Hund und Kaminholz
-
-
Mein Hund liebt Holz. Wir haben einen Ofen im Wz stehen und deshalb auch immer Holz. Darauf hats nun Klara abgesehen, mein Labi lässt für ein Stück Kaminholz sogar den Büffelhauknochen liegen.
Deutet das auf irgendwelche Mangelerscheinungen hin?
Ich kann weder das Holz wegräumen, noch den Hund ausperren, sie weiss, sie darf es nicht, aber sobald ich aus dem Raum bin, "klock" machts, da hat sie wieder eins geklaut und lässt es auf ihre Decke fallen. Inzwischen bring sie es sogar manchmal in den Korb zurück, wenn ich auftauche
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund und Kaminholz*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube nicht an Mangelerscheinungen. Von meinen 3 schweren Jungs ist einer auch solch ein Holzfresser. Da sie alle gleich ernährt werden, habe ich das unter der Rubrik - der hat ´ne Macke - abgehoften
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Unser Beagle-Mix hat auch so ne Macke. Er klaut sich oft ein Stück Holz und zerlegt es dann wenn niemand da ist. Aber er bevorzugt die Rinde.
-
das mit dem holz ist anscheinend so eine sache
hab hier auch zwei holzwürmer - wahlweise auch biber.
hier zuhause gehts, da wir kein holz zum heizen haben - aber draussen "vergreifen" sie sich auch unheimlich gern an umgefallenen bäumen, ästen, zweigen, rinde....
-
Kira macht das auch, aber mir ist nicht wohl dabei und deshalb verbiete ich es ihr.
An Mangelerscheinungen hab' ich noch nicht gedacht, aber gut für die Zähne bzw. das Zahnfleich ist es doch nicht oder? Nicht dass sie sich mal 'nen Splitter einfängt...PS: Ganz zu schweigen von der Sauerei, die sie damit auf dem Sofa anrichtet.
-
-
Meine "Tischlerin" macht hin und wieder auch aus dem Kaminholz Sägespäne. Darf sie aber, ich hab nix dagegen. Knabbern ist eh eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen, damit hat sie schon als Welpe angefangen. Und da sie ausser dem Kaminholz nichts hölzernes anknabbert(z.B. Möbel) finde ich es gut, dass sie sich für diese Variante entschieden hat!
Mangelerscheinungen schließe ich bei Aruna völlig aus. Sie wird vorschriftsmäßig ernährt und bekommt zu ihrem Futter regelmäßig Heilerde, die viele Mineralien und Spurenelemente enthält.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!