Natürlich flohfrei
-
-
Hallo,
mein Hund kratzt und beknabbert sich total oft, vielleicht hat er Flöhe oä?!
Ich habe früher immer ExSpot benutzt, dies ist aber solch eine Chemiekeule und er wurde auch erst vor ein paar Tagen geimpft, da muss das ja wirklich nicht sein.
Kennt jemand was alternatives, was hilft? Irgendwelche Öle oä?
Liebe Grüße und danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe das Melaflon von Anibio- bin damit sehr zufrieden und habe noch nie mit "Chemie" entfloht. Es ist ausserdem sehr preisgünstig.
Außerdem soll das Mittel von Bogacare sehr gut sein, habe aber keine praktischen Erfahrungen.
Viele Grüße,
Johanna
-
Ich würde versuchen, rauszufinden, warum er kratzt und knabbert. Ob er Flöhe hat, kannst du mit einem Flohkamm untersuchen. Dazu musst du nicht unbedingt einen Floh an sich finden, aber wenn im Kamm so dunkle Krümel hängenbleiben, feuchte die mal an und wenn sie sich rötlich färben, ist es Flohkot.
Ansonsten könnte auch ein Hautpilz oder eine Allergie oder trockene Haut oder momentan auch der Fellwechsel für diesen Juckreiz verantwortlich sein und dementsprechend müsste man dann anders an die Sache herangehen.
LG, Henrike
-
Oh- das hatte ich irgendwie überlesen! Richtig, du solltest erstmal schauen, ob das überhaupt Flöhe sind
-
Also er verliert jede Menge dieser kleinen schwarzen Pünktchen, den "Wassertest" kannte ich aber noch nicht, versuche das mal!
-
-
täglich eine gute portion frischen knoblauch ins futter oder tzatziki und der hund ist nach ca. einem halben jahr dauerhaft floh und zeckenfrei! allerdings nur, solange die behandlung mit knofi andauert.
-
Zitat
täglich eine gute portion frischen knoblauch ins futter oder tzatziki und der hund ist nach ca. einem halben jahr dauerhaft floh und zeckenfrei! allerdings nur, solange die behandlung mit knofi andauert.
Toller Tipp! Nur kleine Frage am Rande... stinkt der Hund dann nach Knoblauch?
-
Zitat
Toller Tipp! Nur kleine Frage am Rande... stinkt der Hund dann nach Knoblauch?
Nicht wirklich.
Hatte allerdings auch schon Flöhe bei Tara damals, die waren resistent gegen Knoblauch.
-
Es gibt da von einer deutschen Kosmetikfirma ein Aloe Vera Quick Help Spray (vielseitiges Spray mit 80 Prozent Aloe Vera Gel, Niem und ausgewaehlten Pflanzenextrakten zur Verwendung bei u.a. Hunden, Katzen, Pferden. Bei erforderlicher Anwendung einfach aufspruehen)
-
hm bei meinem schäfi hat das knoblauch gewirkt und er hat nicht gerochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!