Gebärmutterhalskrebs mit Schwangerschaft vorbeugen?!
-
-
Zitat
Und als "Vermehrer" als ich mich hier sicher nicht bezeichnen!!!!! zensur
Ggf sollte da nochmal jemand über Vermehrer nachlesen.
Ist man jetzt schon ein Vermehrer weil meine Mix Hündin welpen bekommt? grübelSicher bist du das, du vermehrst Mischlinge, denn von züchten kann man da ja nicht sprechen.
Ich denke eher, das du mal darüber nachdenken sollst. :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke BalouThePoo.
Wegen späteren besitzern, deswegen würd ich beide Hund gründlich Untersuchen lassen, ich würde es auch garnicht wollen das da einfach blind links gedeckt wird, und 2 Jahre später kommt raus, der rüde hatte HD oder ne Erbkrankheit oder so.
Und ne gewehrleistung, das alles gut geht, hat man so oder so nicht,
kann mir beim Hund ausm TH, oder vom Züchter auch passieren das er Erkankt oder sonstiges, also ein gewisses Risiko besteht da meiner meinung nach immer.Ja, ich schätze auch das meine Eltern sicher einen anderen süßen finden,
den nen Hund werden sie sich so oder so wieder zulegen,
da ihre Hündin nun schon 16 ist, und es mitlerweile nicht mehr sogut um sie steht. Am Montag haben die nen TA TerminIch wollt mir hier halt auch jedeglich raht einholen,
abhalten kann mich am Ende eh keiner, ist ja meine Entscheidung.Naja, ggf hat ja noch jemand ein paar Rahtschläge parat.
-
Zitat
Wenn du die Welpen abgibst, dann musst du auch als "Einmalproduzent" die gesetzliche Gewährleistung bieten, da Welpen als Neuware gelten.
Da du nicht nachweisen kannst, dass du alles getan hast, was heutiger Stand der Wissenschaft ist um gesunde nachkommen zu produzieren, bist du voll haftbar.
Das heißt, Kosten für eine Menge Augenerkrankungen, HD, ED, bestimmte Herzfehler und sonstige Erbkrankheiten der Welpen bleiben an dir hängen. Unter Umständen kommst du also mit 1500 Euro nicht sehr weit.Ich habe dazu mal -völlig wertfrei- eine Frage: Hat jemand hier schon mal derartige Kosten auf den, sagen wir mal "Produzenten"seines Hundes übertragen? Das würde mich mal interessieren. Man hört immer, der Züchter kann haftbar gemacht werden, aber das das jemand gemacht hat, habe ich noch nicht gehört.[/quote]
-
Die rechtliche Seite solltest du dringend noch einmal betrachten!
Du hast die Gewährleistungspflicht, die übrigens auch jeden Züchter trifft. Nur kann der normalerweise nachweisen, dass er alles getan hat, damit er gesunde Nachkommen erwarten kann.
Das kannst du aber nicht!LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ist man jetzt schon ein Vermehrer weil meine Mix Hündin welpen bekommt?Ööööh ja, ist man
Nimms nicht krumm, aber ein gewisses "Risiko" gehst du ja ein. du hast eine Mix-Hündin, hast von der keine Nachweise über die Gesundheit der Ahnen und du züchtest auch nicht mit einem Zuchtziel, nämlich eine bestehende Rasse in einer bestimmten Hinsicht zu verbessern. Du willst Welpen von deiner Hündin und das kann ich zu einem gewissen Grad sogar nachvollziehen, allerdings riskierst du immer wissentlich die Gesundheit der Welpen, da du nicht weißt, was deine Hündin so an Genen mit sich trägt, ebenso der Rüde, der sie decken soll. Du stellst deinen Wunsch und die Annahme, dass ein Wurf deine Hündin vor Gebärmutterhalskrebs schützen würde über das Wohl der Welpen, für deren Gesundheit du eben nicht alles mögliche getan hast.
Sorry, aber das ist schon "vermehren". Ein Vermehrer ist nicht nur der böse Mann aus Polen, der die Welpen im Kofferraum an einer Raststätte verkauft, sondern jeder, der wissentlich Tiere in die Welt setzt, ohne sich mit Gesundheit der Tiere auseinandergesetzt zu haben und ohne Zuchtziel zwecks Verbesserung einer Rasse vorgeht.
LG, Henrike
-
-
Zitat
Sicher bist du das, du vermehrst Mischlinge, denn von züchten kann man da ja nicht sprechen.
Ich denke eher, das du mal darüber nachdenken sollst. :/Jeder, der Hundewelpen produziert ist in meinen Augen ein Vermehrer. Mir ist es da egal, ob es ein Züchter oder sonst jemand ist.
-
Zitat
Und ne gewehrleistung, das alles gut geht, hat man so oder so nicht,[/b][b]und du willst wissentlich für deine Hündin so ein Risiko eingehen???[/b]
Naja, ggf hat ja noch jemand ein paar Rahtschläge parat.
[b]Meine Ratschläge:
1. Lass es ein
2.Lass es sein
3.Lass es sein
4. Lass es sein
5. Lass es sein -
Zitat
Ich habe dazu mal -völlig wertfrei- eine Frage: Hat jemand hier schon mal derartige Kosten auf den, sagen wir mal "Produzenten"seines Hundes übertragen? Das würde mich mal interessieren. Man hört immer, der Züchter kann haftbar gemacht werden, aber das das jemand gemacht hat, habe ich noch nicht gehört.
[/quote]
Angesehen von den ganzen Fällen, die jeder im Verein engagierte Rassehundehalter live und in Farbe mitbekommt, gibt es mittlerweile zig Urteile dazu, weil betroffene Käufer geklagt haben. Meist wird so ein Problem allerdings außergerichtlich geklärt.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Jeder, der Hundewelpen produziert ist in meinen Augen ein Vermehrer. Mir ist es da egal, ob es ein Züchter oder sonst jemand ist.
Was heißt das jetzt?
-
Na die letzten Posts hier find ich doch mal eher angebracht
Danke für die Rahtschläge und Infos, da bin ich doch gleich wieder etwas schlauer geworden
Der Rüde hat zwar eine Ahnentaffel und alles, und kann wirklich wiederlegen das die gesund sind, aber bei meiner Maus kann ich dies leider nicht nachweisen.
Das es so eine bedenkliche sache sein kann wußt ich nicht,
aber es ist gut zu wissen, da nun die ersten großen zweifel aufkommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!