzunehmen
-
-
-
Zitat
sorry, aber das Loblied auf die Züchter kann ich so nicht stehen lassen.
wir hatten in Laufe unseres Lebens 4 Hunde:
1. vor 32 Jahren Snoopy, eine Zwergpudelhündin aus einer lt .Reputation sehr guten Zucht. Der Hund kam bereits mit Zwingerhusten zu uns und hustete sich im 1. Jahr die Lefzen sonstwohin, Wir waren Stammgäste bei der TÄ
Danach gings zwar, aber sie hatte ein Leben lang eine Einschmelzung auf der Lunge, hat zum Erbrechen geneigt (wie im übrigen öfter bei Pudeln) und war ein wenig anfällig2. danach eine Yorkiehündin, lange und gezielt ausgesucht bei einer Züchterin, wo es, nach Empfehlung der TÄ GRÖSSERE Yorkies gab, da die Winzlinge NOCH anfälliger waren. Abgesehen davon,dass Madame total erziehungsresistent war, was mit Sicherheit auch unser Fehler mit war, war auch dieser Hund extrem anfällig (Erkältungen, schwierig mit Futter, Erbrechen, Durchfall, Allergien...)
3. Idefix, mit 6 Wochen aus dem Tierheim von Andraitx (Mallorca) geholt, Mutter bekannt, Vater nicht. Gemäss Aussehen ein Terriermix
Dieser Hund war NIE (!!!) beim Tierarzt, die jährlichen Impfungen ausgenommen, hat, soweit ich mich erinnere, in ihrem ganzen Leben 3x gebrochen und das wars.
Sie starb mit knapp 14 Jahren plötzlich an einem grossen epileptischen Anfallund nun
4. Luna... eine Cypruspoodlehündin aus, naja wo wohl, Zypern
zu jung, um was sagen zu können, aber pumperlgesund bislang, topfit, clever und eine absolute Zaubermaus (siehe http://www.luna.womo66.de)
sie wurde mit ihren 2 Brüdern mit 6 Wochen in einem Pappkarton vor dem Tierheim in Limassol / Zypern gefunden.....Das ist sicher nicht repräsentativ, aber uns reichts, um jederzeit wieder einen Mischling, aufzunehmen
Wir (also meine Eltern) hatten insg. 16 Hunde; Dackel, Foxl, Dt. Langhaar und Griffons, alle von seriösen (!!) Züchtern, und bis auf einen Foxl, der wegen einem Unfall mit 5 Jahren starb, wurden alle zwischen 12 und 16 Jahre alt und nur 2 davon im Alter von 11 bzw. 12 Jahren krank.
1 bunter Mix (wie ich heute leider weiß vom Vermehrer, vor über 15 Jahren wußte ich das leider nicht besser), diese Maus ist im Alter von 1,5 Jahren krank geworden an allem möglichen und im Alter von 8 Jahren gestorben.....
Jeder hat andere Erfahrungen bezügl. Mischling/Rasse. Aber darum geht es doch hier nicht...!
Das wir alle gegen die "wilde unplanmäßige Vermehrung" von Hunden sind ist, wohl klar!
Ob sich dann jemand für einen Hund vom guten Züchter oder einen TH oder TS-Hund entscheidet ist persönliche Vorliebe, nicht ob Rasse oder Mischling!!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!