Gebärmutterhalskrebs mit Schwangerschaft vorbeugen?!

  • naja, also ich kann Brentano schon verstehen.


    wir hatten, nach 2 Rassehündinnen, mit unserer letzten Hündin Idefix (einer mallorcinischen Inselmischung ) auch so einen Traumhund, dass wir mit dem Gedanken gespielt hatten, von ihr Babies zu bekommen.
    Gottseidank war der Hund vernünftiger als wir :lol: und hat niemals einen der potentiellen Papas an sich rangelassen.


    Nun haben wir Luna, die, wir können es selbst nicht glauben, Idefix noch toppt, soooo eine Zaubermaus.
    Und was erklärt mir der beste aller Ehemänner... DIE sollten wir decken lassen.


    Glaubt mir, es kostet mich meine ganze Überzeugungskraft, ihn davon abzubringen.
    denn, und das direkt an dich, Brentano


    1. weisst du NIE, was dabei rauskommt, da du keinerlei Ahnung hast, wie die Vorfahren waren. Deine Hündin kann der pure Sonnenschein sein, aber wenn irgendeine andere Linie durchschlägt, kann das übelst ausgehen, zumal du ERWARTEST, dass der Nachwuchs so ist, wie die Mama und das geht in den seltensten Fällen gut aus


    2. haben wir grad selbst die (wunderschöne) Welpenzeit hinter uns (Luna war aber schon 10 wochen als sie zu uns kam!) mit EINEM Hund.. und das war fast ein fulltimejob, obwohl (!!!) sie wirklich sehr pflegeleicht ist (sauber nach 5 Tagen !!!)
    stell dir das mal bitte mit 5 oder mehr kleinen Scheissern vor... :gott:


    3. dass du deine Hündin damit vor Krebs schützt ist absoluter Quatsch.
    Wenn du sichergehen willst, dass sich bei ihr kein Gebärmutterhalskrebs entwickelt, dann lass sie kastrieren, aber nicht decken.
    Denn wo nix is, kann auch nix entarten.


    also auch von mir ein klares:lass die Pfoten davon :D :D

  • Zitat

    2. haben wir grad selbst die (wunderschöne) Welpenzeit hinter uns (Luna war aber schon 10 wochen als sie zu uns kam!) mit EINEM Hund.. und das war fast ein fulltimejob, obwohl (!!!) sie wirklich sehr pflegeleicht ist (sauber nach 5 Tagen !!!)
    stell dir das mal bitte mit 5 oder mehr kleinen Scheissern vor... :gott:


    Naja, ich kenne Hündinnen, die 9- 13 Welpen bekommen haben, die muss man dann auch erstmal mit ruhigem Gewissen vermitteln können.

  • Ich kann es sehr gut verstehen,dass du Welpen von deinen Hund willst,hätte ich auch gerne,aber dann musst du dies alles bedenken:


    1.kommst du damit klar,wenn deine Hündin streben sollteß
    Denn dies kann passieren,und ist auch gar nicht so selten!


    2.Kannst du die Verantwortung tragen,wenn einige der Welpen bereits mit 8 Monaten eingeschläfert werden müssen,weil sie schwerste Erbkrankheiten haben?
    Klar hat man nie eine 1000% Sicherheit,aber man kann diese Sicherheit extrem erhöhen wenn man eine Ahnenliste hat wo auch die Krankheiten stehen,denn nur weil deine Hündin gesund ist,müssen es die Welpen dann auch nicht sein,Erbkrankheiten überspringen gerne mal mehrere Generation!Kannst du das mit deinen Gewissen vereinbaren?


    3. Was machst du wenn es 11 oder mehr Welpen werden,und du nicht alle wegkriegst?


    4.Was machst du wenn du rauskriegst,wenn ein vermeintlich guter Käufer sein Welpe schwerst misshandelt?Da steckt man nicht drin...



    Es ist nicht alles Gold was glänzt,und so wie deine Hündin werden die Welpen niemals werden...


    Überleg dir das bitte mal ganz genau!
    Ich meine es nicht böse,es kann gut gehen,aber es kann auch extrem schieflaufen!
    Es ist ein hohes Risiko was du da eingehst!

  • Zitat

    Danke BalouThePoo.


    Ja, ich schätze auch das meine Eltern sicher einen anderen süßen finden,
    den nen Hund werden sie sich so oder so wieder zulegen,
    da ihre Hündin nun schon 16 ist, und es mitlerweile nicht mehr sogut um sie steht. Am Montag haben die nen TA Termin :(


    also die hündin, die du decken lassen würdest, ist schon 16??? :shocked:
    oder hab ich das falsch verstanden und das ist der hund deiner eltern und danach wollen die nen welpen von deiner hündin? :???:

  • Hier gab es ja schon einige tolle Beiträge, ich hätte nur eine kleine Frage:


    Die Hündin die eventuell gedeckt werden sollte, das ist aber nicht die 16jährige deiner Eltern?


    Nur zu Info: damit es gesunheitlich halbwegs risikolos ist, sollte die Hündin zwischen 2 und 5 Jahre alt sein. Mit jedem Jahr darüber steigt das Geburtsrisiko.


    Dass das mit 16 überhaupt nicht mehr gut ist, ist dir aber glaube ich eh klar (ist ja als wenn man mit 80 schwanger werden will).

  • Wenn meine Maus dabei Sterben würde, ohwei,
    ich würd mir das wohl nie verzeihen können,
    und auch nicht damit klar kommen.


    Also einige der letzten Posts haben mich nun wohl von dem gedanken abgebracht.


    Klar, ein Welpe is immer nen FullTimeJob,
    meine Maus war ja auch mal klein,
    allerdings hät ich hier auch einiges an Unterstützung meiner Eltern.
    War vor ca 5Monaten über 3 Tage einen guten Freund besuchen,
    dessen Labi derzeit Welpen hat, da hab ich mal mitbekommen wie stressig das ist, von schlaf konnte da kaum eine Rede sein ^^


    monira, die 16 Jahre alte Hündin, ist der Hund meiner Eltern, nicht meiner. Meine maus ist nun fast 3, also noch weit entfernt von den 16 ;)
    16 wäre wohl auch eine ganze ecke zu alt ^^



    Naja, aber finds auch schonmal toll, das mich hier der ein oder andere doch ein wenig verstehen kann ^^

  • Zitat


    Dass das mit 16 überhaupt nicht mehr gut ist, ist dir aber glaube ich eh klar (ist ja als wenn man mit 80 schwanger werden will).


    :shocked: Wenn die Hündin wirklich schon 16 Jahre alt ist, dann ist das
    nicht Zitat: "überhaupt nicht gut" Zitat Ende
    es ist einfach VERANTWORTUNGSLOS!!!!!

  • Sorry für die entstehenden mißverständnise gerad,
    hab ganz vergessen am Anfang das alter meiner Maus anzugeben.
    Bei einem so alten Hund wie von meinen Eltern würd ich sowas niemals in erwägung ziehen.


    Meine Maus: Fast 3 Jahre alt.
    Hund meiner Eltern: 16

  • Zitat

    Sorry für die entstehenden mißverständnise gerad,
    hab ganz vergessen am Anfang das alter meiner Maus anzugeben.
    Bei einem so alten Hund wie von meinen Eltern würd ich sowas niemals in erwägung ziehen.


    Meine Maus: Fast 3 Jahre alt.
    Hund meiner Eltern: 16


    Gut, dass du das Missverständnis aufgeklärt hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!