ZOS
-
-
Zitat
Wo, wann, wie gibt es in dieser Disziplin Prüfungen?
http://www.zielobjektsuche.net/
Hier findest du die Daten zu den Prüfungen, bzw. schon gewesenen Ausscheidungs-Wettkämpfen.
Die 4.Meisterschaft findet am 10. bis 12. September 2010 im Hundezentrum- Baumann in Nichel/ bei Treuenbrietzen statt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke.
Zitat
Die kann ich Dir gerne per Mail schicken, wenn Du magst.
Ja, gerne.ZitatSollte man clickern, soll man einen anderen "Clicker" benutzen.
Mir wurde gleich zu Anfang einer mit Druckknopf nahegelegt, weil man die zum reindrücken nicht in der Hosentasche benutzen kann. Warum ich allerdings in der Hosentasche Clicken soll, ist mir immer noch nicht aufgegangen.Zitat
Ich hab so einen verstellbaren Clicker, der vier verschieden "hohe" Clicktöne fabriziert. Meint ihr, ob es ausreicht, da den tiefsten (er kennt sonst den höchsten) zu nehmen? Ist das für Hunde wirklich ein ganz anderer Ton, den sie auch wirklich nicht mit dem konditionierten Clicker verwechseln?
Ich glaube nicht, dass der Hund da einen Unterschied macht.Zitat
Oder sicherheitshalber auch noch Doppelclicken?
:oZitatDas finde ich völlig okay, dass sie guckt, nachdem der Click ertönt ist. Sie soll so lange verweisen, bis es clickt und dann ist das ja quasi bestätigt und ich komme und bringe das Leckerchen.
Najaa .. Click sollte ja generell nicht = Ende der Übung bedeuten. In keinem Bereich. Click bedeutet nur Bestätigung. Auflösen tut der HF.Zitat
Deswegen ja auch das Liegenbleiben und nochmal anstupsen.
Was meinst du?Mal ne andere Frage: MUSS es eigentlich immer der selbe Gegenstand sein, oder kann es auch der gleiche sein? Was macht man, wenn etwas verlorengeht, oder der Hund es kaputtbeißt? Dann braucht man ja Ersatz.
-
Geht gerade raus, ist ne ziemlich große Mail
Grüzzle
Bianca -
Alina, im klassischen Shaping mit dem Clicker wird nicht alles durch den HF aufgelöst. Meine Kommandos, die ich gebe, löse ich auf, ja. Aber wenn der Hund selbst etwas anbietet und sich so bestimmte Dinge erarbeitet, löse ich nichts auf. Was auch? Ich habe ja kein Kommando gegeben, das man auflösen könnte. Und wenn ich in der ZOS den Hund das Verweisen sich selbst durch Shaping erarbeiten lasse, muss ich auch nichts auflösen, sondern der Hund lernt, dass er solange die NAse am Objekt lässt, bis der Click ertönt. Finde ich weitas weniger verwirrend für den Hund, als den Clicker in verschiedenen Verwendungsweisen zu nutzen.
-
Zitat
Mal ne andere Frage: MUSS es eigentlich immer der selbe Gegenstand sein, oder kann es auch der gleiche sein? Was macht man, wenn etwas verlorengeht, oder der Hund es kaputtbeißt? Dann braucht man ja Ersatz.
Der Hund such ein ganz bestimmtes Objekt nicht irgendeins, dass genauso aussieht.
Ein roter Kuli riecht nicht wie der andere rote Kuli nur weil er gleich aussieht.
ABER du kannst das gleiche Objekt von Anfang an mitkonditionieren. Dann hast du das Objekt doppelt und du verwendest sie parallel zueinander, bewahrst sie zusammen im selben Behältnis auf, weißt also u.U. selbst nicht ob du gerade Kuli A oder B versteckt hast weil ... egal.Ich habe z.B. eine Holzwäscheklammer halbiert und die zwei Hälften nacheinander konditioniert. Sie werden in einem Briefumschlag, (ähnliches Material wie Holz) aufbewahrt, und benutzen tu ich sie so, wie sie mir zwischen die Finger kommen.
Die Geruchskomposition der Gegenstände, die du doppelt hast, entwickelt sich nahezu identisch, sind also wie EINER zu benutzen. -
-
Ich bin wieder dabei. Der Gips ist ab und wir haben gestern auch gleich wieder gezosselt. :jump2:
Ich musste wieder das Feuerzeug nehmen, da die Münze noch im WoMo liegt und mir das Reinklettern noch schwer fällt.
Aber so konnte ich wenigstens sehen, dass Lucy noch richtig gut drauf war. Nachdem sie in der ersten Runde das FZ in die Schnauze genommen hat und mir bringen wollte (trotz Anfangsritual mit allem drum und dran) wußte sie dann, nachdem ich das völlig ignoriert habe sofort wieder, was zu tun ist.
susanne: Das mit dem einen Jahr ZOS bis zur Suche nach mehreren Gegenständen wußte ich auch nicht, aber es macht Sinn.
Conny: Also wenn mehrere Gegenstände ausgelegt werden würde ich auch nicht gleich mit verstecken anfangen, sondern diese wie bei der Grundkonditionierung erst wieder offen hinlegen. Sozusagen ein Vokabeltraining machen.
-
Freut mich, dass du wieder besser zu Fuß bist.
Das Klettern wird sicher auch bald wieder klappen."Vokabeltraining" ist gut!
-
Hi Ute,
freut mich, dass Du wieder fit bist.Ja, mit dem Auslegen beider Gegenstände war vollkommener Blödsinn. Die Hunde zu überfordern, bringt ja nix, es soll Spaß machen.
-
Zitat
Ja, mit dem Auslegen beider Gegenstände war vollkommener Blödsinn. Die Hunde zu überfordern, bringt ja nix, es soll Spaß machen.
Soo schlimm auch nicht.
Ich hab' auch schon 'verfrüht' eine leichte Übung zur Differenzierung gemacht.So wie Brigitte es schon beschrieben hatte.
Zwei SG in Sichtweite mit einigem Abstand zueinander abgelegt, und dann mit Benennung und richtungsweisender Unterstützung, geschickt.
Die Hunde sollten allerdings die Objekte und die jeweiligen Handzeichen dazu, schon sehr gut verinnerlicht haben.
Ich habe das oft als abschließende Übung nach einer Übungseinheit gemacht. *auchimmerzuvielwill* -
Huhu, wir üben ZOS ja nun auch eine Weile.
Nach einer längeren Pause von 2-3Wochen haben wir heute mal wieder einen Durchgang gestartet. Doch irgendwie besteht immer noch das gleiche Problem.Unser SO ist eine Münze und er weiß auch genau was er suchen soll (also Konditinoierung scheint geklappt zu haben).
Zuerst habe ich einen Durchgang gemacht, wo nur ein Handtuch,ne KAmeratasche und Ordner als Suchfeld vorhanden waren. Die Münze hab ich im Handtuch versteckt. Nach kurzer Zeit hat er sie auch gefunden und sehr schön angezeigt. Nun sollte das Suchfeld ja ein wenig größer sein,dass auch die Suchzeit länger wird (oder denke ich da falsch?)
Das Problem dabei,er suchte zwar alles ab (es lagen 2 weitere Sachen da u.A ein Karton und aufgefädelte Wäscheleine). doch wenn er es dann nicht binnen kürzester Zeit findet, spielt er entweder z.B. mit dem Karton (was ich mit einem 'Nein' abbreche) oder er geht in eine ganz andere Ecke des Zimmers und sucht weiter - aber nur halbherzig bzw setzt sich dann auch neben mich ins Fuß...zwar ganz nett,da er anscheinend auf einen neues Kommando wartet, aber nicht und Zweck des Ganzem ...
Hat vielleicht jemand eine Idee,wo mein Fehler liegt?
Er hat Freude daran, ohne Zweifel und ist richtig dabei mit großer Aufmerksamkeit, doch irgendwas ist da ja noch nicht richtig,oder? Verlange ich zuviel von ihm?Würde mich freuen,wenn mit jemand weiterhelfen könnte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!