Schnüffeln an der Leine
-
-
Zitat
Sorry, aber das Video ist für mich völlig daneben.
FÜR MICH!!!!Ich kann durchaus Deine Meinung akzeptieren,
Deinen Tonfall zu akzeptieren fällt mir aber schwer.Bei mir gibt es täglich freilauf im Wald.
In der Stadt muss die Leine dran,
und ich habe festgestellt, dass das Stresslevel mit langer Leine und schnüffelnd
wesentlich niedriger ist, als mit kurzer Leine.
Somit ist das Aggressionslevel auch niedriger.Dein Leinelaufen ist bei mir 'Fuss' laufen und Arbeit,
aber keine Freizeit.LG
Chrissi - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schnüffeln an der Leine schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
ich denke in Sachen Leinenführigkeit kommt es immer auf die äußeren Gegebenheiten an.Wenn ich als HH darauf angewiesen bin, Schnüffelspaziergänge an der Leine zu machen, weil meine Wohnlage nun mal nicht mehr her gibt und Freilauf nur dosiert als Highlight stattfinden kann - finde ich diese Schnüffelspaziergänge wie in dem Video in Ordnung. Da muss für den Hund dann aber eine klare Trennung her - wie es weiter oben schon beschrieben wurde, Leine lang auf 2 m heißt, Hund darf im Rahmen der Leine machen, was er möchte, Leine kurz auf 50 cm heißt, Hund geht ohne Schnüffeln bei mir (nicht unbedingt im klassischen Fuss, aber dicht bei mir).
Für mich als Landmensch und meine Hunde als Landhunde, ist umgekehrt aber der Freilauf die Regel. Unsere Hunde laufen - mit der Aufmerksamkeit bei uns Menschen in einem individuellen Aktionsradius frei und orientieren sich an unseren Richtungsvorgaben. WENN dann mal kurze Leinenpassagen sind (wegen entgegenkommender Menschen, Hunde, etc), DANN ist Leine = Arbeit im Sinne eines "jetzt wird aufmerksam neben mir gegengen und nicht geschnüffelt oder Ähnliches"...
Ich wäre als Stadtmensch unter den äußeren Gegebenheiten in der Stadt mit meinen Hunden kreuzunglücklich (und hätte dann auch höchstens einen und nicht fünf) - aber ich denke, man muss die Gegebenheiten in Sachen Leinenführigkeit sehr differenziert betrachten, sonst redet man nur aneinander vorbei.
Für mich wäre es auch ok, einen Hund 20 Min. an der Leine "arbeiten" zu lassen, wenn es nun mal 20 Min. bis zum Freilaufgebiet dauert....
LG, Chris
-
Schnüffeln und "Zeitung lesen" ist doch der unreigenste Sinn des Gassigehens, oder?
Manche glauben, dass Gassigehen nur zum Entleeren des Hundes gedacht ist und machen gleich kehrt, wenn der Hund sich gelöst hat. Sehe ich oft genug in meiner Nachbarschaft!
Es kommt darauf an, was mein Hundi und ich machen wollen: zuerst lasse ich sie beim Gassigehen ausgiebigst schnüffeln, dann legen wir eine Übungsphase ein (am Fuß, pass auf, schau, hierher usw). Dann hat Aruna ihren Freilauf mit Kumpels, aber immer wieder wird auch geschnüffelt und das ist Hundeart und gut so!
Wenn ich mit ihr irgendwo hin muss und keine Zeit habe, dann gibt's bei uns auch das Kommando "weiter", aber mein Hund merkt den Unterschied sofort und diskutiert dann auch nicht lange, sondern weiß dann, dass unser Weg ein Ziel hat und kommt mir gespannt hinterher.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!