Hundeübernahme? - was sollte ich vorher alles fragen?

  • Hallo zusammen,

    nachdem wir schon seit längerem überlegen uns einen Hund anzuschaffen, wurde mir gestern einer angeboten. Die Schwägerin einer Bekannten muß ihre 4jährige Aussi-Hündin abgeben.

    Jetzt überlegen wir natürlich ob wir den Hund nehmen sollten.
    Klar weiß ich das Aussis arbeitsintensive Tiere sind, das ist auch kein Problem.

    Aber was sollte ich im Vorfeld die Besis am besten schon fragen?
    Ein paar Sachen hab ich mal aufgeschrieben, aber fällt euch ggf. noch was ein??

    - gesund? Irgendwann krank gewesen? Welcher TA?
    - erzogen? Hundeschule? Welche Kommandos/ Tricks?
    - laufen ohne Leine? Jagdtrieb?
    - woher? vom Züchter? Papiere?
    - wie groß/ schwer?
    - Arbeitstier? Typisch Aussi? Was wurde bisher gemacht?
    - Hütetrieb?
    - verträglich mit anderen Hunden? Rüden/ Hündinnen?
    - wie verhält sie sich fremden Personen gegenüber?
    - welches Futter? Wie teuer?

    Lt. der Bekannten ist sie eine ganz liebe und verträgliche, aber das sagt ja nichts über ihre Erziehung. ;-)
    Natürlich müssen wir sie auch vorher sehen und erleben, aber zumindest schonmal ein paar Fragen, die man schon mal so stellen könnte um ein bissl besseres Bild vom Hund zu bekommen eben.

    Schon mal danke und Gruß
    Misty

  • warum wird sie abgegeben?
    das wäre für mich z.b interessant.
    ob er vor irgendwas angst hat, was er schon so kennt (busfahren, auto fahren, kinderlärm, strassenlärm, usw.)
    versteht er sich mit kindern?

    und egal was einem erzählt wird, ich würde mit dem hund mal zum tierarzt und ihn durchchecken lassen. genauso wie ich erstmal mit dem hund spazieren gehen würde, um zu schauen wie er sich benimmt, denn erzählen kann man ja einem viel.
    also mein tip nicht sofort mitnehmen, sondern den hund durchchecken lassen und vor allem mal draussen beobachten. ob er drinnen brav ist, sagt ja nicht viel aus über sein verhalten draussen.

    und mit draussen meine ich nicht den garten, sondern nimm ihn (am besten ohne besitzer) auf einen spaziergang mit.

  • - Warum wird sie abgegeben?
    - Wie verhält sie sich anderen Tieren gegenüber (Katzen, Pferden, Nagern)?
    - Impfpass/Impfungen bis dato?
    - Wie siehts mit MDR1 aus? (Wichtig!!!!)

    Würde ich aber persönlich fragen, da kann ich die Leut besser einschätzen.
    Ansonsten würde ich den Hund unbedingt beim TA kurz vorstellen, mal drübergucken.

    Wichtige Besonderheit bei Aussies: viele Aussies haben Papiere vom ASCA- das ist völlig ok!!! Allerdings bekommt der neue Besitzer bei
    Übernahme seines Welpen nur das Antragsformular vom Züchter mit und muss die Papiere selber anfordern. Viele die nicht züchten wollen, machen das nicht (kostet ja auch). Es muss deshalb nicht gelogen sein, wenn sie sagt der Hund hat Papiere, die hat sie aber nicht. Im Zweifel den Züchter anrufen wo der Hund herkommt (den würde ich mir aber sagen lassen).

  • Ich wuerde auch speziell nach dem wie auch immer gearteten Wach und Schutztrieb fragen und wie die Aussie Huendin mit Kindern zurecht kommt.
    Vorallem mit fremden Kindern.
    Das ist einer der Gruende, warum viele Aussies abgegeben werden.
    Alles andere haben die anderen schon gesagt.
    Viel Glueck, hoffentlich ist alles ok mit der Maus.
    Ganz wichtig faende ich noch die Frage, warum sie denn abgegeben wird.
    Wenn du die Aussie huendin aus welchen Gruenden auch immer nicht nehmen kannst oder willst, verweise die jetzigen Besitzer doch bitte an
    http://www.notaussies.de . Da sind sehr faehige Aussiekenner, die dann helfen wuerden ein passendes Zuhause, oder uebergangsweise eine passende Pflegestelle fuer die Aussie Huendin zu finden.
    LG
    Gammur

  • Erstmal danke für eure Antworten.

    Zum TA wollte ich sowieso vorher kurz drüber gucken lassen.
    Und ggf. mal bei ner Hundetrainerin vorbei wenn ich den "Probespaziergang" machen.

    Sie wird wohl mit Impfpass abgegeben, von daher ist da wohl alles gemacht worden.

    Tucker: Was ist denn MDR1??
    Hab grad mal bissl gegooglet. Wie stellt man denn fest ob der Hund das hat?

    Ach so... abgegeben wird sie lt. Anzeige wegen Zeitmangel, aber die Bekannten sagen, dass die Besis kein Geld mehr für den Hund haben.

    Gruß
    Misty

  • MDR 1 stellt man, entweder durch eine Blutuntersuchung fest, oder durch einen Abstrich der Mundschleimhaut. Beides muss in einem Labor ausgewertet werden. Ein TA kann das nicht.
    Kosten sind ueberschaubar. Bei Laborkin glaube ich nur 36 Euro oder so.
    Bei der Uni Giessen die fuehrend bei der Erforschung des MDR 1 Defektes ist, ist es soviel ich weiss, teurer.
    http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmtox/mdr1_…diagnostik.html
    hier der Link zur uni giessen.
    Hier bei dieserm Labor ist der Test billiger. Hier der Link.
    http://www.laboklin.de/frame.php?lang=de
    Lg
    Gammur

  • Danke für die Info.
    D.h. wenn die Besis den Hund darauf nicht getestet lassen haben, weiß man nicht ob er das hat oder nicht. Richtig? Oder merkt man das auch irgendwie am Verhalten des Hundes?

    Ich hab vorhin mal ein bissl geschaut wegen der monatlichen Kosten.
    Die Hundesteuer bei uns in NRW kostet ca. 142€ für den 1. Hund. Ganz schön happig.
    Die ungefähren monatlichen Kosten sollen sich so auf 100-150€ beziehen.
    Würde das auch für nen Aussi hinkommen?

    LG
    Misty

  • Ich würde den Bluttest vorziehen, der ist glaube sicherer. Wir haben mit Labor und Blutabnahme in der Klinik nicht mehr wie 50 Euro gezahlt.

    Sei dir auch bitte bewußt, das der Hund wenn du mit ihm alleine unterwegs bist, sich nicht so benimmt, wie er es in der Familie tut. Oftmals liegt es nämlich daran, wer den Hund an der Leine hat, das kann ins Positive und ins Negative umschwenken. Auch braucht ein Hund eine gewisse Eingewöhnungszeit, so das sich das Verhalten noch ändern kann. Sei auf jeden Fall bereit, an auftretenden Problemen zu arbeiten, nicht das du dann völlig überrascht bist. Gabs alles schon hier im Forum, also nur ein kleiner Tip ;)

  • Ja das habe ich mir schon gedacht. Kommt ja auch drauf an wie sie erzogen ist. Ich denke auch nicht das der Hund beim 1. Spaziergang sofort auf mich hört oder so. Das dauert ja seine Zeit.
    Macht es natürlich nicht einfacher. ;-)
    Wenn wir uns für den Hund entscheiden werden wir auf jeden Fall an später auftrenden "Problemen" arbeiten.
    Aber wenn man vorher schon Sachen "findet" die nicht passen, wäre das natürlich einfacher.
    Z.B. sollte der Hund keinen zu großen Jagdtrieb haben bzw. sich noch abrufen lassen.
    Er soll dann später als Reitbegleithund mitgehen und das wäre sonst natürlich nicht möglich...

  • Zitat

    Danke für die Info.
    D.h. wenn die Besis den Hund darauf nicht getestet lassen haben, weiß man nicht ob er das hat oder nicht. Richtig? Oder merkt man das auch irgendwie am Verhalten des Hundes?

    Nein das merkt man nicht am Verhalten, du merkst es erst, wenn der Hund ggfs, auf ein Medikament reagiert, da kann es aber schon zu spät sein. Wenn du den Test nicht machen willst und auf Nummer sicher gehen willst, kannst du den Hund auch behandeln lassen, als wäre er MDR1 -/-. Das mußt du aber dann beim Ta immer verlangen nicht jeder Ta kennt sich da so aus.

    Zitat

    Ich hab vorhin mal ein bissl geschaut wegen der monatlichen Kosten.
    Die Hundesteuer bei uns in NRW kostet ca. 142€ für den 1. Hund. Ganz schön happig.
    Die ungefähren monatlichen Kosten sollen sich so auf 100-150€ beziehen.
    Würde das auch für nen Aussi hinkommen?

    LG
    Misty

    Die Hundesteuer ist doch von Gemeinde zu Gemeinde verschieden, wo in NRW wohnst du denn? das das für ganz NRW 142 Euro kostet kann ich mir nicht vorstellen.

    100-150 Euro bei einem gesunden Hund und bei dem die Grundausstattung vorhanden ist, finde ich schon recht viel, Aber je nachdem wie du füttern willst, Barfen ist unter Umständen etwas teurer, würde ich erstmal das Geld einplanen. Was über bleibt kann man ja sparen.

    Die Grundausstattung ist natürlich erstmal etwas teurer, das ist klar, aber wir zahlen für einen Sheltie (ist kleiner) ohne Ta ca 20 Euro im Monat. Dazu kommen dann Sachen wie mal ne Leine oder sowas, aber ich persönlich brauche keine 20 Halsbänder, so das Lilly also mit der Grundausstattung alles hat was sie braucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!